Aufrufe
vor 9 Jahren

Tour der deutschen Einheit

  • Text
  • Pritsche
  • Motor
  • Zugmaschine
  • Oldtimer
  • Historisch
  • Nutzfahrzeuge
  • Lkw
  • Einheit
  • Tour
Das Booklet zur 14. Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge.

Serviceteam

Serviceteam Gemeinschaftsgefühl der „Kapitäne der Landstraße“ wieder auf. Das ist es, was Paul Recker (Inhaber einer Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt) mit seinem Kollegen Wolfgang Kahnt (Kfz-Meister mit eigenem Betrieb bei Dresden) immer wieder dazu bewegt, ohne große Vorbereitung „gleitend“ vom sowieso schon geschäftigen Arbeitsalltag in den Großeinsatz Deutschlandfahrt in die Rolle des „Schmiermaxes“ zu springen und dabei auf manchen Komfort und ausreichend Schlaf zu verzichten. Das Engagement des gelernten Kfz-Schlossers Recker aus Harsewinkel begann ganz unbefangen: Robert Fehrenkötter erkannte nach der ersten Deutschlandtour 1978, dass hilfreiche Hände für den Pannenfall wohl notwendig wären, und fragte Recker, ob er nicht den Oldtimer-Rettungsdienst übernehmen wolle. Man kannte sich durch die Eltern und so war es keine Frage, dass Recker mit seinem Fahrzeug bei der zweiten Tour als Besenwagen den Tross von hinten aufrollte. Bei aller Begeisterung merkte Recker schnell, dass vier Hände auf solch einer strapaziösen Unternehmung doch besser wären – nicht nur auf der Fahrt, wenn die Wegstrecke anhand der Karte erkundet werden muss, sondern auch, wenn es generell bei Reparaturen heiß hergeht. Seit einigen Touren ist nun Wolfgang Kahnt sein Mitstreiter. 126 Ein Rettungsengel kommt selten allein Als Rettungsengel sind die beiden natürlich gefordert und so auch rund um die Uhr im Einsatz. Was Recker nichts ausmacht, denn das kennt er ja vom alltäglichen Betrieb. So verzichten beide auch auf ein gemütliches Hotelbett und schlafen dann auf einem Anhänger, so wie es viele der Teilnehmer ma- Paul Recker bei der Reparatur eines Scheibenwischers. chen. Große Vorbereitung brauchen die beiden Kfz-Meister nicht. Ihre rollende Werkstatt, stetig im Einsatz, wird nur mit den notwendigen Kleinteilen umgerüstet. Man hat dabei Erfahrung. Alles kann man nicht mitnehmen und auch nicht

Richtig viel drin! Abonnenten zahlen weniger und bekommen mehr! Magazin: Jeden Monat kommt Ihr Heft portofrei, druckfisch und 10 % Preisvorteil! E-Paper: Jede komplette Ausgabe FERNFAHRER gibt es jetzt auch als E-Paper für das iPad und Android- Tablets. Die digitale Ausgabe ist bereits vor Erscheinen am Kiosk verfügbar und für Abonnenten kostenlos. Sonderheft GRATIS: 1x jährlich erhalten Sie als Abonnent das große Sonderheft „FERNFAHRER Extra- Tour“ kostenlos (statt für 4,90 € am Kiosk). Jetzt testen! 3 Ausgaben mit über 34 % Ersparnis plus USB-Stick GRATIS! Gratis-Extra: USB-Stick in Lkw-Form mit Logo FERNFAHRER Schöner und passender kann man Daten nicht laden: Dieser ganz besondere USB-Stick bietet mit 8 GB Platz für Daten, Bilder, Dokumente etc. GRATIS im Probeabo Jetzt bestellen: www.fernfahrer.de/abo oder Telefon +49 (0) 711 / 32 06 99 44 EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH, Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart, Stuttgart HRB 15308, Geschäftsführer: Oliver Trost; Vertrieb: Belieferung, Betreuung und Inkasso erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Nils Oberschelp (Vorsitz), Heino Dührkop, Dr. Michael Rathje, Düsternstraße 1, 20355 Hamburg, als leistender Unternehmer. AG Hamburg, HRB 95752.