Aufrufe
vor 2 Jahren

der motor – Ausgabe 2/22 – Kommunikation für die Branche

  • Text
  • Motoren
  • Motor
  • Diesel
  • Kraftstoffe
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Coldplay
  • Erneuerbaren
  • Getriebe
  • Werkstatt
  • Branchenmagazin
In dieser Ausgabe haben wir für euch folgende Themen zusammengestellt: RETRO CLASSICS® 2022 in Stuttgart – Messe für Fahrzeugkultur Seite 4 Nachhaltig tanken und CO2 sparen – Audi gibt regenerativen Kraftstoff frei Seite 8 Ein Universum an Informationen – Das online und gedruckte Angebot von Elring Seite 12 Premium für synthetische Kraftstoffe – Kompatible Filter für Verbrennungsmotoren Seite 14 Mit erneuerbaren Treibstoffen einmal um die Welt – Coldplay und Neste Seite 16 Getriebeschaden am Schiffsmotor – Herausforderungen und Lösungen Seite 18 Literatur: Praxishandbuch Antriebsauslegung – Grundlagen, Tools, Beispiele Seite 21 Zwölf neue Edelstahl-Referenzen – Zündkerzen von NGK Seite 22 Helden der Kindheit – Modellautos von Matchbox, Siku, Majorette und Corgi Seite 24 Perkins erweitert sein IOPU-Sortiment – Neue 2,8 l und 3,6 l-Motoren Seite 26 Der XXL-Motor in der Werkstatt – MWM D601-6 aus einer alten Cargo-Lok Seite 28 Auf dem Prüfstand – Der motorencampus startet Seite 34 Profi-Expertise und Hightech-Logistik – Eine neue Partnerschaft Seite 36 VMI Regionaltagung Nord-West Spelle – Zu Besuch bei Sieker Turbo und Storm Seite 38 Zwischen Historie und Moderne – Der VMI in Salzburg Seite 40 VMI - Wir sind Teil des Verbandes Seite 42 Spezialisten für Motorenteile und mehr – Der Ersatzteillieferant MEC Diesel Seite 43 Technisches Training im Fokus – VMI Fortbildungsreihe B zu Gast bei Motair Seite 44 UNITI-Seminar »Schmierstoffe Kompakt« – Ideal für Neueinsteiger Seite 46 Die erste Adresse, wenn es um Ketten geht – IWIS Seite 48 Der Motor – Meinung Seite 51

UNITI Seminar

UNITI Seminar „Schmierstoffe Kompakt“ Das 2-tägige Seminar „Schmierstoffe Kompakt“ findet am 05./06.07.22 statt und eignet sich ideal für Neuund Quereinsteiger/-innen aus den Bereichen Entwicklung, Einkauf, Vertrieb und Qualitätskontrolle, die sich schnell Grundkenntnisse bezüglich Schmierstoffe verschaffen wollen. Gerade bei neuen Stellenbesetzungen durch externes oder internes Personal hat die Vermittlung von Grundlagenwissen im Rahmen der Einarbeitung einen hohen Stellenwert, sowohl für die Mitarbeiter/-innen als auch für die Unternehmen. Das UNITI-Seminar „Schmierstoffe Kompakt“ kann bei der Einarbeitungsplanung des Personals qualifiziert und effizient unterstützen. Das Seminar ist sowohl für Sachbearbeiter/-innen als auch für Führungskräfte gut geeignet. Die Fachvorträge werden von Referenten mit umfangreicher Erfahrung aus der Industrie gehalten (Dr. Harry Wadle, Dipl. Ing Edwin Leber) und sichern daher einen hohen Praxisbezug. Dienstag, 05.07.2022 (09.00 17.00 Uhr) • Grundlagen Schmierung und Tribologie • Grundöle • Additive • Industrieschmierstoffe • Kühlschmierstoffe Mittwoch, 06.07.2022 (09.00 17.00 Uhr) • Motorenöle • Getriebeöle • Schmierfette • Prüfen und Testen von Schmierstoffen Ein Angebot für eine qualifizierte Weiterbildung! Veranstaltungsort Ulm: BANTLEON FORUM Anmeldeschluss: 23.06.2022 Für Anmeldungsunterlagen oder weitere Informationen, wenden Sie sich gerne an Joel Haupt unter Tel.: +49 30 755 414-500 oder per E-Mail an haupt@uniti.de. 46 www.dermotor.de | Ausgabe 2/2022

MODERNE NUTZFAHRZEUGMOTOREN TECHNOLOGIEN, ENTWICKLUNGSZIELE UND HERAUSFORDERUNGEN ZIELGRUPPE: Werkstattmitarbeiter Motoreninstandsetzer WANN UND WO? Termine nach Absprache Online DAUER: ca. 60 Min. INHALTE • Verbrennungsmotoren jedes Promille Effizienz zählt! • Komponentenentwicklung die Konsequenzen der CO2 Reduzierung • Können moderne Motoren noch überholt werden? Reparaturlösungen • Die Zukunft des Verbrennungsmotors • Was gibt es bei beschichteten Komponenten zu beachten? • Fragen und Antworten VORAUSSETZUNGEN: stabile Internetverbindung PC mit Lautsprecher/Kopfhörer www.ms-motorservice.com © MS Motorservice International GmbH DE - 03/22 (040220)