Aufrufe
vor 5 Monaten

03-2024

108Literatur Charles

108Literatur Charles Duff. Henkerfibel. Ein Familien- und Erbauungsbuch. Nachdruck der deutschen Erstausgabe von 1931. Leipzig 2021. Der Autor beschreibt den Tod durch Hängen und erwähnt auch weitere Hinrichtungsarten. »Es klingt vielleicht seltsam, aber, Duffs Buch ist daneben auch sehr lustig. Obwohl man beim Lesen zusammenzuckt, gleichzeitig muss man lachen. Eine Buch-Kuriosität, die man von ganzen Herzen empfehlen kann.« (The Guardian) Aus dem Buchrücken ragt eine Galgenschlinge heraus. 12 × 19 cm, 152 S., pb. Originalausgabe 49,95 € 9,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1273124 Die Unvollendeten. Berühmte Werke, die keinen Abschluss fanden. Bücher, Bauten, Symphonien. Springe 2023. Zahlreiche nicht beendete Kunstwerke sind der Nachwelt hinterlassen worden, die bis heute bekannt sind. Clemens Ottawa lässt seine Leserinnen und Leser Anteil nehmen an der zuweilen unfreiwillig komischen, manchmal tragischen, aber immer abwechslungsreichen Geschichte ihrer Nicht-Vollendung. 13 × 20,5 cm, 200 S., gebunden. 22,00 € Nr. 1484540 Die Bibliothek der ungeschriebenen Bücher. München 2014. Wer dafür verantwortlich zu machen ist, auf welch kuriose Abwege literarische Werke geraten können, davon erzählen leidgeprüfte Autorinnen und Autoren. 16,5 × 22,5 cm, 224 Seiten, 70 farbige Abb., 9,95 € geb. Statt 24,99 €* nur 9,95 € Nr. 794449 Karl May. »Winnetou 1–3«. »Der Schatz im Silbersee«. 4 Bände. Leipzig 2015. Arno Schmidt erklärte Karl May zum »letzten Großmystiker unserer Literatur«. Die Klassiker der Abenteuerliteratur in einer bibliophilen Ausgabe. 4 Bände à 12 × 19 cm, zus. 9,95 € 2400 S., Lesebändchen, Ln. im Schmuckschuber. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 805297 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der wichtigste Comic-Klassiker unserer Zeit in einer hochwertigen Neuausgabe Maus. 2 Bände. Von Art Spiegelman. Frankfurt a. M. 2023. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York. Das »Jahrhundertwerk« (taz) als zweibändige Ausgabe im Schuber. 2 Bände à 16,5 × 23 cm, Illustrationen, zus. 300 S., geb. 98,00 € Nr. 1456806 Stalingrad. Roman. Von Wassili Grossman. Einleitung von Jochen Hellbeck. Berlin 2023. »Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts« (Observer) »Ein überwältigendes Epos« (BR Diwan) »Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« (Publishers Weekly) »Wunderbare, bewegende Prosa.« (The Guardian) 13,5 × 21,5 cm, 1280 S., pb. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 23,99 € Nr. 1450417 23,99 € Transatlantik. Der neunte Rath-Roman. Von Volker Kutscher. München 2023. April 1937, die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. »Ein spannender, gut konstruierter und gelungener historischer Thriller.« (Denis Scheck, Druckfrisch) 12 × 19 cm, 592 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1450948 Robert Musil. Über die Dummheit. Hamburg 2022. »[…] dass jeder, der über Dummheit sprechen oder solchem Gespräch mit Nutzen beiwohnen will, von sich voraussetzen muss, dass er nicht dumm sei; und also zur Schau trägt, dass er sich für klug halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit gilt, das zu tun!« (Robert Musil, Wien 1937) 12,5 × 19 cm, 80 S., Leinen. 7,00 € Nr. 1332112 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann