Aufrufe
vor 10 Monaten

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 09.2023

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Msr technik
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Hygienic design
  • Hygiene
  • Food design
  • Ex schutz
  • Dichtungen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

dei

dei PRODUKTE DOSTMANN electronic GmbH Temperatur-Datenlogger mit Display ● Erstellt automatisch PDF-Reports ● Integrierte USB-Schnittstelle ● Ohne Software nutzbar ● externe Fühler anschließbar LOG40 ab 49, 50 € PDF-Datenlogger mit Display für Temperatur und externen Sensoren ±0,5°C Waldenbergweg 3b · D-97877 Wertheim/Reicholzheim · Tel.: 0 93 42 / 3 08 90 info@dostmann-electronic.de · www.dostmann-electronic.de MAGNET SEPARATOR SICHERHEIT FÜR LEBENSMITTEL HALLE 7.1 Der JACOB Magnetseparator befreit frei fließende Schüttgüter und Abluft von metallischen Komponenten. An seinen Magnetstäben (10.000 G) sammeln sich alle Eisenverunreinigungen ab. Durch einfaches Herausziehen des Trenners können diese leicht aus dem System entfernt werden. POWTECH Halle 4A Stand 435 Erfahren Sie online mehr zu unseren Produktneuheiten oder besuchen Sie uns auf der POWTECH in Nürnberg. Kennen Sie bereits unsere metallisch detektierbaren Bördeldichtringe? Safety first! FOOD GRADE EG / EC 1935/2004 plus FDA QUICK CONNECT Zustandsüberwachung von Pumpen Die Zustandsüberwachungssoftware Analytics von Alfa Laval sammelt rund um die Uhr Schwingungsdaten von Pumpen. Hinter der Entwicklung der KI-basierten Lösung steht das Ziel, Anlagenbedienern und der Betriebsleitung Sicherheit zu geben. Über ein einfaches Dash - board bietet die Software den Anwendern einen intuitiven Überblick über den Zustand des Equipments. Grün steht für OK, Gelb für Achtung, Orange für Warnung und Rot für Sofortmaßnahmen. Die Software erkennt aber nicht nur die Fehler, sondern zeigt auch die wahrscheinlichen Ursachen des Problems auf, die z. B. mit einer falschen Ausrichtung der Pumpeninstallation, eventuell erforderlichen Prozessoptimierungen oder mechanischen Fehlern zusammenhängen können. Mit ihrer Fähigkeit, Ausfälle vorherzusagen und zu reparierende oder auszutauschende Teile zu identifizieren ebnet die cybersichere Software den Weg für die Implementierung von präventiven Wartungsstrategien. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Alfa Laval Schneidsatz für integriertes Füllwolfen Der Schneidsatz PH von Handtmann wurde für die Füllwölfe GD 451 und GD 93-3 konzipiert. Er eignet sich nicht nur für die Produktion von Fleischund Wurstwaren, sondern auch für die Herstellung von veganen Produkten, Käse- und Gemüseartikeln. Bei Produktwechseln ist kein Austausch von Förderwerks - teilen im Vakuumfüller nötig, da das Standardförderwerk für alle Produkte eingesetzt wird. Der Schneidsatz sorgt für einen produktschonenden, präzisen und energieeffizienten Schneideprozess des Rohmaterials mit minimaler Produkterwärmung. Ursache hierfür ist die optimale Schneidsatzgeometrie, die ein produktschonendes Durchströmen des Materials durch die Lochscheibe ermöglicht. Dies Bild: Alfa Laval bewirkt eine Druckreduzierung im Wolfgehäuse, was zu einem perfekten Schnittbild mit gleichmäßiger Körnung führt. Der Schneidsatz ist in Lochscheiben mit Bohrungsdurchmesser von 1 bis 13 mm, Messern in 6- und 8-Armausführung sowie als 8-Arm-Separiermesser verfügbar. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Handtmann Bild: Handtmann 34 dei 09-2023 DETECTABLE DESIGN

Kompaktes und modulares Dosiersystem Präziser Hybrid-Luftbefeuchter Bild: Prominent Das modulare Dosiersystem Dulcodos kompakt von Prominent ist speziell für replizierbare Applikationen mit hoher Prozesssicherheit konzipiert. Das System eignet sich für flexible Lösungen im Leistungsbereich von 50 bis 1000 l/h. Für die Dosierung von ausgasenden Medien wie Peroxiden sorgt ein Hebergefäß mit Steigrohr: Gasblasen, die sich am Gefäßdeckel sammeln, werden abgeschieden. Die große Auswahl an Rohrleitungsmaterialien, Dichtungen und Klebstoffen ermöglicht die spezifische Anpassung an zahlreiche Dosierstoffe, beispielsweise auch an konzentrierte Säuren oder stark oxidative Durchflussmedien. Aufgrund seiner kompakten Bauweise, der geringen Stellfläche von 615 x 700 mm und dem optionalen Edelstahl-Gestell ist das Dosiersystem ideal für die Prozessindustrie geeignet. Jedes Modul agiert als autarkes System, mehrere Module können einfach aneinandergereiht werden und führen so zu einer individuellen Integrität in automatisierten Industrieprozessen. Zur Steuerung des Dulcodos kompakt steht eine umfangreiche Auswahl an Motordosierpumpen vom Typ Sigma zur Verfügung. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Prominent Bei der Hybrid-Luftbefeuchtung wird auf die Vorteile der Befeuchtungsarten Zerstäubung und Verdunstung gesetzt. Die Zerstäubung funktioniert mit Niederdruck, der wegen der geringeren Verdichtungsarbeit erheblich Energie einspart. Das Wasser trifft nach der Zerstäubung auf Keramikplatten, welche die Verdunstung ermöglichen und eine definierte Befeuchtungsstrecke sicherstellen. Die Kombination und Weiterentwicklung beider Technologien ermöglichen einen hoch effizienten und äußert präzisen Befeuchtungsbetrieb. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Condair Bild: Condair > extruder > dosierer > komponenten > pneumatische förderung > komplette anlagen COPERION KOMPONENTEN. INNOVATIVE TECHNOLOGIE. HYGIENISCHES DESIGN. + Maximale Sicherheit im Betrieb + Optimale Zugänglichkeit + Rückstandsfreie Reinigung + CIP Ausführungen verfügbar + RotorCheck Kontaktüberwachung POWTECH 2023 Nürnberg | Stand 4-370 26. - 28. September 2023 Coperion Zellenradschleusen und Weichen setzen Standards bei Hygiene-Anwendungen. Zeit- und kostensparend durch schnelle, effiziente Reinigung und bewährt bei anspruchsvollen Anwendungen, wie der Produktion von Milchpulver und Babynahrung. www.coperion.com/komponenten/hygiene dei 09-2023 35

DEI