Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#06.22

  • Text
  • Neuerfritz
  • Bergische
  • Genusstage
  • Erasmus
  • Wwwchefheadsde
  • Axel
  • Spanien
  • Winkler
  • Deutschland
  • Projekt
  • Chefheads
  • Heinz
  • Austausch
  • Titelstory
  • Region
Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.

Der Wein-Bauer. Der

Der Wein-Bauer. Der Wein-Bauer. Foto © Weingut Bauer Weingut Axel Bauer. Ein Newcomer. Bettina Linnig E in Start-up Unternehmen. Mit Weinen, die so interessant sind und einen so großen Trinkspaß machen, dass – egal wo man sie findet – es meist viel zu schnell heißt: „Tut uns leid, wir sind ausgetrunken.“ Unkompliziert, komplex, unkonventionell. Attribute, die passen. Auf die Weine. Auf den Winzer. Authentizität führt zum Erfolg. Südwestlich, unterhalb von Baden-Baden, heute zum Landkreis Rastatt zählend, liegt das Bühler Tal. Das Zuhause des Weingutes von Axel Bauer. Auf der Webseite liest man, dort ist es windig, karg, steil und steinig. Die Rebstöcke alt, charakteristisch, gewachsen und tief verwurzelt. Im Nordschwarzwald Winzer zu sein – eine Entscheidung, die besondere Leidenschaft und Liebe braucht. Zum Terroir und zum Wein. Die dort gelegenen Weinberge verlangen Reben sowie Menschen einiges ab. Die Familie von Axel Bauer hat sich dieser Herausforderung schon seit jeher verschrieben, die Trauben jedoch in den letzten Jahrzehnten bei der Genossenschaft abgeliefert. Und Axel Bauer? Er arbeitete in der Medienbranche. Erst 2012 entschied er sich, Wein wieder

selbst zu produzieren und ließ bis 2015 die Trauben in einem lokalen Weingut zu Wein verarbeiten, denn ihm fehlte zu Fässern und Keller auch ein Kellermeister. 2015 konnte er das Weingut übernehmen und fand im Frühjahr 2019 mit Torsten Klein einen nicht Unbekannten in der Weinszene – 2013 wurde dessen Weingut – er betrieb es mit einem Jugendfreud – als „Entdeckung des Jahres“ im Gault Millau ausgezeichnet und vom Fallstaff wurde er 2014 als „Newcomer des Jahres“ gefeiert. Heute präsentieren Axel Bauer und Torsten Klein einen Weinstil, der unverkennbar für das Weingut Axel Bauer ist. Authentisch, charaktervoll und im Top-Segment pure Mineralität. Somit also ein idealer Essensbegleiter. Axel Bauer nennt mittlerweile 20 Hektar Rebfläche sein eigen, größtenteils gelegen in Altschweier und im Bühler Tal. Steil- und Steilstlagen, die einen hohen Aufwand an Handarbeit bedeuten. Die Reben müssen sich einer hohen Herausforderung stellen um auf dem recht nährstoffarmen Granitverwitterungsgestein zu überleben. Um sie gegen diesen Stressfaktor abzuhärten haben sich Axel Bauer und Torsten Klein bei Neuanpflanzungen für eine Dichtpflanzung entschieden. Es werden doppelt so viele Reben pro Hektar angepflanzt, als anderswo in Deutschland. So treiben die Reben – auch hier gibt es untereinander Konkurrenz – die Wurzeln tiefer. Somit Foto © Evi Seeger

© 2023 by YUMPU