Aufrufe
vor 4 Monaten

ChefHeads-Club-Magazin#02/24 März

  • Text
  • Internorga
  • Kulinarischeslaufhaus
  • Chefstable
  • Jffea
  • Horvath
  • Frank
  • Wwwchefheadsde
  • Hauptstadt
  • Salzteig
  • Intergastra
  • Berlin
  • Gastronomie
  • Knollensellerie
  • Consulat
  • Sellerie
  • Sebastian
  • Chefheads
März-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 04.05.in Kalkar | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Sebastian Frank - Restaurant Horvath | Trend-Bericht: Messe-Rückblick Intergastra, IKA, Internorga & Gastro Vision | Neues aus der Hauptstadt: Le Consulat, ein Stück Frankreich in Berlin | Frischer Fisch aus Japan: JFFEA Kick-Off Event mit Starkoch | Weinstory: Weinparcours durch Montenegro - von Anke Sademann

Neues aus der Hauptstadt

Neues aus der Hauptstadt Es kocht zwar kein Franzose, aber Bennie Fischer - le Chef aus Berlin Pankow - versteht es absolut deliziös die kulinarische Brücke zwischen französischen Gerichten in neuer Interpretation und Berliner Bodenständigkeit zu erkochen. © Le Consulat

Neues aus der Hauptstadt Bennie Fischer, Küchenchef im Le Consulat Hintergrund Bennie Fischer und Einführung in die französische Küche: Mit 36 Jahren hat Bennie Fischer bereits über 15 Jahre Erfahrung in der Welt der Gastronomie gesammelt und seine Spuren in der kulinarischen Landschaft hinterlassen. Seine Reise begann in den Hallen von „Das Speisezimmer“ unter der renommierten Sarah Wiener, wo er seine Kochausbildung absolvierte. Hier, zwischen den Düften und Aromen der französischen Küche, entwickelte er eine Leidenschaft und eine unverkennbare Affinität zu den kulinarischen Traditionen Frankreichs. Bezug zu Frankreich: Doch es war nicht nur die Arbeit, die ihn inspirierte, sondern auch seine Urlaube und Freundschaften in Frankreich, wo er seine Liebe zur französischen Küche vertiefte. Insbesondere die Bretonische Küche hat es ihm angetan. Die Frische der Produkte, insbesondere Fisch und Meeresfrüchte, sind zu seiner Spezialität geworden. Durch seine Zeit in kleinen Familienbetrieben an der nördlichen französischen Küste hat er ein tieferes Verständnis für die Ursprünge und Traditionen dieser Küche entwickelt. „Wir haben nicht nur einen Ort geschaffen, an dem die Gäste speisen. Das Le Consulat ist ein Ort, den Gäste aufsuchen, um eine kulinarische Reise durch Frankreich zu erleben.“ „Die Gerichte sind meine persönlichen Interpretationen der bodenständigen französischen Küche. Eine Hommage an die Traditionen, aber gleichzeitig eine kreative Fusion aus meiner eigenen Erfahrung und meiner Leidenschaft für das Kochen.“ © Le Consulat

© 2023 by YUMPU