Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#06.22

  • Text
  • Neuerfritz
  • Bergische
  • Genusstage
  • Erasmus
  • Wwwchefheadsde
  • Axel
  • Spanien
  • Winkler
  • Deutschland
  • Projekt
  • Chefheads
  • Heinz
  • Austausch
  • Titelstory
  • Region
Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen.

BUCH-TIPP Das Kochbuch

BUCH-TIPP Das Kochbuch Es ist dieses eine Kochbuch, auf das sich jedes Jahr Gourmets aus aller Welt freuen: Der kulinarische Jahresrückblick aus dem Salzburger Restaurant Ikarus. Dessen Konzept ist der Wechsel von den besten Köchen der Welt, die hier monatsweise ihre Gastspiele geben. Dieses großformatige und schwere Buch enthält spannende Auszüge der Gastköche-Menüs und lesenswerte Porträts. Die Rezepte 2021 war im Ikarus aus deutscher Sicht ein besonderes Jahr. Hans Haas war auf Abschiedstour, fünf Sterneköche ehrten Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann zu seinem 80. Geburtstag und Alexander Herrmann und Tobias Bätz gaben einen Einblick in ihre Interpretation der fränkischen Küche. Hinzu kommen im Buch acht weitere Menüs weiterer internationaler Spitzenköche. Hier die drei aus deutscher Sicht spannendsten Menüs mit einigen Beispielen: Hans Haas und Sigi Schelling: Steinbutt mit Eigelb gefüllt und Eierschwammerln, Ravioli vom Jungschwein, Lammrücken mit Artischockenboden, Grießknödel mit Sauerrahmeis und geschmortem Rhabarber Zu Ehren Eckart Witzigmanns: Kalbstatar mit Langoustine, Bayerische Forelle mit Linsen, Bresse-Poularde mit Flusskrebsen und schwarzem Trüffel Alexander Herrmann und Tobias Bätz: Roh marinierte bayerische Garnele mit Leche de Tigre, Hirschrücken in Heu geräuchtert mit gesalzenen Kirschen und Hirschbeuscherl, Sorbet vom rosa Apfel mit Birnenkompott und Quittensud Martin Klein Ikarus invites the world’s best chefs ISBN-13 9783967040289 288 Seiten / 249 mm x 335 mm PANTAURO Österreich: 69.95 EUR Deutschland: 69.95 EUR Schweiz: 80.00 CHF * * unverbindlich empfohlener VK-Preis Tipp: Die Zielgruppe Diese Kochbücher sind für die absoluten Fans der Sterneküche ein echtes Muss. Selten bekommt man innerhalb eines Buches so viele unterschiedliche Einblicke in die Sterneküchen aus aller Welt.

BUCH-TIPP Meze ist mehr als eine Vorspeise – es ist ein Lebensgefühl! Bei Meze geht es darum gemeinsam zu genießen, zu teilen und zu kombinieren. Fernsehkoch und Meze-Profi Ali Güngörmüs verrät in diesem Kochbuch seine raffiniertesten vegetarischen Gerichte aus der orientalischen Meze-Küche. • Über 90 Rezepte: vom selbst gebackenen Fladenbrot über wunderbare Aufstriche, Dips, Cremes und frische Salate bis hin zu lecker gefüllten Täschchen, köstlichen Gemüsegerichten und sogar Desserts • Essen zum Teilen mit unkomplizierten Rezepten: egal ob für 1, 2, 5 oder 10 Personen • Stimmungsvolle Bilder und verständliche Anleitungen machen das Nachkochen einfach und garantieren unvergleichlichen Genuss! Rezepte wie Pogaca mit Schafskäse-Petersilienfüllung, Kichererbsen- Kokos-Suppe, Orientalische Bowl oder Karottenstampf mit Dukkah und Minze wecken im neuen Kochbuch von Ali Güngörmüs die Lust auf unkomplizierten vegetarischen Genuss, bei dem es einem an nichts fehlt. Alle Meze-Rezepte von Ali Güngörmüs haben das gewisse Etwas – ein besonderes Gewürz, eine außergewöhnliche Kombination oder einfach ein besonders leckeres Grundprodukt. Innovativ und modern aber auch traditionell – das Spektrum der vegetarischen Rezepte bedient jedes Bedürfnis. Und zu diesem besonderen Geschmackserlebnis gehört das gemeinsame Genießen einfach dazu! Das selbstgemachte Glück im Glas. Völlig neu entdeckt – mit Inspirationen und Rezepten aus aller Welt. Das Glück einfangen – ein Riesenwunsch. Auf der ganzen Welt! Von den USA bis Europa und Asien kennen Großmütter dieses Geheimnis. Machen seit Generationen Marmelade ein und Sirups, zaubern aus Kohlköpfen Sauerkraut und Kimchi, aus Tomaten Ketchup, aus Gurken Pickles und aus Eiern Lemon Curd. Die Welt im Einmachglas von GU hebt diesen Schatz jetzt auch für Anfänger am Herd: mit Grundrezepten fürs Einkochen, Einlegen und Fermentieren von Obst, Gemüse, Milch, Nüssen, Gewürzen und Kräutern, mit einem Saisonkalender, der zeigt, was wann am besten zu verarbeiten ist. Als Food-Journalistin hat die Autorin die Welt bereist und die schönsten Rezepte gesammelt: Klassiker wie Trendiges, Shrubs, Joghurt und Sauerteigbrot, Pulled Pork-Rubs, Pickles, Nussbutter oder Gin: Das selbstgemachte Glück im Glas schmeckt mal süß, mal prickelnd, mal Schluck für Schluck erfrischend – Glücksversprechen für die ganze Familie, mit heimischen Zutaten einfach gemacht und mit einer Prise Fernweh gewürzt! Ursula Schersch ist Journalistin, Foodfotografin und Bloggerin. Sie publiziert regelmäßig in diversen Foodmagazinen und schreibt eine eigene Rezeptkolumne über US-Gerichte (»USA-Ess- Bar«) in der Onlineausgabe der Wiener Tageszeitung »Der Standard«. Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof in Österreich, wo Haltbarmachen schon immer ein Thema war, verschlug es sie bald in die weite Welt. Durch ihre Auslandsaufenthalte und vielen Reisen hat sie sich durch sehr viele Länderküchen probiert und veröffentlicht die Rezepte auf ihren Food-Blogs Taste of Travel und Lil Vienna. Ihre Blogs wurden bereits in Medien wie Die Zeit, Der österreichische Journalist und im Boston Globe vorgestellt und erreichen bei Food Blog Awards immer wieder Top-Platzierungen. Für dieses Buch hat sie ihre Rezepte mit einer Prise Fernweh gewürzt und kunstvoll in Szene gesetzt. Dies ist ihr erstes Buch. Ali Güngörmüs Meze vegetarisch kombinieren, teilen, genießen ISBN 978-3-8310-4357-6 August 2022 224 Seiten, 189 x 246 mm, fester Einband 24,95 € Tipp: DIE WELT IM EINMACHGLAS Ursula Schersch Format 19,3 x 26,1 cm Buch (Hardcover): 192 Seiten Sprache:deutsch ISBN-10:3833873388 ISBN-13:978-3-8338-7338-6 Maße:21.8 × 27.2 cm 24,00 € Tipp:

© 2023 by YUMPU