Aufrufe
vor 8 Monaten

22-2023

84Wissenschaft 14,99 €

84Wissenschaft 14,99 € Der Himmelsatlas. Eine astronomische Reise in antiken Karten. Von Elena Percivaldi. Novara 2019. Das grandiose Astronomicum Caesareum oder der spektakuläre Sternenatlas Harmonia Macrocosmica: Sie zählen zu den großen astronomischen Druckwerken. Entdecken Sie handkolorierte Tafeln, Karten zu Sternen, Mond und Planetensystem mit Gestalten aus Mythologie und Bibel. 25,5 × 31,5 cm, 208 Seiten, 100 Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,99 € Nr. 1154907 Der Wettlauf mit der Schildkröte. 100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen. Köln 2023. Dass Mathematik sehr wohl Spaß machen kann, beweist Heinrich Hemme mit seinen 100 Denksportaufgaben, die alle Bereiche der Mathematik von Algebra bis Zahlentheorie ebenso umfassen wie optische Spielereien, logische Rätsel und mathematische Scherzfragen. 12,5 × 19 cm, 144 S., zahlr. s/w-Abb., geb. 6,95 € Nr. 1447947 Letzte Exemplare Diderot Enzyklopädie in 21 Bänden. Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers. Faksimile-Reprint. Von Denis Diderot und Jean le Rond d’Alembert. Berlin 2022. 260 Jahre nach dem Versand des ersten Prospektes zur Subskription durch ganz Europa ist die Encyclopédie nur noch in wenigen Exemplaren vorhanden und schon seit Jahrzehnten nicht mehr verlegt worden. Frölich & Kaufmann und die Buchmanufaktur Fines Mundi legen die gesamte Encyclopédie wieder auf. 21 Bände à 22,5 × 30,5 cm, 17 Textbände mit 15 000 S., 4 Tafelbände, zus. 18 000 S., 2 800 Abb., bibliophil geb. in Bibliotheksleinen, Leseband. Originalausgabe 5.800,00 € als Sonderausgabe** 1.680,00 € Nr. 469912 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Universalgeschichte der Zahlen. Von Georges Ifrah. Berlin 2010. Der Mathematiker Georges Ifrah erzählt die Geschichte der menschlichen Intelligenz als Geschichte des Umgangs mit Zahlen. »Das Spannendste, was je zum Thema Zahlen verfasst wurde – auch für Mathe-Muffel« (Augsburger Allgemeine) »In der Weltliteratur dürfte es kein so ausführliches und zugleich unterhaltsam geschriebenes Werk über die Kulturgeschichte des Zählens und der Zahlensymbole geben« (Die Zeit) 17 × 24 cm, 600 S., 797 Abb., geb. Statt 16,90 €* nur 9,95 € Nr. 1476645 Die Wellen des Lichts. Christiaan Huygens und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft. München 2021. Hugh Aldersey-Williams zeichnet ein schillerndes Porträt eines außerordentlichen Mannes und einer bewegten Epoche. 9,99 € 15 × 22 cm, 512 S., farb. Bildteil, geb. Statt 28,00 €* nur 9,99 € Nr. 1298577 Wer wird Kopfrechen-Champion? 2 Bücher in einem. Von Eva-Maria Bablick, Michael Tschakert. Hamburg 2022. Dieser umfangreiche Doppelband ist angelehnt an beliebte Quizsendungen aus dem Fernsehen mit jeweils vier Auswahlmöglichkeiten und der Option eines Jokers. (Ab 11 J.) 21 × 30 cm, 344 S., pb. Originalausgabe 53,60 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1336126 Spiel, das Wissen schafft. Mit über 400 Experimenten zum Beobachten der Natur. Von Hans Jürgen Press. Leverkusen 2023. Kann Wasser klettern? Wieviel wiegt Luft? Experimentieren, Forschen und Entdecken – So macht Wissen Spaß! (Ab 8 Jahre) 20 × 21 cm, 240 Seiten, zahlr. farb. Abb., gebunden. 14,95 € Nr. 1457985 Das Psychologiebuch. Köln 2020. Meilensteine in der Geschichte der Psychologie – von 10000 v. Chr. bis heute. Werke wichtiger Personen wie C. G. Jung, Freud, Ivan Pawlow, Martha Muchow und B. F. Skiner werden vorgestellt. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. Abb., pb. Originalaus­ 12,95 € gabe 39,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209787 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann