Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#03/23

  • Text
  • Küchenparty
  • Waldorfastoriaberlin
  • Wwwchefheadsde
  • Stiftung
  • Unternehmen
  • Arne
  • Hilfe
  • Netzwerk
  • Astoria
  • Anker
  • Waldorf
  • Ukraine
  • Berlin
Das Club-Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik mit Interviews, Trends und Neuheiten der Gastro. |Personalien: Neues aus der Branche | News: OPAL Catering erhält Green Canteen | Partner News: Friesenkrone - „Zwei neue Sterne am Gast rohimmel“ - Julia Komp und Jürgen Kettner vom Guide Michelin ausgezeichnet | Köche-Portrait : Arne Anker Patron und Küchenchef im Restaurant BRIKZ | Folge-Story: GENUSS in der Klinik-Verpflegung Fazit der Befragung und Ausblick | ChefHeads News: „Sterne“ für den guten Zweck Stiftung KinderHerz - Ukraine Hilfe - Charity in Köln und Berlin | Wein-Stories: Christian & Frank von Psyk Keilbach Wein | Chocolate Academy™ Center Köln: Top 3 Chocolate Trends | Buch - Tipp: Unsere Buchempfehlungen

Wein-Stories PSYK

Wein-Stories PSYK KEILBACH WEIN GMBH Karolinenstraße 50 D-67434 Neustadt a.d. Weinstraße Mobil: +49 (0)151 40752941 E-Mail: christian@psyk-keilbach.de Web: www.psyk-keilbach.de

ADVERTORIAL Chocolate Academy Center Köln veröffentlicht Report zu aktuellen Trends im Confiserie-Bereich Worauf legen Verbraucher beim Kauf von Schokoladenprodukten Wert? Welche Konsumentenbedürfnisse werden auf dem Schokoladenmarkt in Zukunft eine Rolle spielen und mit welchen Produkten können Hersteller von Schokoladenprodukten diesen Bedürfnissen gerecht werden? Antworten auf diese Fragen finden Interessierte im Top Chocolate Trends Report 2023 des Chocolate Academy Centers Köln, dem Weiterbildungszentrum des Schweizer Schokoladenherstellers Barry Callebaut. Die Top 3 Trends Unter den drei Makro-Trends Intensiver Genuss, Bewusster Genuss und Gesunder Genuss werden verschiedene Unter-Kategorien dieser Trends erläutert und mit Beispielen aus dem Markt und Rezeptinspirationen veranschaulicht. Intensiver Genuss Verbraucher, die Schokolade verzehren, suchen in erster Linie nach Vergnügen. 8 von 10 europäischen Verbrauchern geben an, dass Schokolade essen sie glücklich macht (Quelle: Barry Callebaut Qualtrics research, 2022). Sie suchen nach intensiven Genussmomenten, z.B. durch multisensorische Erlebnisse, d.h. Schokoladen, die durch unterschiedliche Texturen und Farben mehrere Sinne gleichzeitig ansprechen oder durch besonders reichhaltige und cremige Schokoladen. Verbraucher möchten durch den Schokoladengenuss ihrem Alltag entfliehen und sich beim Verzehr geistig auf eine Reise begeben. So möchten 66 % der europäischen Verbraucher bei hochwertiger Schokolade gerne mehr darüber erfahren, wo die Schokolade herkommt und wie sie hergestellt wurde (Quelle: Barry Callebaut Qualtrics research, 2022). Single Origin-Schokoladen aus einem bestimmten Herkunftsland oder mit einem besonderen lokalen Bezug bieten hervorragende Möglichkeiten zu derartigem Storytelling. So stehen die Schokoladen der Schweizer Marke Carma für unvergleichliche Cremigkeit dank Milch und Rohrzucker aus lokalem Anbau in der Schweiz, gepaart mit dem legendären Wissen und der Zuverlässigkeit von Schweizer Handwerkskunst. Bewusster Genuss Die heutigen Konsumenten wollen bewusst genießen: Das heißt, Schokoladenprodukte sollen nicht nur gut schmecken, sie sollen gleichzeitig auch gut für die Gesundheit und gut für die Umwelt sein. Pflanzenbasierte, vegane Schokoladenprodukte boomen. Um diesem Trend gerecht zu werden, lanciert der belgische Schokoladenhersteller Callebaut mit Callebaut

© 2023 by YUMPU