Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #02/10

  • Text
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Schmidt
  • Fritz
  • Guido
  • Telefon
  • Meides
  • Dieter
  • Kollegen
  • Helgoland
  • Madeheim
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Juni 2010

Perfektion und

Perfektion und adaptierte diese in den Werkstoff Porzellan. So entstanden Oberflächen, die an gesteppte Nähte erinnern und mit sanfter Stofflichkeit die klassische Strenge der Formen kontrastieren. Die wie wattiert wirkende Textur lädt zum Berühren ein. Die Kombination von runden mit eckigen Formen innerhalb der Kollektion nutzt das reizvolle Spiel und die Anziehungskraft der Gegenpole – die charakteristische Steppung knüpft dabei gestalterische Verwandtschaftsbande. Die Bandbreite der Kollektion erlaubt, mal mit auffälligen Design Statements, mal mit dezenten Elementen individuelle Akzente zu setzen und wahlweise rustikale Gemütlichkeit oder weltstädtisches Flair zu unterstreichen. So können Trends aufgegriffen und Themenveranstaltungen begleitet werden – ohne dass die grundsätzliche Entscheidung für die Porzellankollektion Contour an Aktualität verliert. Attraktives Startkapital: den Tag beginnen mit frischem Elan und Formen, die den Tatendrang wecken. Die klassischen Oberen machen eine klare Ansage und erleichtern den Kaffeegenuss mit grifffreundlichen Henkeln. Sie sind in niedriger und in hoher Form erhältlich, zudem in verschiedenen Größen. Die Kombination mit eckigen Espresso- und Kombi- Unteren, und wahlweise mit runden oder eckigen Frühstückstellern, macht den Kopf frei für neue Ideen. Abwechslungsreiche Funktionalität: Wer Raum für die Entfaltung kulinarischer Ideen sucht, setzt auf die runden flachen Teller mit bewusst großzügig ausgelegter Speisefläche. Als aparte Beilagenteller erhalten die tiefen runden Teller eine Sonderrolle. Suppentassen und Bowls geben sich betont feminin mit ausgeprägten Rundungen. Ihr Leben auf kleinem Fuß lässt sie rundum elegant erscheinen. Die eckigen Platten und Teller greifen die charakteristische Steppung der Kollektion in variierender Ausprägung auf und bieten eine perfekte Panoramafläche für trendige Foodkreationen. Die sanft gewölbten Außenkanten erleichtern das Servieren. Mit nur acht eckigen Artikeln lässt sich die bunte Trendvielfalt abwechslungsreich inszenieren oder auch ein komplettes Menü servieren. Diese Verschmelzung von Eleganz und Robustheit macht die Porzellankollektion Contour zum perfekten Tischbegleiter – rund um die Uhr, und auch für Banketts. Ihre Kombinationsfähigkeit macht auch vor dem Spiel mit Farben nicht halt – das Porzellan steht undekoriert in Weiß sowie mit vier verschiedenen Dekoren zur Wahl. 28 chefheads 2-2010

Dekor Zingana Den helldunklen Streifen des afrikanischen Zebraholzes begegnet man häufig in anspruchsvollem gastronomischen Ambiente. Sein lebhafter Charakter gab die Inspiration zu diesem fahnenbreiten Dekor. Ein expressiver Kontrast zum ruhigen Weiß des Porzellans. Dekor Moving Flora Die sommerliche Leichtigkeit floraler Elemente akzentuiert die typische Steppung von Contour. Zarte Ranken in schattigem Anthrazit – wie zufällig hingeweht. Eine dezente Verspieltheit, welche der Strenge der Grundform ein Schnippchen schlägt. Der Platzteller trumpft ganz in Platin auf. Dekor Mosaic Schon die Römer liebten den kultivierten Zauber des Mosaiks. Filigrane Vielheit fügt sich zum Gesamteindruck. Diskret und schwebend, zart wie ein Schattenspiel. Eine alte Kunst, modern interpretiert. Mit tastbaren, erhabenen Mosaikelementen. Dekor Country House Die alte Handwerkskunst des Flechtens stand Pate für dieses Dekor. Die horizontale oder vertikale Korbstruktur entdeckt die Anziehungskraft des Unregelmäßigen. Kühle Makellosigkeit des Porzellans spielt mit dem Reiz natürlicher Strukturen. Das Konzept Contour aus hochwertigem weißen Hartporzellan umfasst: • Obere und Untere in zwei verschiedenen Grundformen jeweils in 5 unterschiedlichen Größen • Runde Teller tief/flach in 10 Größen • Eckige/quadratische Teller und Platten in 6 Größen • Quadratische Schale, Suppentasse mit Untere • Kaffeekanne, Teekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Bowls in diversen Größen Die Kunst, Genuss zu inszenieren ChefHeads-Premiumpartner Tafelstern Tafelstern ist eine eigenständige Marke der BHS Tabletop AG, dem Weltmarktführer für Profi-Porzellan. Als internationale Marke der ambitionierten gehobenen Gastronomie und Hotellerie steht Tafel - stern für Tischkultur auf höchstem Niveau und die Kunst, Genuss zu inszenieren. Designstarkes Profi-Porzellan made in Germany herzustellen, verpflichtet zu makelloser, besonders langlebiger Produktqualität genauso wie zum Streben nach vollkommener Gestaltung in Form und Dekor. Dank des einzigartigen Baukastensystems von Tafelstern können Porzellanformen aus unterschiedlichen Kollektionen frei miteinander kombiniert werden. Das Qualitätsporzellan ist spülmaschinen- und mikrowellenfest sowie exakt stapelbar. Es überzeugt mit höchstmöglicher Kantenschlagfestigkeit – die naturgemäß je nach formaler Gestaltung leicht variiert. Füße und Borde sind fein poliert; zur leichten Reinigung sind Henkelansätze innen verputzt. Die besonders hohe Schnitt- und Kratzfestigkeit der Glasur macht das Markenporzellan, das lange nachgekauft werden kann, langlebig. Wer Farbakzente auf seiner Tafel setzen will, wählt aus dem Dekor-Sortiment oder lässt ab einer Stückzahl von 300 Stück seine eigene Vignette aufbringen. Tafelstern entwirft auf Wunsch auch individuelle Kundendekore. Wenn Jahre später ein anderes Dekor besser gefällt, kann der Rückkauf-Service für Dekorporzellan von Tafelstern in Anspruch genommen werden: Der Zeitwert des retournierten Dekorporzellans wird auf den erneuten Kauf angerechnet. Porzellan von Tafelstern wird in Vertriebskooperation mit der WMF AG, Geislingen, angeboten. TAFELSTERN professional porcelain Eine Marke der BHS tabletop AG Ludwigsmühle, 95100 Selb Tel.: 09287/731711 info@tafelstern.de www.tafelstern.de chefheads 2-2010 29

© 2023 by YUMPU