Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #06/11

  • Text
  • Stiftungkinderherz
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Landhaus
  • Lawrenz
  • Telefon
  • Silvio
  • Deutschland
  • Berlin
  • Wehmann
  • Scherrer
  • Heinz
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Oktober 2011

ChefHeads6-Oktober2011_2610_Chefheads-Magazin 26.10.11 12:18 Seite 12 Henning Krautmachers „kölsche Pizza“ entpuppte sich als rheinisches Reibeküchlein in italienischen Nationalfarben. Der Frontmann der Musikgruppe „De Höhner“ war einer der Gastköche des Gourmetabends in der Galeria Kaufhof in Köln. Fotos: Lawrenz 12 chefheads Nr. 6 | 3-2011

ChefHeads6-Oktober2011_2610_Chefheads-Magazin 26.10.11 12:18 Seite 13 PROMOTION „Das Beste aus Kalabrien“: Italien-Feeling in der Galeria Kaufhof in Köln Gourmet-Abend mit Starkoch Andreas C. Studer und Höhner-Frontmann Henning Krautmacher Am 5. Oktober lud die Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße zum Gourmet-Abend unter dem Motto „Das Beste aus Kalabrien“. Starkoch Andreas C. Studer kochte vor den Augen der Gäste italienische Köstlichkeiten. Und auch der Frontmann der Höhner, Henning Krautmacher, hat für den guten Zweck rheinische Reibeküchlein gebraten. „Passend zum Altweibersommer haben wir die Gäste in der Galeria Kaufhof mit mediterranen Leckerbissen der Region Kalabrien verwöhnt“, freute sich Filialgeschäftsführer Michael Hövelmann über 400 Gäste, die das italienische Flair mitten in Köln genießen konnten. Kalabrien liegt ganz im Süden Italiens und ist bekannt für seine Vielzahl an kulinarischen Besonderheiten. Die bekanntesten sind Olivenöl, Honig, Mandeln und Peperoni. Weniger bekannt, aber umso köstlicher ist die dort hergestellte Orangenmarmelade. Von diesen und anderen Spezialitäten der Region ließen sich die Köche inspirieren und zauberten am Gourmet-Abend viele raffinierte Gerichte. An 20 Speisestationen konnten sich die Gäste bedienen. Die Speisekarte klang vielversprechend: Sie reichte von Antipasti, Pasta fatta a mano und Insalate Italiane bis zu Dolci Italiani (Süßspeise). Und sie hielt, was sie versprach: „Die Gäste waren begeistert“, sagt Michael Hövelmann. Frisch zubereitet wurden die Speisen vor den Augen der Gäste unter anderem von Starkoch Andreas C. Studer, der aus Fernsehsendungen wie „Kochduell“ oder „Lanz kocht!“ bekannt ist. Und auch Henning Krautmacher, Sänger der Höhner, hat für die Gäste rheinische Reibeküchlein („Kölsche Pizza!“) gebraten und engagierte sich damit für den guten Zweck. Denn während des Schlemmens der italienischen Leckereien unterstützte man gleichzeitig die Stiftung „Lesen“, die sich bundesweit für die Förderung der Lesekultur einsetzt. „Den gesamten Erlös des Abends wollen wir der Stiftung zukommen lassen“, so Michael Hövelmann. Die Eintrittskarten waren für 20 Euro zu erwerben. Für einen süßen Abschluss sorgte „Die Marmeladenfee“: Veronique Witzigmann, Tochter des Jahrhundertkochs, hatte das Waffeleisen angeworfen und servierte die frischen Backwaren mit ihren eigenen Marmeladenkreationen. Um das Urlaubs-Feeling zu komplettieren, wurde italienische Musik mit „Giacomo – the 1st Choice Band“ gespielt. Außerdem kann einer der Gäste Kalabrien nun hautnah entdecken, denn unter allen Gästen wurde eine Reise in das beliebte Urlaubsland verlost. Andreas C. Studer kochte für Filialgeschäftsführer Michael Hövelmann (rechts) und die Gäste der Galeria Kaufhof. „Marmeladenfee“ Veronique Witzigmann und der singende Koch Rocco Giacobbe. chefheads Nr. 6 | 3-2011 13

© 2023 by YUMPU