Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#06.22

  • Text
  • Neuerfritz
  • Bergische
  • Genusstage
  • Erasmus
  • Wwwchefheadsde
  • Axel
  • Spanien
  • Winkler
  • Deutschland
  • Projekt
  • Chefheads
  • Heinz
  • Austausch
  • Titelstory
  • Region
Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.

TITELSTORY Eine große

TITELSTORY Eine große Schüssel mit tollem Obst, eine leider kleine Müsli-Auswahl, ein ganzer Kühlschrank mit Milchprodukten wie verschiedene Joghurts und drei Varianten Milch – laktosefreie, fettreduzierte und Vollmilch sowie Soja- und Hafer-Milch. Viel Orangensaft, leider von schwacher Qualität wie meine spanischen Kollegen mir nachher sagten. Die Kaffee-Maschine war ein spanisches Modell, welches leider in Punkto Schnelligkeit und Geschmack sehr zu wünschen übrigließ. Mein Mini-Müsli musste ich natürlich durch eine kleine Auswahl von spanischem Käse und Aufschnitt ausgleichen. Schließlich wollte ich nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit der Zunge und dem Gaumen in Spanien ankommen - und es gelang. Nach und nach tauchten auch meine Kollegen der AEF auf - Samuel, José und Artur mehr oder minder noch müde von der Reise. Sie genossen das Frühstück. Um 9:00 Uhr wurden wir dann von vier spanischen KollegInnen der Escola de Hosteleria del Grau (der Berufsschule COSDA aus Grau) im Foyer empfangen und ins Stadtzentrum geführt. Sinn und Zweck des Besuches in Castellion ist zu erkunden, ob das Schwarzwaldprojekt des AEF, ausgelernte Hotelund Restaurantfachleute und Köche nach Deutschland zu holen, auch in NRW funktionieren könnte. Der Abteilungsleiter Pablo mit seinen beiden Kolleginnen Elina und Marillion sowie José führten uns als Erstes an bedeutenden Kunstwerken eines in Castillion und Umgebung sehr bekannten Künstler vorbei, erkundeten Castellion mit ihrer schönen Altstadt und besuchten vor allem den dortigen Mercados Central, sozusagen die Frischetheke von Castellion. Mehr als zehn Händler boten Fische und Meeresfrüchte in toller Qualität und zu einem Wahnsinnspreis an. Nun ja - das Mittelmeer liegt direkt vor der Haustür. Wunderbar war der Geruch von frischem Fisch und Meeresfrüchten, die meine Augen glänzen ließen. Die Markthalle brauchte sich gegenüber der in Madrid, die ich zuletzt 2019 besucht hatte, nicht verstecken. Das Fischangebot war bei weitem noch besser als in Madrid! Viele Fische in TOP-Qualität vom Seeteufel bis zur Seezunge, vom Hummer bis zur Entenmuschel – alles was das Herz eines Koches höherschlagen lässt, war da. Und nicht nur ein Stand, sondern mehr als zehn Marktstände boten frischen Fisch und Meeresfrüchte an.

TITELSTORY Und das zu Preisen, die gegenüber der Ware die in Deutschland angeboten wird, um ca. ein Drittel günstiger sind, wobei das teuerste Produkt eindeutig die Entenmuscheln (s.o. Abb.) waren, selbst die Hummer waren dort mit rund 50 € preisgünstiger. Zudem war die Variation von weißem und roten Thunfisch überwältigend. Die Maserung des Tunas mit Fett, die Art des Salzens und des Räucherns waren beeindruckend und am liebsten hätte ich sofort alles probiert. Aber das ließ unser enger Zeitplan nicht zu. Spannend waren auch die verschiedenen Variationen von Oktopus, Sepia und natürlich Anchovis. Weiterhin sahen wir ein tolles Angebot an Gemüse und Obst wie man es sich für ein Sonnenverwöhntes Land vorstellt. Der Fleischanteil im Markt war kleiner, aber spanische Klassiker wir Iberico Schwein und verschiedene Delikatessen wie Chorizo und Schinkenvariationen gab es natürlich auch. Unser Zwischenstopp war gegen 11:00 Uhr eine typische Tapas-Bar mit Klassikern der Bar und Kleinigkeiten aus der Küche. Und unsere Tour ging weiter - die Besichtigung der COSDA mit ihren ca. 450 Vollzeit-Schüler- Innen und Studierenden aus dem Bereich Küche, Restaurant, Hotel und Tourismus stand an. Es ist für mich wie ein Traum – eine Berufsschule, deren Hinter-Ausgang am Strand mündet – Wahnsinn. Und wir hatten 26° C, aber für Spanier zu kalt um zu baden.

© 2023 by YUMPU