Aufrufe
vor 9 Monaten

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 09.2023

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Msr technik
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Hygienic design
  • Hygiene
  • Food design
  • Ex schutz
  • Dichtungen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

dei

dei PRODUKTE Controller für Vakuumpumpen Sicher arbeiten in Ex-Bereichen Mit dem Controller Multi-VA-Control von Leybold lassen sich Vakuumpumpen in zentralen Vakuum- und Rootspumpsystemen überwachen, steuern und synchronisieren. Dies ermöglicht Anwendern eine umfassende Steuerung ihrer Pumpen, die Bereitstellung der Daten für das Qualitätsmanagement sowie ein intelligentes Management des Energieverbrauchs. Das Gerät bereitet relevante Pumpendaten und aussagekräftige KPIs auf. Auf einem Display werden beispielsweise der Zustand der Vakuumpumpen, wichtige Leistungsdaten sowie die Wirtschaftlichkeit des gesamten Systems angezeigt. Zusätzliche Funktionen können nach Bedarf integriert werden. Mit diesen Daten lassen sich die Prozesse in Echtzeit überwachen, steuern und optimieren. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Leybold Bild: Leybold Die Sicherheitslichtvorhänge und Gitter der Baureihe EX-SLC/ SLG440 in Ex-Ausführung von Schmersal eignen sich für explosionsgefährdete Gas- und Staub-Atmosphären der Zonen 1/21 und 2/22 Kategorie 2GD. Sie sichern Gefahrenstellen, Gefahrenbereiche und Zugängen von Maschinen ab. Bei Unterbrechung von einem oder mehreren Strahlen wird die gefahrbringende Bewegung zum Stillstand gebracht. Die Baureihe ist ATEX-zertifiziert, weitere Zertifizierungen wie IECEx und CCC Ex werden folgen. Zudem befindet sich die Sensorik in einem Schutzgehäuse aus bruchfestem Glas mit Metallkappen. Die Sicherheitslichtvorhänge Ex- SLC440 für die Finger-, Handund Körpererkennung gibt es in Varianten mit einer Auflösung von 14 und 30 mm sowie mit Reichweiten von 0,3 bis 2 m. Die Sicherheitslichtgitter Ex- SLG440 für die Zutrittskontrolle für Gefahrenbereiche verfügen über die Schutzarten IP66 und IP67 und lassen sich auch im Außenbereich einsetzen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Schmersal Bild: Schmersal Automatisierung durch Stabilisierung Die Stabilisierung von Oberflächen durch kryogene Kälte sorgt für ein optimiertes Handling von empfindlichen Lebensmitteln Durch die Entwicklung produktspezifischer kryogener Verfahren und Froster bietet Air Liquide passende Lösungen, mit denen das auto matische Handling von weichen und empfindlichen Lebensmitteln kein Problem mehr darstellt. Diese Automatisierungslösungen bieten ein hohes Rationalisierungspotenzial bei einfacher Integration in vorhandene Produktionslinien und geringen Investitionskosten. 26 dei 09-2023 www.airliquide.de

Salztabletten für Wasserenthärtungsanlagen Bei Aqua Pro handelt es sich um Salztabletten für Wasserenthärtungsanlagen. Angeboten wird das Produkt in fünf Packungsgrößen zwischen 10 und 1000 kg. Die Salztabletten bestehen aus Natriumchlorid und entziehen dem Wasser aus Kalzium und Magnesium bestehenden Kalk. Durch Ablagerungen infolge chemischer Reaktionen mit alkalischen Stoffen oder Wasserverdampfung beeinträchtigt dieser beispielsweise die Funktionsfähigkeit von Anlagen oder führt zu Leitungsverstopfungen. Dies erfordert einen vorbeugenden Schutz, indem das als hartes Wasser bezeichnete kalkhaltige Wasser durch Enthärtungsanlagen geführt und somit weich gemacht wird. Salztabletten sind in jeder Wasserenthärtungsanlage einsetzbar. Durch das in Staßfurt mit eigenen Rohstoffen und einer Reinheit von 99,9 % an Natriumchlorid produzierte, geruchsneutrale Aqua Pro garantiert Ciech sehr gute Ergebnisse in puncto Anlagenschutz und Wasserqualität. Zum Anwender gelangen die Aqua- Pro-Tabletten in recycelbaren LDPE-Verpackungen www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Ciech Bild: Ciech Zustandsüberwachung für Antriebe Zur Flender-One-Plattform gehört auch Flenders neue Antriebsintelligenz AIQ. Dank integrierter Sensorik und Analysefunktionen liefert AIQ alle relevanten Informationen über den Antrieb während des Betriebs. Die detaillierte Zustandsüberwachung der einzelnen Komponenten erkennt Abweichungen zum Normalbetrieb frühzeitig und ermöglicht die Erkennung potenziell schädigender Zustände. Serviceeinsätze können somit rechtzeitig, schnell und proaktiv, zugeschnitten auf die Kundenbedürfnisse durchgeführt werden. Das schont Ressourcen und erhöht die Verfügbarkeit der Anlage. Auch das Flender-Kupplungsportfolio ist dank AIQ digital. AIQ Detect ermöglicht Produktionsanlagen fest im Blick zu haben und verhindert, dass ein poröses Elastomer zum Stillstand der gesamten Produktion führt. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Flender Wie sicher und rein ist Ihre Prozessluft? 100 % Produktreinheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit Sichere, effiziente und zuverlässige Gebläse und Kompressoren mit ISO 22000 Zertifizierung 100 % öl- und absorbtionsmittelfreie Aggregate ATEX-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen Innovative und kundenspezifische Prozesslösungen durch umfangreichen Zubehör und Modifikationen EFFICIENT | SAFE | SMART Compressor solutions for powder, bulk and solids processing Powtech 2023 26. 28. September 2023 Messezentrum Nürnberg Halle 4 | Stand 4-253 Bild: Flender www.aerzen.com/lebensmittel dei 09-2023 27

DEI