Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 16 2020

  • Text
  • Bramstedt
  • April
  • Itzehoe
  • Telefon
  • Zeit
  • Hohenlockstedt
  • Menschen
  • Anzeiger
  • Derzeit
  • Region
  • Www.moinmoin.de

Anzeiger - 18. April 2020 - Seite 2 Oster jagd SEITE 2 Die www-Adressen der beteiligten Firmen finden Sie auf einen Blick unter: www.ihranzeiger.de/osterjagd Haben Sie schon alle Küken auf den Homepages der beteiligten Geschäftspartner gefunden und die Zahlen zusammengezählt? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit der Lösungszahl und dem Betreff „Osterjagd“ an gewinnspiel@ihranzeiger.de. Vergessen Sie nicht Ihren Namen mit vollständiger Anschrift. Einsendeschluss ist der 21. April 2020 Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der KTV Medien und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Viel Erfolg! www.ihranzeiger.de/osterjagd Schon gejagt? Gewinnen Sie eine Itzebox oder Hofkiste von Fam. Böje im Wert von je 100 € Blut spenden unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen Bad Bramstedt (hot) – Ein ungewohntes Bild für alle diejenigen, die schon vorher zu den Blutspendern gehörten: Diesmal wurden sie in der Mensa der Gemeinschaftsschule Auenland von Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost und der DRK- Bereitschaft Bad Bramstedt in Schutzkleidung und mit Schutzmasken empfangen. Zunächst hieß es Hände desinfizieren und Temperatur messen. Denn wer Fieber oder Erkältungssymptome hatte, wurde erst gar nicht hereingelassen. Doch besondere Situationen erfordern besondere Sicherheitsmaßnahmen. „So können wir eventuelle Risiko- Personen gleich am Anfang identifizieren“, sagt Susanne von Rabenau, Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH, im Blick auf die Corona-Pandemie. Und in der Schule wurde stets auf den Mindestabstand von zwei Metern geachtet, auf Stühlen musste man vor den Spendenräumen warten. Die einzelnen Stationen (Anmeldung, HB, ärztliche Untersuchung, Blutentnahme, Imbiss) wurden im „Einbahnstraßen- Verkehr“ organisiert, so dass keine direkte Begegnung mit Dritten erfolgte. „In den Räumlichkeiten konnten wir reichlich Sicherheitsabstand gewährleisten“, bedanken sich Susanne von Rabenau und ihr Kollege Harald Hinz für die große Unterstützung durch die Stadt. Von den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen ließen sich die Spender aber nicht abhalten. Margaretha Burzlaff bei ihrer zweiten Blutspende: „Ich fühle mich hier gut aufgehoben und sicher.“ Ganz im Gegenteil. Insgesamt 395 Spender ließen sich an den drei Tagen – ein Tag mehr als sonst in Bad Bramstedt üblich – einen halben Liter ihres Lebenssaftes abzapfen, um damit Leben zu retten. 144 Spender waren es am ersten Tag (davon 15 Erstspender), am zweiten Tag wurden 116 Spender registriert (davon neun Erstspender). „Am dritten Tag kamen nochmal 135 Menschen nach Bad Bramstedt zur Blutspende, darunter waren 21 Erstspender. Es war also wieder ein Blutspende-Nachmittag, an dem sogar noch einige Spender mehr kamen als erwartet und wieder eine überdurchschnittlich hohe Zahl von Erstspendern“, zog Susanne von Rabenau positiv Bilanz. „Die Aufrufe zum Blutspenden sind auf eine riesige Resonanz gestoßen“, freute sie sich. Eine der Spenderinnen war Margaretha Burzlaff aus Bad Bramstedt. Die 19-Jährige Psychologiestudentin ist gerade kürzlich in die Rolandstadt gezogen und kam jetzt zu ihrer zweiten Spende. „Ich fühle mich hier gut aufgehoben und sicher. Die Sicherheitsmaßnahmen müssen getroffen werden. Dafür habe ich vollstes Verständnis“, sagte die Bad Bramstedterin. Zwar wurde diesmal aus Sicherheitsgründen auch auf den beliebten Imbiss nach der Spende verzichtet. Dafür gab‘s zur Stärkung ein Lunch- Paket mit Getränk und Schokoriegeln. „Unsere Versorgung mit Blutkonserven ist derzeit stabil, wir sind gut versorgt“, sagt Susanne von Rabenau. Das liegt einerseits an den hohen Spenderzahlen. Es gebe aber derzeit aufgrund der Corona-Pandemie auch nicht ganz so viele Anforderungen der Kliniken an Blutkonserven wie sonst. Planbare OPs würden momentan Foto: Susanne von Rabenau vielfach verschoben. Wichtig zu wissen: Blutspenden werden nicht auf SARS-CoV-2 untersucht. Prof. Dr. med. Torsten Tonn, medizinischer Geschäftsführer des DRK- Blutspendedienstes Nord-Ost, betont: „Gemäß Mitteilung des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist eine Übertragung von SARS- CoV-2 durch Blut derzeit nicht anzunehmen, weil das Virus bei symptomlosen Personen im Blut nicht nachweisbar ist. Der Hauptübertragungsweg des SARS-CoV-2 ist die Tröpfcheninfektion. Eine Testung der Spenden wird daher aktuell nicht praktiziert.“ Der nächste Blutspende-Termin in Bad Bramstedt ist für Pfingstmontag, 21. Mai, von 11.30 bis 14.30 Uhr vorgesehen. Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 - 40 255 72

HoWe-Umzüge Entrümpelung &Transporte •Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten •Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung •Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 04103/8033903 Testen Sie uns! SEITE 3 Anzeiger -18. April 2020 -Seite 3 Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Druckauflage Bad Bramstedt...24.000 Expl. Itzehoe...............37.800 Expl. Gesamt..............61.800 Expl. Itzehoe (tc) –Oftmals sind es gerade die kleinen Geschichten, die das Herz erwärmen. Und so steckt auch hinter dieser Geschichte, die in der Waldstraße in Itzehoe spielt, eine kleine, junge Dame mit einem großen Herzen. „Ich will dein Lächeln sehen“, steht auf einem großen Schild, das wind- und wetterfest am Zaun eines Einfamilienhauses befestigt ist, daneben eine selbstgebastelte Dose mit einem Schlitz oben im Deckel und ein Zettel: „Eine Spende für arme Menschen“ steht darauf. Angebote vom 23.04. -29.04.20 Maienbeeck 5•Bad Bramstedt Magere Schmetterlingssteaks 1000 g 5,90 € Hausgemachtes Gyros 1000 g 4,90 € Hausgemachte Fleischwurst 1000 g 5,90 € Mittagstisch vom 20.04.2020 bis 24.04.2020 täglich frisch für Sie zubereitet! Mo. Rinder Geschnetzeltes "Züricher Art" mit Champignons, Spätzle und Beilagensalat 7,00 € Di. Dicke Rippe in Bratensoße mit Rosenkohl und Salzkartoffeln 6,50 € Mi. Gefüllte Paprikaschote in Tomaten-Paprika-Soße dazu Reis 6,50 € Do. Gebratenes Seelachsfilet in Senfsoße mit Salzkartoffeln und Hausmacher Gurkensalat 7,00 € Fr. Hausgemachte Lasagne mit Beilagensalat 6,30 € Mo-Mi. 7-15 Uhr, Do-Fr. 7-18 Uhr, Sa. 7.30-12 Uhr Sie erreichen uns unter Telefon 04192 /2010437 Unser OSTER ANGEBOT Otto-Hahn-Straße 4 25524 Itzehoe Telefon (04821) 68 52-0 Telefax (04821) 61300 DER NAME IST PROGRAMM www.regional-fleisch-itzehoe.de (Verkauf ab Werk, gültig vom 16.03.2020 bis einschl. 30.04.2020) Bestes schleswig-holsteinisches Rindfleisch aus eigener Schlachtung und Zerlegung. zartes Rinder-Filet (ca. 1,5 bis 2,0 kg/Stück), TK/frisch €/kg25,90/29,90 Rinder-Hack frisch €/kg 5,55 zarter Rinder-Braten (ca. 2,5 kg/Stück), TK/frisch €/kg 8,88/9,99 zartes Rinder-Gulasch (ca. 2,0 kg/Paket), frisch €/kg 8,88 Dazu DER Preis - zarte Rinder-Rouladen (6 Stück/Paket), frisch €/kg 9,99 Nur solange der Vorrat reicht! Regional muss nicht teuer sein! zartes Rinder-Rumpsteak (ca. 2,5 kg/Stück) TK/frisch €/kg13,90/17,90 zartes Rinder-Entrecôte (ca. 2,0 kg/Stück) TK/frisch €/kg12,90/16,90 zartes(r) Rinder-Hüftsteak/Braten (ca. 2,5kg/Stück) TK/frisch €/kg10,90/14,90 zarte Beefsteak-Rouladen (6 Stück/Paket), frisch €/kg 10,99 UnsereTierestammen nur aus der REGION,d.h.Entfernungsumkreis um Itzehoe maximal 100 km. Aufgrund dieser Nähe zu unseren Landwirten können wir tierschutzgerechte Transporte zu unserem Unternehmen garantieren. Unsere Ladenöffnungszeiten: Mo. bis Mi. 10:00 bis 14:00 Uhr Do. u. Fr. 08:00 bis 15:30 Uhr Sie malt schon das nächste Bild: LuzElena MaestroZiemendorfmöchtemit ihren Bildern Passanten dazu bewegen, arme Menschen zu unterstützen. Kleines Mädchen, großes Herz Wir führen auch frisches Hundefutter. Bitte sprechen Sie uns an! Änderungen behalten wir uns vor. Wacken (anz) –Einen Tagnach der Entscheidung der Bundesregierung, Großveranstaltungen bis einschließlich zum 31. August zu untersagen, haben sich die Veranstalter des Wacken Open Air zu Wort gemeldet. Das WOA hätte vom 30. Juli bis 1. August stattfinden sollen. Holger Hübner erklärt: „Wir stehen vor einer Situation, wie wir sie in 30 Jahren noch nicht erlebt haben, denn wir müssen schweren Herzens mitteilen, dass es in diesem Jahr leider kein Wacken Open Air geben wird“,sagt der Festival-Mitgründer.„Unser gesamtes Team hat auch in den letzten Monaten intensiv an dem Festival gearbeitet. Desto mehr sind wir alle enttäuscht, dass wir in diesem Jahr kein Wacken Open Air mit unseren Besuchern und den Bands feiern dürfen.“ Thomas Jensen ergänzt: „Diese Nachricht trifft uns tief und muss auch von uns erst einmal verarbeitet werden“, sagt der Festival-Mitgründer. „Dennoch tragen wir in dieser für die gesamte Welt Die Corona-Krise lässt auch die siebenjährige Luz Elena Maestro Ziemendorf nicht kalt. Normalerweise geht sie in die Klasse 1c der Itzehoer Fehrs-Schule, jetzt schon seit fast fünf Wochen nicht mehr. „Ich vermisse die Schule“, sagt Luz. „Am meisten den Kunstunterricht mit Frau Meifort“, aber auch ihre beste Freundin Miley, mit der sie normalerweise über den Schulhof tobt, sie jetzt aber nur über Skype sieht. Die Corona-Krise gefällt Luz gar nicht, was aber auch an ihr nagt, ist die Frage: „Wo bekommen die armen Menschen eigentlich ihr Essen her?“ Ihre Eltern haben ihr dann erklärt, dass es dafür zum Beispiel die Tafel gibt. In Itzehoe ist sie jetzt geschlossen, trotzdem hat Luzsich entschieden, die Tafel zu unterstützen und Geld zu sammeln. Dafür hängt eine Dose vorne am Zaun und dazu sollen die bunten Bilder links und rechts daneben animieren. Ein neues Bild ist schon in Arbeit, auch das soll wieder mit bunten Wachsmalstiften auf ein Brett gemalt werden. Ideen hat sie noch viele,denn mit diesem Bild soll noch lange nicht Schluss sein. „Solange wir Bretter und Platz am Zaun haben, male ich weiter und hoffe, dass die Menschen etwas spenden“, zeigt sich die Siebenjährige motiviert. Und sie wünscht sich, dass andere ihrem Beispiel folgen. „Es wäre toll, wenn sich mehr Leute dafür einsetzen würden, dass arme Menschen etwas zu essen haben.“ Kein Wacken Open Air Fotos: Claaßen schwierigen Lage die Entscheidung der Bundesregierung mit.“ Hinsichtlich aller weiteren offenen Fragen wie dem Wacken Open Air 2021 und den Optionen bezüglich der gekauften Tickets gibt es aktuell noch keine Informationen. „Wir werden uns so bald wie möglich äußern, bitten aber um etwas Geduld“, so Jensen. Täglich wissen, was losist! ihranzeiger.de Kachelofen -Kamin -Schornsteinbau -Meisterbetrieb Itzehoe -Lindenstr. 15 -Tel. 04821-4090687 Ab Dienstag den 21.04. haben wir wieder für Sie geöffnet! Als Dankeschön für Ihre Geduld, bieten wir unsere Kaminöfen inkl. Montage und Anmelde-Unterlagen für Ihren Schornsteinfeger an. Öffnungszeiten: Di. -Fr. 12:00 -18:00 Uhr ·Sa. 10:00 -13:00 Uhr

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017