Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #02/10

  • Text
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Schmidt
  • Fritz
  • Guido
  • Telefon
  • Meides
  • Dieter
  • Kollegen
  • Helgoland
  • Madeheim
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Juni 2010

Georg Maushagen, Stefan

Georg Maushagen, Stefan Madeheim, Christopher Wilbrand Sabine Becker Teamwork unter Kollegen, viel Lob und begehrte Autogramme: Die Gäste des Gala-Abends ließen sich die Menükarten von den Spitzenköchen als Erinnerung signieren. Michael Kreiling 18 chefheads 2-2010

„Diese lockere Art – das hat mir gefallen!“ Arne Weber, Bauunternehmer aus Hamburg und Besitzer des „atoll ocean resort“ leicht. Für die anderen startete das Unternehmen „Sterne über Helgoland“ dann am frühen Freitagmorgen des langen Aprilwochenendes. Alleine aus dem Rheinland starteten vier Pkw in Richtung Cuxhaven, wo um 11.30 Uhr der gebuchte Katamaran zur Insel ablegen sollte. Zuvor hatten die Gastköche Rezepte und Zutatenliste zu ihrem Kollegen Madeheim gemailt. Trotzdem waren die großen Transportkisten einiger Köche am Pier unübersehbar: Georg Maushagen hatte seine Zuckererdbeeren vorgefertigt und bruchsicher verstaut und auch die „Lange Anna“ aus Schokolade konnte bereits probiert werden. Auch Christopher Wilbrand aus Odenthal hatte Vorbereitungen getroffen: „Meine Korianderblätter brauchen ein paar Tage, um so zu werden, wie ich das will.“ Für die anderen gab es nach stürmischer Überfahrt entsprechend Mehrarbeit direkt nach der herzlichen Begrüßung im Hafen. Von Erschöpfung am Abend aber keine Spur: Köche wissen, wie man feiert! Am „großen Tag“ dann wieder professionelle Gelassenheit und Akribie beim Anrichten an den Kochstationen, die quer durch die modern gestalteten Räume des Hotels verteilt waren. Fast schon ein wenig verwundert reagierten die „alten Hasen“ des Walking Dinner auf die Zurückhaltung und die Disziplin der knapp 100 Gäste: Kein Kampf um die ersten Plätze beim ausgezeichneten Kaviar, kein Drängeln bei Dieter Müller und dass es zu irgendeinem Zeitpunkt hätte heißen können: „Tut mir leid, davon ist nichts mehr da“ – im Norden undenkbar. „Das ist schon sehr entspannt hier“, konstatierte so auch Markus Haxter, der sich viel Zeit nehmen konnte, um seine Gäste über Espuma aus dem Gourmet- Whip und andere Feinheiten seiner Kreation aufzuklären. Und Arne Weber genoss die letzten Gänge am Stehtisch: „Diese lockere Art – das hat mir gefallen!“ Zum Abschluss luden die Gastgeber – je nach Lust und Laune – zu Bier oder Champagner ein, um auf einen nahezu perfekten Abend anstoßen zu können. Hoteldirektor Langer: „Ich bin jetzt seit 20 Jahren in der Hotellerie tätig und habe bestimmt an die 300 Veranstaltungen mitgemacht. Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt!“ Alles habe gestimmt: Köche, Stimmung und Location. „Das war auch für die Einheimischen eine absolute Attraktion!“ Klaus Lawrenz chefheads 2-2010 19

© 2023 by YUMPU