Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2023

108 Literatur 24,80 €

108 Literatur 24,80 € »Wer hier nicht war, ist nur ein halber Mensch«. Mit Schriftstellern durch Paris. Texte von Heine bis Houellebecq. Aquarelle von Anita Ulrich. Großhansdorf 2022. Die Malerin Anita Ulrich erkundete Paris mit dem Aquarellblock und konzentrierte sich weniger auf die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern hielt auch Alltagsund Straßenszenen fest. 26 × 20,5 cm, 128 S., farbige Abb., geb. Originalausgabe 128,00 € als Sonderausgabe** 24,80 € Nr. 1364421 Die Sommerhäuser der Dichter. Hg. Thomas Lardon. Wiesbaden 2022. Wer träumt nicht von diesem besonderen Ort der Ruhe und Inspiration? Besuchen Sie die Sommerhäuser von: Anna Achmatowa, Bertolt Brecht, William S. Burroughs, Jean Cocteau, Roald Dahl, Gerhart Hauptmann, Hermann Hesse, Astrid Lindgren, Federico García Lorca, Thomas Mann, Anton Tschechow, Kurt Vonnegut und Christa Wolf. 17 × 24 cm, 176 S., farb. Abb., geb. 29,90 € Nr. 1340344 Erika und Klaus Mann. Das Buch von der Riviera. llustriert von Walther Becker, Rudolf Großmann, Henri Matisse. Berlin 2019. Klaus und Erika Mann verfassten 1931 einen Reiseführer über die Riviera. Ein faszinierendes Dokument über die Riviera zu Beginn der dreißiger Jahre – mit zahlreichen historischen Fotos. 11,5 × 19 cm, 128 S., zahlr. Abb., geb. 18,00 € Nr. 1112660 Eva Strittmatter. Märkischer Juni. Aquarelle von Hans-Jürgen Gaudeck. Berlin 2013. Dichtung trifft Malerei: Eva Strittmatter zählt zu den großen deutschen Dichterinnen. Die märkische Landschaft war ihr lieb gewordenes Motiv. Motiv ist sie auch dem Maler Hans-Jürgen Gaudeck in seinem Zwiegespräch mit der Dichterin. 24 × 21 cm, 84 Seiten, 38 farb. Abb., geb. 19,95 € Nr. 662178 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

29,95 € Arno Borst. Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. 4 Bände. Lahnstein 2019. Eine Fundgrube auch für Freunde der Sprachwissenschaft: In diesem monumentalen »Standardwerk« (Spiegel) werden die wesentlichen Positionen, die Traditionsketten und Entwicklungslinien aus den verschiedenen geisteswissenschaftlichen Bereichen erläutert. Eine Universalgeschichte des menschlichen Denkens. »Der Schriftsteller Arno Borst hat begriffen, daß ein Historiker der Wahrheit in erster Linie erzählend zu dienen hat« (Harald Weinrich) 4 Bände à 14 × 21 cm, zus. 2 368 S., geb. Originalausgabe 191,73 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1172239 Jüdische Sprichwörter und Redensarten. Von Ignaz Bernstein. Berlin 2023. Fast 4 000 jüdische Sprichwörter und Redensarten bietet dieser Nachdruck der 1908 in 2. Auflage erschienenen Sammlung. Sie ist alphabetisch nach Schlagwörtern geordnet. Dem jiddischen Text in hebräischen Lettern steht die Transkription in lateinischer Schrift mit hochdeutschen Erklärungen gegenüber. Ein Schatz für jede gut sortierte Bibliothek. 14,5 × 21,5 cm, 748 S., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1323326 Das Buch Hiob. Illustriert von Axel Bertram. Gott wettet mit Satan, dass Hiob auch ohne seinen Segen ein frommer Mann bleibt. Satan erhält freie Hand, Hiob zu prüfen, und so stürzt er ihn mitten aus seinem Glück in das äußerste Elend. Hiob hält fest an Gott. Diese große alttestamentarische Erzählung erscheint hier im handlichen Format. Altmeisterliche Buchkunsttradition und moderne Inszenierungskunst verbindet diese Ausgabe zu einem Kleinod der Weltliteratur. 12,5 × 22 cm, 144 S., 70 s/w- 14,95 € Illustr., geb., Lesebändchen. Statt 33,00 €* nur 14,95 € Nr. 2275023 Buchstützen »eseeule«, 2er-et. Praktische Buchhalter. Zwei wunderschöne Buchstützen mit ausgestanzten Leseeulen, die einen Bücherstapel bewachen. Eine Zierde am Ende der Bücherreihe. 2 Buchstützen à 16 × 12,5 × 16 cm, Metall. 12,95 € Nr. 765627 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann