Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #06/11

  • Text
  • Stiftungkinderherz
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Landhaus
  • Lawrenz
  • Telefon
  • Silvio
  • Deutschland
  • Berlin
  • Wehmann
  • Scherrer
  • Heinz
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im Oktober 2011

ChefHeads6-Oktober2011_2610_Chefheads-Magazin 26.10.11 12:20 Seite 42 Die kulinarischen Begleiter Ein Markt der Köstlichkeiten Mehr als nur eine schmackhafte Ergänzung zu den Speisen waren die kulinarischen Begleiter des „SternSchnupperns“: Pfälzer Spitzenweine der Villa Hochdörffer (1), Champagner Jean-Jacques Lamoureux von Hendrick Handon (2), Fruchtaufstriche, Tapenaden und Pesto der Löffelweise Lebensmittelmanufaktur (3), spanische Tropfen vom Weinhaus Kürten (4), Jordan-Olivenöle (5), Liqueure und Spirituosen der Destillerie Dwersteg (6), Weine vom Weingut Peth-Wetz (7), Frutinha- Säfte (8) und natürlich als Wasser: Original Selters. 1 2 Das Festivalgelände auf dem Domvorplatz bespielten die ChefHeads beim „SternSchnuppern“ mit Köstlichkeiten, feinen Weinen und eleganter Dekoration. Cuisine Concept, Bergisch Gladbach Markus Haxter 3 4 Tempura-Garnele an Gewürz-Couscous mit Champagner-Linsen, Perl- Bohne und Scorbet Cress, Mango–Cocos-Schaum: Markus Haxter präsentierte sich einmal mehr als Freund des asiatischen Kücheneinflusses. Als Nachspeise gab es in seinem Zelt ein Tiramisu von weißem Nougat, mit Cranberry- Sauerkirsch-Espuma und Vanille-Apfel. 5 6 7 8 Stefan Madeheim (unten links) und Michael Wilkerling unterstützten den Kollegen Markus Haxter (oben). 42 chefheads Nr. 6 | 3-2011

ChefHeads6-Oktober2011_2610_Chefheads-Magazin 26.10.11 12:20 Seite 43 STERNSCHNUPPERN Restaurant Vintage, Köln Claudia Stern Thunfisch à la Tasca d‘Almerita mit Regaleali-Olivenöl, Capperi di Salinas und Sale Marina di Mozia – das „Vintage“ entführte die Gäste in die italienische Welt des Genusses. Höhepunkt des Angebots der Kölner: Arancini mit Kaninchenragout gefüllt und gebacken. Das Nationalgericht Siziliens, einfach und dennoch raffiniert, wurde mit einer Pipette serviert, die ein herrliches Basilikum-Bouquet im Gaumen öffnete. Altenberger Hof, Odenthal-Altenberg Lothar Terweg und Jean Quentin Feine Sülze vom Tafelspitz, Wasabi-Mousse und marinierte Wildkräuter konnten Lothar Terweg (Foto oben), Jean Quentin und Kollegen auf der hauseigenen Terrasse servieren. Außerdem im Angebot: Lauwarmer Espuma von der Grenaille-Kartoffel mit sautiertem Seeteufel, Cecina de Leon oder Ravioli von der St. Pierre Tomate und Ricotta mit Parmesanschaum und Basilikumemulsion. Süßer Abschluss gefällig: Das Brombeer-Condé mit Mangocoulis sah nicht nur apart aus ... SternSchnuppern 2012: Jetzt anmelden! Zeltbestellung und Infos unter sternschnuppern@chefheads.eu Claudia Stern und ihre Vintage-Crew (oben) nutzten wie Frank Deterling vom Hotel Wißkirchen (rechts mit Team) die Möglichkeit zur Werbung in eigener Sache. Hotel Wißkirchen, Odenthal-Altenberg Frank Deterling Filet von der Forelle aus dem Dhünntal in Rucolabutter auf Pfifferling- Kartoffelstampf hatte Frank Deterling, Küchenchef im Hotel Wißkirchen, mitgebracht. Außerdem eine zartrosa gebratene Entenbrust auf lauwarmen Apfellinsen und Rohnenschaum und als Dessert ein Zwetschgen- Zweierlei. chefheads Nr. 6 | 3-2011 43

© 2023 by YUMPU