Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#07.22

  • Text
  • Shenyun
  • Günterrönner
  • Renatomanzi
  • Schindlerhof
  • Hoerhof
  • Wwwchefheadsde
  • Behr
  • Gerichte
  • Familie
  • Weingut
  • Renato
  • Wein
  • Welt
  • Villa
  • Jumeirah
  • Gefu
Als kompetenter Partner der Branche sind wir Garant für qualitative Fachinformation und der zeitnahen Übermittlung von Neuigkeiten. Wir sind die beständige Konstante in einer von wechselnden Herausforderungen geprägten Branche. Das bestätigen 15 Jahre Präsenz auf dem Markt und über 10.000 Leser monatlich. Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen. Die Aufmachung unseres Magazins ist bewusst als ePaper gewählt, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Die übersichtliche Gestaltung und die fachlichen Expertisen machen das ChefHeads-Club-Magazin als Informationsquelle für die Gastronomie und Hotellerie unverzichtbar. Wir bieten Denkanstöße für künftige Richtungen, nehmen Trends auf und schauen hinter Konzepte. Als Fach- und Branchenmagazin gilt unser Fokus der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über Nahrungsmittel und Getränke genauso wie über astronomische Hardware und aktuelle Trends. Wir sind auf Messen, bei Pressekonferenzen und schauen auch hinter die Kulissen. Wir tragen mit unserer Fachkompetenz dazu bei, Produzenten, Industrie und Gastronomie zu vernetzen und informieren auch anhand von Betriebsreportagen und Referenzbeispielen.

Wein-Stories Wer durch

Wein-Stories Wer durch das kleine Weindorf wandelt, versteht schnell, welche kulturelle Bedeutung der Wein hier hat. EIN ELDORADO DER MÖGLICHKEITEN. Das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet hat auf insgesamt 25.000 Hektar Rebfläche alles zu bieten: Knackig frische Rieslinge, feine und elegante Burgunder oder tiefrote Rotweine. Durch das günstige Klima entlang des Haardtrandes, den Wärmekessel zwischen Pfälzer Wald, Odenwald und Schwarzwald sowie eine unglaubliche Vielfalt an Bodenarten kann man sich auf eine unendliche Entdeckungsreise begeben. Zarte Aromen, die auf der Zunge tanzen, den Gaumen um schmeicheln und die Sinne auf eine Reise an die einzigartigen Orte nehmen, wo sie entstanden sind. Viel Freude beim Entdecken der feinen Welt der Weine und Sekte aus der Villa Hochdörffer. Das Sortiment der Villa Hochdörffer unterteilt sich in drei Kategorien: Die GUTSWEINE repräsentieren die typischen Pfälzer Rebsortenweine, die unkompliziert aber überzeugend sind. Die TERROIRWEINE sind geprägt durch das Terroir, auf denen sie gewachsen sind. Dies setzt sich zusammen aus dem Boden, der Hangneigung, dem Mikroklima des Weinberges und auch der Handschrift des Winzers. Mit viel Handarbeit entstehen feine Weine. Die LAGENWEINE sind die Spitzenweine aus den besten Weinbergen und Rebsorten rund um Nußdorf. Viel Liebe zum Detail, ein strenges Qualitätsmanagement, reduzierte Erntemengen und ein schonender, langsamer Ausbau, das sind die Zutaten für unsere Weine auf Spitzenniveau. QUALITÄT IST KEIN STATISCHER BEGRIFF. Es ist das alljährliche Bestreben immer noch ein bisschen besser zu werden. Die Qualitätsschraube noch ein kleines Stück weiter zu drehen. Und das Jahr für Jahr.

Wein-Stories Jeder Wein ist eine Persönlichkeit mit individuellem Charakter Es ist das Arbeiten mit der Natur, sie zu unterstützen, wo sie es braucht und sonst auch die herausforderne Aufgabe den Dingen seinen Lauf zu lassen. Besonders wenn die Trauben im Keller sind und zu Weinen heranreifen, ist Qualität hauptsächlich von einem Parameter abhängig: Zeit. Besonders Riesling fühlt sich an den sanften Rebhängen der Südpfalz wohl, aber auch Grauer- und Weißer Burgunder, Chardonnay und Spätburgunder wachsen in den Weinbergen der Villa Hochdörffer. Es sind vor allem die Burgunderrebsorten, die es der Familie Hochdörffer angetan haben und die sie in den verschiedensten Spielarten ausbauen. LAGEN WEIN IST EIN NATURPRODUKT. Je genauer die Herkunft eines Weines bestimmt ist, umso deutlicher sind Boden, Klima und Rebalter im Wein schmeckbar. Nur aus den besten unserer Lagen ernten wir mit einem alljährlichen Maximum an Fleiß und Disziplin die Trauben für die Spitze unseres Sortiments. In viel Handarbeit entstehen Weine, die Typizität und Originalität der Lage wieder spiegeln, mit enormer Tiefe und großem Lagerpotential. WEINBAU IST EIN GENERATIONENPROJEKT. Die Natur und insbesondere die fruchtbaren und individuellen Böden auf die David Hochdörffer zurück greifen kann, sind das wichtigste Gut, dass es verantwortungsvoll zu bewirtschaften gilt. Hier können die Reben wachsen und gedeihen, die teilweise sogar schon von den Großeltern angepflanzt wurden. Obwohl eigentlich erst durch das Eingreifen des Menschen bei Rebschnitt, Laubarbeit, Ernte und Fermentierung Wein entsteht, so soll dem Wein trotzdem nur Natur zugegeben werden. Im Weinkeller verlässt sich David daher auf eben diese. Sanftes Arbeiten, die Weine idealerweise durch Falldruck bewegen, natürliche Hefen und viel Zeit, sind einige seiner Kniffe im Weinkeller.

© 2023 by YUMPU