Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #02/10

  • Text
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Schmidt
  • Fritz
  • Guido
  • Telefon
  • Meides
  • Dieter
  • Kollegen
  • Helgoland
  • Madeheim
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Juni 2010

Culinary-Team Die Köche

Culinary-Team Die Köche auf Helgoland Dieter Müller Der Botschafter Guido Fritz Der Präsident Michael Kreiling Der Küchenmeister Das waren echt schöne Tage auf Hel goland mit wirklich netten Leuten. Und weil’s für den guten Zweck war, hat’s mir doppelt Spaß gemacht! www.michaelkreiling.de Seinem Ruf folgten die Kollegen des Culinary- Teams nur zu gern: „Ein tolles Team, das wir da für den guten Zweck zusammengetrommelt haben!“ „Als Botschafter der Stiftung KinderHerz habe ich mich sehr über die perfekt durchorganisierte Veranstaltung gefreut. Die wunderschönen Räumlichkeiten dieses herrlichen Hotels haben den perfekten Rahmen geschaffen, um den fast 100 Gästen ein kulinarisches Highlight auf Helgoland zu bieten. Gleichzeitig unterstützten alle, die zur Köche-Gala gekommen waren, die gute Sache: Weil alle Gastköche ehren - amtlich arbeiteten, floss ein Großteil des Erlöses als Spende an die Stiftung. Vielen Dank dafür! Ich bin zuversichtlich, so eine Veranstaltung für KinderHerz in Zukunft zu wiederholen – mit Unterstützung und Teamwork, wie es im „atoll ocean resort“ so beispielhaft war. Es wäre nicht nur für die Kinder ein Gewinn, sondern für alle Beteiligten.“ Dreisternekoch Dieter Müller ist Ehrenpräsident der ChefHeads und Botschafter der Stiftung KinderHerz. www.dietermueller.de 20 chefheads 2-2010

CULINARY-TEAM Christopher Wilbrand Der Sternekoch „Helgoland ist eine eigenwillige Insel. Ich fand es sehr schön, mit dabei gewesen zu sein und für eine gute Sache mitzuwirken. Darüber hinaus fördern solche Treffen auch den kollegialen Zusammenhalt unter Gastronomen.“ Christopher Wilbrand hat gemeinsam mit seinem Bruder Alejandro das elterliche Gasthaus in Odenthal übernommen und das „Hotel und Restaurant zur Post“ zu einem Mekka der Gourmets östlich von Köln gemacht. Der Guide Michelin zeichnet die Küche der Wilbrands seit Jahren mit einem Stern aus. Gäste verbinden den Besuch im Bergischen Land gerne mit dem Besuch des Altenberger Doms, der nur wenige Kiometer entfernt liegt. www.zurpost.eu Markus Haxter Der Avantgarde-Koch „Es war ein sehr angenehmes und entspanntes Arbeiten mit offenen, netten und hilfsbereiten Kollegen, kurzum ein Superteamwork. Ich habe auch selten ein solch dezentes und zurückhaltendes Publikum erlebt, das sich die Zeit nahm, ganz in Ruhe die dargebotenen Speisen im Rahmen des Walking Dinner zu sich zu nehmen und wissbegierig alle Erklärungen hinsichtlich angewandter Kochtechniken in sich aufnahm. Helgoland an sich hat seinen ganz eigenen speziellen Charme: angefangen mit leichter Übelkeit während der Katamaran-Überfahrt und entschädigend mit kühlen Graden und strahlendblauem Himmel für das vorher Erlebte nach der Ankunft. Der Reiz dieser Hochseeinsel lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Kurzum, es war ein sehr schönes Event, das sicherlich eine Wiederholung verdient.“ Stefan Madeheim Der Hausherr „Eine mehr als positive Küchenparty: Ich habe superviele nette Menschen und Kollegen kennengelernt und natürlich auch meinen Freundeskreis erweitert. Diese Veranstaltung war einzigartig auf Helgoland!“ Stefan Madeheim ist Vizepräsident der ChefHeads, Chef-Rôtisseur der Conférie de la Chaîne des Rôtisseurs und berufener Eurotoques-Chef. www.atoll.de www.stefanmadeheim.de www.markushaxter.de chefheads 2-2010 21

© 2023 by YUMPU