Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#06.22

  • Text
  • Neuerfritz
  • Bergische
  • Genusstage
  • Erasmus
  • Wwwchefheadsde
  • Axel
  • Spanien
  • Winkler
  • Deutschland
  • Projekt
  • Chefheads
  • Heinz
  • Austausch
  • Titelstory
  • Region
Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.

TITELSTORY DIE

TITELSTORY DIE CHEFHEADS-REISE NACH SPANIEN – UND WIEDER MIT KULINARISCHEN HIGH- LIGHTS 2022-10-19 Mein lieber Kollege Guido Fritz fragte, ob ich für die ChefHeads nach Spanien wegen eines Erasmus-Projektes fliegen wolle. Die letzte Reise 2021 - mein „Déjà vu“. Ich war im Auftrag der ChefHeads nach Alentejo (Portugal) gereist - eine tolle Reise mit einer chaotischen Organisation. Diesmal wird alles anders, dachte ich noch einen Tag vorher – ich hatte schon eingecheckt und trotz des drohenden EUROWINGS-Pilotenstreiks schien der Flug zu gehen. Ja, bis am Morgen des 18.10. um 11:01 Uhr – „Annullierung des Flugs CNG – BRC“ laut Meldung EUROWINGS. Anruf bei unserem Organisator José, der schon mit dem Reisebüro telefonierte. In zwei Stunden wisse er mehr – ich solle auf jeden Fall mit dem Zug nach Köln kommen. Also wartete ich zu Hause auf die Nachricht – und nach 2 ½ Stunden kam der Hinweis, um 16:00 Uhr im HBF Köln zu sein. Also Online-Ticket gebucht, Planung wie folgt: Abfahrt MS Hbf 13:25 Uhr - Ankunft Köln Hbf 15:29 Uhr – Weiterfahrt zum Frankfurt Airport mit ICE um 16:00 Uhr!

TITELSTORY Umstieg in Duisburg, Weiterfahrt 14:42 Uhr, denkste - 10 Minuten Verspätung, dann 15 Min., letztendlich 23 Min. und Ankunft in Köln, Gleis 9, um 15:55 Uhr. ICEs warten nicht, also Spurt zum Gleis 6, 15:57 Uhr da und geschafft! Leider der ICE nicht – 15 Minuten Verspätung – die Bahn blieb sich auch an diesem Tag treu! Und das Warten setzte sich fort. Statt zweistündiger Zugfahrt und gut zweistündigem Flug endete die Anreise mit dem Flug von Frankfurt nach Zürich und von Zürich nach Barcelona am Abend um gut 23:00 Uhr nach glatten zehn Stunden. Nun denn - wenigstens die Flüge klappten einwandfrei und mein Magen hätte nicht so knurren müssen, wenn wir dann schon am Bestimmungsort gewesen wären, aber Castellion liegt noch drei Autostunden von Barcelona entfernt! Wir kamen also in unserem Lexus nachts um 2:30 an, holten die Schlüssel beim Nachtportier und fielen erschöpft in unsere Drei-Sterne-Betten, Aufstehen zum Frühstück - 7:00 Uhr! 2022-10-20 7:00 weckt das Handy, Zeit um Frühsport Shaolin Qigong zu machen. Im Frühstücksraum um 7:45 Uhr war ich fast allein beim Buffet. Eine sehr freundliche Spanierin begrüßte mich standesgemäß mit „Buenos Dias“ und einem Lächeln im noch fast leeren Raum. Ich war wohl für spanische Verhältnisse zu früh - Samuel, José und Artur schlummerte wohl noch. Das Frühstück war spanisch gut wie man es sich vorstellt: Brot und Brötchen (eine Sorte aufgebackene Minis), drei Brotsorten, Toastbrot mit Rundtoaster, saftiges, goldgelbes Rührei, gebratener Speck, eine reichhaltige Käse- und Aufschnittplatte mit den typischen Sorten wie Chorizo und Iberico Schinken.

© 2023 by YUMPU