Aufrufe
vor 11 Monaten

Azubi Basics Ausbildungs-Wissensmagazin 2023 Unterfranken - Ausgabe 567E

  • Text
  • Handwerk
  • Soziale netzwerke
  • Pflegeberufe
  • Duales studium
  • Industrie
  • Arbeit
  • Stellenanzeigen
  • Berufe
  • Studium
  • Beruf
  • Menschen
  • Basics
  • Azubi
  • Infos
  • Ausbildung
In diesem Ausbildungsmagazin für die Region Unterfranken erwarten dich auf vielen Seiten interessante Informationen zu allem, was mit deinem Start ins Berufsleben zu tun hat. Ganz egal, ob du dich für ein Studium oder auch ein duales Studium interessierst oder dich als Azubi in einer der vielen Ausbildungsstellen siehst – hier erhältst du die Infos, die du brauchst. Damit kannst du eine Entscheidung für deine Berufsorientierung treffen und so eine Ausbildung finden, die zu dir passt und dich wirklich interessiert. Berufe finden ist mit diesem Magazin einfach – darüber hinaus findest du auch die passenden Ausbildungsstellenanzeigen aus deiner Gegend, sodass du bald schon deine Lehre starten kannst.

50

50 HEILERZIEHUNGSPFLEGER/ IN Wie läuft die Ausbildung ab? Es handelt BERUFSKRAFTFAHRER/IN Wie läuft die Ausbildung ab? Welche Technik im Truck steckt, erfährst du in der Berufsschule. Ein Fahrlehrer zeigt dir während deiner praktischen Ausbildung, wie du deinen LKW sicher fährst. Worum geht’s? Berufskraftfahrer/innen sind auf der Straße zu Hause und bekommen viel von der Welt zu sehen. Für Speditionen fährst du deine Ladung an ihren Bestimmungsort. Du kannst mit dieser Ausbildung aber auch als Busfahrer/in arbeiten. Warum ist dieser Job systemrelevant? LKW-Fahrer/innen sorgen für Nachschub an dringend benötigten Waren wie Lebensmitteln und Hygieneprodukten. MEDIZINISCHE/ R FACHANGESTELLTE/ R MEHR INFOS sich um eine schulische Ausbildung, in der du die medizinischen Grundlagen, aber auch die psychologische Seite des Berufs kennenlernst. Worum geht’s? Heilerziehungspfleger/innen kümmern sich um Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen. Sie helfen ihren Schützlingen nicht nur, alltägliche Aufgaben wie Einkaufen und Kochen zu meistern – sie lesen oder musizieren auch zusammen, machen Ausflüge und fördern dadurch die Fähigkeiten der betreuten Männer, Frauen und Kinder. Warum ist dieser Job systemrelevant? Ob im Seniorenheim, im Sonderkindergarten oder im Behindertenwohnheim: Viele Menschen mit Einschränkungen sind auf die Hilfe von Heilerziehungspfleger/innen angewiesen. Wie läuft die Ausbildung ab? Die Ausbildung zum/ zur Medizinischen Fachangestellten findet zum Teil in der Berufsschule und zum Teil vor Ort in der Arztpraxis oder im Krankenhaus statt. Sie dauert drei Jahre und umfasst zum Beispiel Erste-Hilfe-Maßnahmen und Unterweisungen in Hygiene. Worum geht’s? Du kennst diesen Beruf vielleicht unter dem Namen „Arzthelfer/ in“. Medizinische Fachangestellte, kurz MFA, empfangen Patient/ innen, assistieren Ärzt/ innen und übernehmen selbstständig Tätigkeiten wie Blut abnehmen oder das Anlegen von Verbänden. Warum ist dieser Job systemrelevant? Spätestens seit der Coronakrise wissen wir, welch wertvolle Arbeit medizinisches Personal leistet. Dazu gehören auch Medizinische Fachangestellte, die Patientendaten aufnehmen, medizinische Instrumente reinigen und bereitlegen sowie Arztbriefe schreiben. VERKÄUFER/IN Wie läuft die Ausbildung ab? Du arbeitest zum Beispiel im Supermarkt, im Baumarkt oder in einer Boutique. Die Theorie zu Marketing, Warenkunde und mehr lernst du in der Berufsschule. Worum geht’s? Wer gerne Menschen um sich hat, ist hier richtig: Du berätst Kunden, erklärst die Produkte, beantwortest Fragen und füllst Regale auf. Manchmal wirst du auch im Lager oder im Büro eingesetzt. Warum ist dieser Job systemrelevant? Du erinnerst dich an die leeren Nudel- und Seifenregale während der Corona-Krise? Eben. MEHR INFOS MEHR INFOS PFLEGEFACHKRAFT MEHR INFOS? EINFACH QR- CODE MIT DEINEM HANDY SCANNEN UND WEITERE INFOS UND VIDEOS ANSE- HEN VERWALTUNGSFACH- ANGESTELLTE/R Wie läuft die Ausbildung ab? In der Berufsschule lernst du, wie die Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und MEHR INFOS MEHR INFOS Kommunalebene funktionieren. Welche Gesetze gelten, welche Anträge es gibt und wie sie richtig ausgefüllt werden, erfährst du auch vor Ort in deinem Ausbildungsbetrieb, beispielsweise beim Bürgerservice oder bei der Agentur für Arbeit. Worum geht’s? Du hilfst Bürger/innen, wenn sie zum Beispiel Arbeitslosengeld, Wohngeld oder einen neuen Reisepass beantragen wollen. Warum ist dieser Job systemrelevant? Verwaltungsfachangestellte sorgen dafür, dass die Kommunikation zwischen Bürgern und Ämtern reibungslos klappt. Insbesondere im medizinischen Bereich, etwa bei der Kassenärztlichen Vereinigung oder im Gesundheitsamt, ist ihre Arbeit selbst in Krisenzeiten unverzichtbar. MEHR INFOS Wie läuft die Ausbildung ab? Die Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ist noch ganz neu und bündelt die bisherigen Ausbildungen zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in. Dadurch lernst du alle Bereiche der Pflege kennen. Worum geht’s? Ob junge oder ältere Patienten, Kranke oder Menschen mit Behinderung: Pflegefachkräfte kümmern sich um sie und arbeiten zum Beispiel im Krankenhaus, im Seniorenwohnheim oder bei ambulanten Diensten. Warum ist dieser Job systemrelevant? Pflegefachkräfte führen ärztliche Anordnungen durch, wechseln zum Beispiel Verbände und verabreichen Medikamente. Sie sorgen also dafür, dass Menschen gesund werden – oder bleiben. AZUBI BASICS

51 FACHKRAFT FÜR ABWASSERTECHNIK ERZIEHER/IN MEHR INFOS Wie läuft die Ausbildung ab? An der Berufsschule stehen vor allem Chemie, Physik und Bio auf dem Stundenplan. Den praktischen Teil lernst du bei Klärwerken oder Abwasserverbänden. Worum geht’s? Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgst du dafür, dass keine Schadstoffe aus dem Abwasser in die Natur gelangen. Dazu überwachst du die Daten, die die Kläranlage anzeigt, entnimmst Wasserproben und untersuchst diese im Labor. Warum ist dieser Job systemrelevant? Ein Tropfen Öl kann bis zu 1000 Liter Trinkwasser verunreinigen. Da kannst du dir vorstellen, was für eine Umweltkatastrophe eine kaputte Kläranalage wäre. Wie läuft die Ausbildung ab? An einem Berufskolleg oder an einer Fachschule lernen angehende Erzieher/innen alles, was sie für den Einsatz im Kindergarten, in der Kindertagesstätte oder im Jugendzentrum wissen müssen. Außerdem wird ein einjähriges Berufspraktikum absolviert. Worum geht’s? Mit kreativen, pädagogisch wertvollen Spielen förderst du die Entwicklung der Kleinen. Du hilfst ihnen beim Waschen und Zähneputzen, machst Ausflüge und führst Elterngespräche. Bei der Hausaufgabenbetreuung oder in pädagogischen Einrichtungen bekommst du es auch mit älteren Kindern und jungen Erwachsenen zu tun. Warum ist dieser Job systemrelevant? Kinder sind unsere Zukunft“: Diesen Satz hast du bestimmt schon mal gehört. Deshalb ist die Arbeit der Erzieher/innen so wichtig für die Gesellschaft. FACHKRAFT FÜR LAGER- LOGISTIK, FACHLAGERIST/IN MEHR INFOS Wie läuft die Ausbildung ab? Die Lehre zum/zur Fachlagerist/in dauert zwei Jahre, zur Fachkraft für Lagerlogistik drei Jahre. Als Fachlagerist- Azubi kannst du, wenn du gute Noten hast, ein weiteres Jahr dranhängen und dich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterqualifizieren. Worum geht’s? Du arbeitest bei einem Spediteur, einem (Online-)Händler oder einem anderen Unternehmen, das ein großes Lager betreibt. Dort nimmst du Waren entgegen, checkst die Qualität und lagerst sie ein. Außerdem stellst du Lieferungen zusammen, verpackst sie sicher und füllst die nötigen Papiere aus. Warum ist dieser Job systemrelevant? Ohne Fachlagerist/innen kämen Waren nicht dort an, wo sie gebraucht werden. FLEISCHER/IN Wie läuft die Ausbildung ab? Als Fleischer/in arbeitet man vornehmlich in Betrieben des Fleischerhandwerks sowie in der Fleisch- und Wurstwarenindustrie. Weitere Tätigkeitsfelder können Verbrauchermärkte mit einer Fleischereiabteilung sowie Fleischgroßmärkte und Schlacht- und Fleischzerlegebetriebe sein. Worum geht´s? Leckere Bouletten, das Hühnerfrikassee oder die Teewurst für das Frühstücksbrötchen: Damit solche Lebensmittel auf den Tisch kommen, müssen Fleischer/innen die Grundlage schaffen Warum ist dieser Job systemrelevant? Fleisch ist ein wichtiges und beliebtes Nahrungsmittel. Als Fleischer/in kennt man die Anatomie der Tierkörper von A bis Z. Zudem kennt man die strengen Vorsichtsmaßnahmen und befolgt sie, damit alle Fleischprodukte in einem einwandfreien Zustand zum Endverbraucher gelangen MEHR INFOS FACHKRAFT FÜR LEBENSMITTELTECHNIK Wie läuft die Ausbildung ab? In dieser dualen Ausbildung beschäftigst du dich mit der Qualität von Lebensmitteln. Dein Ausbildungsbetrieb ist ein Produktionsunternehmen, in dem z. b. Schokolade oder Käse produziert wird. Worum geht’s? Du steuerst und wartest die Maschinen, mit denen die Nahrungsmittel hergestellt und verpackt werden. Darüber hinaus sorgst du dafür, dass alle verwendeten Zutaten einwandfrei sind und checkst die Qualität des Endprodukts. Warum ist dieser Job systemrelevant? Ohne Fachkräfte für Lebensmitteltechnik wären die Regale im Supermarkt ganz schön leer. OPERATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTEN MEHR INFOS MEHR INFOS Wie läuft die Ausbildung ab? Diese schulische Ausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt, verläuft also überall in Deutschland gleich. Sie dauert in Vollzeit drei Jahre, findet an einer Berufsfachschule statt und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Worum geht’s? Als OTA unterstützt du Chirurg/ innen während der OP. Beispielsweise reichst du die benötigten Instrumente an und überwachst und dokumentierst die gesamte Operation. Bevor es in den Operationssaal geht, begleitest du die Patient/ innen und nimmst ihnen die Angst vor dem Eingriff. Warum ist dieser Job systemrelevant? Operationstechnische Assistent/ innen leisten wichtige Arbeit während jeder Operation. Ohne sie könnten keine Tumore entfernt, keine neuen Hüftgelenke eingesetzt und keine Babys per Kaiserschnitt geboren werden. MEHR INFOS AZUBI BASICS

Ausbildungsmedien

© 2018 by Yumpu