Aufrufe
vor 2 Jahren

ChefHeads-Magazin #11/10

  • Text
  • Wild
  • Chefheadsmagazin
  • Wwwchefheadsde
  • Zeit
  • Kakao
  • Fritz
  • Guido
  • Produkte
  • Telefon
  • Dieter
  • Wilke
  • Fleisch
  • Chefheads
Das gedruckte ChefHeads-Magazin als ePaper zum nachlesen, erschienen im November 2010

Koch des Jahres wird

Koch des Jahres wird gesucht Die Grupo Caterdata gibt den besten Köchen die Möglichkeit, ihr Können in einem Wettbewerb zum „Koch des Jahres" einer ausgewählten Fachjury zu präsentieren. Der Wettbewerb wird in vier Vorentscheidungen in Köln, Stuttgart, Berlin und Hamburg ausgetragen, das große Finale ist im Rahmen der internationalen Ernährungsmesse Anuga am 10. Oktober 2011 geplant. Die Teilnehmer müssen ein ausgewogenes Menü kreieren, das aus einer Vorspeise, einem Hauptgang und Dessert besteht. Der Wareneinsatz beträgt maximal 16 Euro pro Person. Im Vorfeld wählt die Jury aus allen eingereichten vorgeschlagenen Menüs die zehn besten aus. Die Köche dieser Menüs treten dann beim jeweiligen Vorfinale gegeneinander an. Präsident der Fachjury ist ChefHeads-Ehrenpräsident Dieter Müller. Der Gewinner des „Koch des Jahres” wird mit einem Preisgeld von 12.000 Euro belohnt. Während der Wettbewerbe werden kostenlose Master Classes angeboten. Hier können interessierte Köche kostenlos Inspirationen sammeln, neue Trends entdecken und Kollegen über die Schulter schauen. www.kochdesjahres.de Die Marke „Ich“ schaffen Wie vermarkte ich mich als Bewerber am besten? Wo ist der Unterschied zu anderen Bewerbern? Und was zeichnet mich aus? Immer häufiger taucht in den Bewerbungsgesprächen die Frage auf, warum das Unternehmen gerade Sie einstellen soll. Die meisten Bewerber haben auf diese Frage häufig keine Antwort oder lassen sich damit aus dem Konzept bringen. Jedoch ist diese Antwort für die Unternehmen ein wichtiges Entscheidungskriterium. Svenja Biermann Warum sollen Sie der passgenaue Kandidat (www.biermann-recruiting.de) ist Recruitingsein, was zeichnet Sie aus? Was führt den Personaler dazu, am Ende Sie auszuwählen und Ihnen die Stelle anzubieten? Als Partner der ChefHeads. Bewerber sollten Sie sich genau überlegen, warum Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben bzw. warum Sie das Unternehmen reizvoll finden. Auf den Webseiten der Unternehmen unter den Rubriken „Über uns“ oder „Philosophie“ können Sie sich als Bewerber erkundigen, welche Werte das Unternehmen vertritt und ob diese sich mit Ihren Werten und Vorstellungen übereinstimmen. Zeigen Sie in der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch auf, was Sie als Bewerber den Unternehmen bieten, was andere nicht bieten können. Die Konkurrenz auf die ausgeschriebene Position ist häufig sehr groß und aus diesem Grund ist es notwendig, sich durch sein persönliches Alleinstellungsmerkmal hervorzuheben. Sie sollten versuchen, eine Marke zu bilden. Eine Marke, die Sie unverwechselbar macht, die Sie auszeichnet und die am Ende dazu führt, dass der Personaler sich an Sie erinnert. Nach dem Motto: „Ach ja, das war doch der mit …“. Bevor Sie sich bewerben, denken Sie darüber nach, was Sie besonders gut können, was Ihre persönliche MARKE ist und wodurch Sie sich von anderen Bewerbern unterscheiden. Kreieren Sie Ihre Marke, Ihre Persönlichkeit mit allen Stärken und Schwächen und bleiben Sie damit dem Personaler im Gedächtnis! Gerne helfen wir Ihnen dabei – auf dem Weg direkt zu IHREM Ziel! Haaner Felsenquelle, staatl. anerkannte Heilquelle GmbH, 42781 Haan Tel. 02129 9494-0, www.haanerfelsenquelle.de Persönlich überbrachte ChefHeads-Präsident Guido Fritz den Gewinn: Sabine Becker aus Marburg ist eine von drei glücklichen Gewinnern, die sich über das Buch „Gewürze“ freuen konnten, das wir in der letzten Ausgabe verlost haben. 24 chefheads 3-2010

UNESCO-Auszeichnung für Bio-Initiative „Bio erleben!“ heißt die bundesweite Genuss- und Informationskampagne, die nun von der Deutschen UNESCO-Kommission bereits zum zweiten Mal mit dem Titel eines „Offiziellen UNESCO- Projekts der Weltdekade für nachhaltige Bildung“ prämiert wurde. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Organisation weltweit herausragende Projekte, die als innovative Beispiele für eine umweltgerechte und nachhaltige Entwicklung eingeschätzt werden. Wesentlicher Bestandteil der Kampagne, die jedes Jahr in zwölf bis 15 deutsche Städte führt, ist die Kooperation von „Karstadt“ und „Karstadt Feinkost“ mit jeweils einer Grundschule in diesen Orten. Für die gesamte Kampagne konnte der renommierte Meisterkoch und ChefHeads-Mitglied Markus Haxter gewonnen werden, der vor Ort in der jeweiligen Feinkostabteilung mit Schulkindern einen ganz besonderen Bio-Unterricht veranstaltet. Hierbei wird gemeinsam gekocht und dabei lernen die „Jungköche“ allerhand Neues über die verschiedenen Bio-Lebensmittel, ihre Herkunft und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. www.cuisine-concept.de Der Rheinländer Stefan Madeheim ist in seine Heimat zurückgekehrt. Als Küchenchef ist er nun für das schicke „Pier One“ im Kölner Rheinauhafen verantwortlich. Ihm zur Seite als Sommelier steht Sebastian Georgi (links). Trotz des Wechsels aus Helgoland in die Domstadt bleibt Stefan als Vizepräsident der ChefHeads erster Ansprechpartner für Mitglieder im Norden der Republik. chefheads 3-2010 25 Gehring GmbH Tersteegenstraße 37 - 39 D - 42653 Solingen Germany Tel.: +49 (0) 212 25842 0 Fax: +49 (0) 212 25842 29 E-mail: info@gehring-schneidwaren.de

© 2023 by YUMPU