Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #02/10

  • Text
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Schmidt
  • Fritz
  • Guido
  • Telefon
  • Meides
  • Dieter
  • Kollegen
  • Helgoland
  • Madeheim
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Juni 2010

Sabine Becker Die

Sabine Becker Die Patronin „Es war für mich eine neue Erfahrung, zusammen mit anderen Köchen bei einer Veranstaltung zu arbeiten. Ich war gespannt, wie die Kollegen so einen Ablauf planen und wie er dann umgesetzt wird. Für mich alles sehr entspannend, so ohne Verantwortung als Teil eines Teams zu arbeiten. Die Veranstaltung war gelungen und ich hoffe auf weitere Pro - jekte – gerne für einen guten Zweck –, an denen ich mitwirken kann. Denn Kochen verbindet!“ Sabine Becker leitet das Hotel-Restaurant Dammühle in Marburg/Wehrshausen. www.hotel-dammuehle.de Dieter B. Schmidt Der Livecook Schmidts Stil ist seine eigene Cross-Over-Philosophie: Traditionell, fantasievoll und provokativ – jedoch ohne Geschmacksverirrungen! Seine „kulinarische Manufaktur“ veranstaltet „Private Dining“ und „Livecooking“. www.dieter-b-schmidt.de „Es ist immer eine großartige Herausforderung, mit herausragenden Kollegen so etwas für einen guten Zweck zu initiieren. Ich hatte super viel Spaß, tolle Gespräche einen guten Austausch unter Kollegen. Sehr gelungene Veranstaltung, freue mich auf die nächsten Events des Culinary-Teams der ChefHeads … Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass dies so einen tolles, rundes Wochenende geworden ist!“ 24 chefheads 2-2010

CULINARY-TEAM Maximilian von der Dovenmühle Der Junior-ChefHead Sebastian Schliephacke Der Pâtissier in spe „Ich wollte auch einen kleinen Teil für den guten Zweck der Stiftung KinderHerz beitragen, da ich mir aus eigener Erfahrung (Nierentransplantation 2000) gut vorstellen kann, wie es den kranken Kindern geht. Außerdem war ich dabei, um neue Menschen kennenzulernen und die eine oder andere Idee mitzunehmen. Das Wochenende auf Helgoland war einfach nur spitze, würde ich jederzeit wiederholen, um noch mehr zu lernen. Der ganze Ablauf und Koordination der Veranstaltung waren toll. Aus meiner Sicht wäre es noch schöner gewesen, wenn mehr Leute da gewesen wären. Ich habe nette neue Leute kennengelernt, neue Ideen und gute Gespräche mitgenommen.“ „Wenn Kinder mit Krankheiten, Herzleiden oder Einschränkungen zu kämpfen haben, finde ich es von Bedeutung, dass diese jungen Menschen die nötige Aufmerksamkeit und Zuwendung erhalten. Warum ich gerne an der Veranstaltung teilgenommen habe, ist der Grund, warum wir uns zusammengefunden haben: Es ging um das Wohl kranker Kinder, und was kann schöner sein, als die Vorstellung von lachenden und zufriedenen Kindern?“ Jetzt Mitglied werden! Mit dem Culinary-Team zu Kochfestivals Das „Culinary-Team“ der ChefHeads tritt auf Messen und Events für unsere Sponsoren auf. Die Mitglieder, Köche und Pâtissiers, sind über die ganze Republik verteilt. Aufnahmekriterium für GOLDCARD-Mitglieder der ChefHeads ist die Teilnahme an zwei Veranstaltungen pro Jahr. Die entsprechenden Termine werden rechtzeitig im Kalender angekündigt. Übernachtung und Reisekosten übernimmt der Club der Küchenchefs. Jedes Mitglied erhält zudem zwei ChefHeads-Kochjacken (weiße Clubjacke mit Sponsoren-Logos und dem per sönlichen Namenszug) kostenfrei zur Verfügung gestellt. www.chefheads.eu Markus Zuck Der Küchenparty-Koch „Die Veranstaltung am Abend fand ich rundherum gelungen, ich hatte ja auch Supergäste. Ich persönlich hätte das Ganze noch mehr als Küchenparty aufgezogen, die Gäste also nicht an Tischen platziert. Vielleicht hätte der ein oder andere Gast dann auch Lust gehabt, am Herd mitzumachen? Ich freue mich auf jeden Fall schon auf ein neues Event!“ chefheads 2-2010 25

© 2023 by YUMPU