Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2023

112

112 Literatur 6,99 € Wie unsere Märchen weitergehen. Grimms Märchen weitererzählt. Von Frida Schanz. Illustriert von Pauline Ebner. Stuttgart 2021. Und wenn sie nicht gestorben sind … in diesem Bilderbuch leben die bekannten und liebgewonnen Märchenfiguren weiter: Hänsel und Gretel sind inzwischen erwachsen geworden und haben einen Pfefferkuchenhandel eröffnet und Schneewittchen ist mittlerweile Königin … (Ab 5 Jahren) 22 × 28,5 cm, zahlr. Abb., geb. Statt 13,00 €* nur 6,99 € Nr. 1301489 Wilhelm Hauff. Hauffs Märchen. Illustriert von Theodor Weber, Theodor Hosemann, Ludwig Burger. Köln 2023. Die Märchen von Wilhelm Hauff aus der Zeit der Romantik – Kalif Storch, Zwerg Nase, Der kleine Muck, Das kalte Herz u. v. a. 15 × 21,5 cm, 480 Seiten, 42 s/w-Abb., geb. 9,95 € Nr. 1409760 Brüder Grimm. Kinder- und ausmärchen. Kleine Ausgabe, 1825. Hg. Axel Winzer. Berlin 2022. Mit sieben Illustrationen von Ludwig Emil Grimm: Die berühmte Kleine Ausgabe in neuer, definitiver Textfassung. Mit ausführlichem, illustrierten Nachwort und editorischem Anhang. 11,5 × 16 cm, 415 S., Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1398903 Der magische Spiegel. Chinesische Märchen und Novellen aus den Zeiten der Blüte. Zehn Märchen mit Illustrationen. Von Lo Ta-Kang. Köln 2023. Eine außergewöhnliche Sammlung von zehn Märchen und Novellen aus der Zeit um 600 bis 1600 n. Chr. 12 × 18 cm, 256 S., 10 Abb., geb. 7,95 € Nr. 1414062 Jüdische Märchen und Legenden. Von Pinchas Sadeh. Köln 2021. Diese einzigartige Sammlung verbindet die Weisheit und den Witz ostjüdischer Erzähltraditionen mit der Farbigkeit und Fabulierlust des Orients. Mit Holzschnitten aus der Schocken- Bibliothek in Jerusalem. 15 × 21 cm, 512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 25,60 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1250302 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

J. M. R. Lenz. Biographie. Von Herbert Kraft. Göttingen 2015. Wer war der Sturm-und-Drang-Dichter 9,99 € J. M. R. Lenz? Herbert Kraft zeichnet mit Material aus vielen, oft entlegenen Quellen ein differenziertes Bild, schafft Panoramen von den Stationen im Leben und Schreiben des Dichters. Er eröffnet neue Einsichten in das Leben und Schreiben dieses rätselhaften Dichters. So erklärt Kraft etwa, warum Lenz Weimar verlassen musste und dass es, anders als immer angenommen, nicht Goethe war, der die Ausweisung betrieb. 14 × 22 cm, 464 S., geb. Statt 29,90 €* nur 9,99 € Nr. 1440055 Ludwig Tieck. Wilde Geschichten. Hg. Jörg Bong, Roland Borgards. Berlin 2023. Schon als Junge war Tieck ein Bücherfresser par excellence. Und seine Phantasie schlug wilde Volten. Der Fremde, Der Psycholog, Liebeszauber u. ä. heißen seine frühen, wenig bekannten Geschichten. Die Ausgabe liefert eine brillante Auswahl der Wilden Geschichten. 12,5 × 20,5 cm, 304 S., geb. 25,00 € Nr. 1407503 Im Schatten des Vaters. August von Goethe. Von Stephan Oswald. München 2023. Oswald erzählt August von Goethes Geschichte erstmals aus dessen eigener Perspektive. Gestützt auf zahlreichen unbekannten Quellen. 14 × 21,5 cm, 424 Seiten, 23 Abb., geb. 32,00 € Nr. 1439758 Tintenroller »Charlotte Brontë«. In hochwertiger Geschenkbox. Mit einem Zitat von Brontë kunstvoll geschmückt: »I am a free human being«. Tintenroller 13,5 cm, auswechselbare blaue Mine, in Geschenkschachtel 1,5 × 14 × 1,5 cm. 16,95 € Nr. 1105884 19,95 € Die ergtzlichen ächte des Giovan rancesco Straparola von Caravaggio. 2 Bände. Reprint der Ausgabe von 1908. Berlin 2022. Shakespeare hat Straparolas Geschichtensammlung geplündert, Wilhelm Grimm hat sie verehrt und sich zugleich vor ihr entsetzt. Mit 16 erotischen Illustrationen von Paul Renner. 2 Bände à 12,5 × 17,5 cm, 820 S., Illustr., geb. Originalausgabe 89,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1354272 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann