Aufrufe
vor 1 Jahr

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 40 2022

  • Text
  • Wwwmoinmoinde
  • Rasen
  • Dirk
  • Anzeiger
  • Fuchs
  • Roland
  • Itzehoe
  • Telefon
  • Kellinghusen
  • Bramstedt
  • Oktober

-Anzeige-

-Anzeige- Anzeiger - 8. Oktober 2022 - Seite 10 8. Oktober 2022 Welttag des Sehens Die Brille ist ein Teil Ihrer Persönlichkeit IHRE SPEZIALISTEN FÜR GUTES SEHEN Lehmbergstraße 10 25548 Kellinghusen Telefon 04822-8155 www.optik-jacobsen.de Kellinghusen (tc) – Hinter jedem erfolgreichen Produkt steckt eine Menge Arbeit, egal ob Gleitsicht- oder Einstärkenbrille. Die Herstellung Ihrer optimalen Brille erfordert nicht nur eine gute Intuition, sondern auch Erfahrung, Präzision, die besten Industriepartner und vieles mehr. „Wir arbeiten ganz nach dem Motto: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger! Auf Wunsch wird auch gehext.“ Das verspricht Julia Kösling-Deutsch, Inhaberin von Optik Jacobsen in Kellinghusen. Eine Brille ist für sie und ihr Team nicht nur eine Brille. „Jede Brille ist ein Lieblingsstück“, betont die Augenoptikermeisterin. „Die Brille ist mehr als nur ein Accessoire, sie ist ein Teil Ihrer Persönlichkeit.“ Das ist nur mehr als verständlich. Alles, was Brillenträger erleben, erleben sie mit ihrer Brille, sie ist immer dabei. Es gehört also zur Philosophie von Optik Jacobsen, nicht nur die richtige Sehstärke zu messen, sondern auch die passende Brille zu finden. „Unsere Lieblingsstücke warten auf Sie und suchen ihren Lieblingsmenschen“, bringt Julia Kösling-Deutsch es auf den Punkt. Foto: Privat Brillen · Contactlinsen · Service Modernste Technik für perfektes Sehen DNEye – modernste Technik für perfektes Sehen Bitte vereinbaren Sie einen Termin - wir freuen uns auf Sie! Landweg 6 · 24576 Bad Bramstedt Telefon 0 41 92 - 81 41 48 www.lichtblick-jahn.de Bad Bramstedt (hot) – Wer hohe Ansprüche an perfektes Sehen hat, der ist bei Lichtblick, Landweg 6, in Bad Bramstedt in den besten Händen. Denn das Team um den Augenoptikermeister Rainer Jahn arbeitet mit dem innovativsten Messsystem in der Augenoptik – dem DNEye Scanner. „Mit den Daten dieses hochpräzisen Computersystems sind wir in der Lage, ganz individuell auf die Anforderungen der Augen einzugehen“, sagt Rainer Jahn. Denn kein Auge sei perfekt. Jedes Auge weise von Natur aus sogenannte Abbildungsfehler auf. „Mit dem DNEye-Scanner haben wir Ihr Auge an über 1.000 Messpunkten einzeln vermessen und diese Abbildungsfehler erfasst“, erklärt der Augenoptikermeister. Mit Gläsern der DNEye-Technologie sieht man schärfer und kontrastreicher und verfügt über breitere Sehbereiche. Diese Gläser zeigen ihre Leistungsstärke speziell beim Autofahren in der Dämmerung, bei Gleitsichtgläsern und bei der Bildschirmarbeit. Im Geschäft oder unter Telefon 04192 814148 kann man einen persönlichen Termin vereinbaren – unverbindlich und kostenlos. Zur Verstärkung seines Teams sucht Rainer Jahn noch eine/n Augenoptikermeister/in (m/w/d). Interessenten/innen können sich unter Telefon 04192 814148 melden. Foto: Privat KELLINGHUSEN Tolle Live-Auftritte dank „PEP“ 160 Jahre VfL Kellinghusen Kellinghusen (anz) – Der Vorstand des VfL Kellinghusen führte am 160. Geburtstag des Vereins eine inhaltsvolle Sitzung durch. Dabei wurde deutlich, dass das rührige Führungstrio Marco Lamm, Lene Biehl und Stefan Roth auch in Zukunft kräftig auf Unterstützung nicht nur aus den eigenen Reihen angewiesen ist. Vorsitzender Lamm konnte über zahlreiche Höhepunkte berichten. So wurde auf der „Eichenallee“ nicht nur das wichtige Flutlicht energiesparend erneuert, sondern auch der dominante Sprecherturm vom Förderverein übernommen und dank Sponsoren ein neuer Kinder-Spielplatz erstellt. Gemeinsam entwickelte man eine Beitragsordnung und einen Leitfaden für Ehrungen. Durchgeführt wurde trotz einiger Schwierigkeiten der 25. Liliencronlauf. Nun folgt am ersten Oktober-Wochenende mit dem Jugend-Europapokal im Faustball ein Riesen-Event auf der VfL-Anlage, was Aktive und Funktionäre zu Höchstleistungen zwingt. Gut eingeschlagen ist in den Abteilungen der neue Freiwil- Kellinghusen (hot) – Die Kirchengemeinde Kellinghusen lädt ein zum Musical- Theater-Projekt für Jugendliche. Gemeinsam soll das Stück „Josua“ einstudiert werden. Marco Lamm berichtete von zahlreichen Höhepunkten. Foto: Görke ligendienstleistende Joshua Moellering (20), der Kyara Eifrig abgelöst hat und für ein Jahr beim VfL auch Fußball spielt. Bereits angelaufen ist die Suche nach neuen Besetzungen von Vorstandsämtern, da der Posten des 2. Vorsitzenden vakant ist und ein Vereinsjugendwart sowie ein 2. Kassierer 2023 zu wählen ist. Kassiererin Lene Biehl forderte wegen der Energiekrise eindringlich zum Sparen in allen Bereichen (Flutlicht, Duschen, Strom) auf. Noch stehe der VfL finanziell zwar gut da, aber auch ihn wird die Kostenexplosion hart treffen. Positiv äußerte sich Geschäftsführer Hans Streuber über die Mitgliederentwicklung, denn Musical-Theater-Projekt Ein Musical mit wunderschönen Melodien! Alle Jugendlichen ab elf Jahren sind eingeladen, bei diesem Projekt mitzumachen. Termin: 17. bis 21. Oktober jeweils von 17 bis es konnte nicht nur der 200. Neuzugang, sondern auch eine erfreuliche Zahlungsmoral festgestellt werden. Außerdem wird erstmals im Oktober ein Mitglied 100 Jahre alt und Ehrenratsvorsitzender Alfred Hentschel ist genau 70 Jahre im VfL. Vorwiegend Zufriedenheit herrscht im aktiven Sportbereich. Hier sticht der Aufstieg der Fußball-Frauen in die Landesliga und der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga bei den Faustball- Herren besonders hervor. Eine gute Jugendarbeit wird in allen Sparten geleistet, auch wenn beim Nachwuchs leider vermehrt Lücken festzustellen sind. Joachim Barth berichtete, dass der VfL jetzt sogar eine eigene Hymne hat und Jürgen Grelck bedauerte, dass es im VfL keine Laufgruppe gebe, was sich auch beim eigenen Liliencronlauf auswirke. Insgesamt aber, so nicht nur der 1. Vorsitzende Marco Lamm, kann der VfL Kellinghusen stolz auf sein bereits 160 Jahre währendes Sportangebot für Jedermann sein. 20 Uhr in der Kirche St. Cyriacus. Die Kosten betragen 10 Euro. Anmeldung bis 10. Oktober sowie Infos unter Telefon 04822 365637, E-Mail Wiebke.Bruns@kk-rm.de. Kellinghusen (sn) – Der Kellinghusener Kulturverein „PEP“ bringt schon seit 30 Jahren namhafte Bands zum Live-Auftritt in die Störstadt. Nun hat er nach der Sommerpause sein Programm für die bevorstehende Saison bis Mitte kommenden Jahres vorgestellt. „Neuerdings haben wir auch wieder einige Lesungen im Programm“, freut sich der Vorsitzende Oliver Zantow, der Anfang des Jahres neu gewählt wurde, nachdem er das Amt bereits in den Anfangsjahren schon einmal inne hatte. Nachdem es bereits vier Konzerte gegeben hatte, setzt den Reigen am 8. Oktober die britische Blues-, Rock- und Punk-Ikone „Dr. Feelgood“ (Hit: „Milk and alcohol“) fort. „Sie ist eine der besten Live- Bands, die man im Moment bekommen kann“, sagt Mitorganisator Rainer Werdt. Am Freitag, 28. Oktober, gibt es in der Stadtbücherei Kellinghusen einen Bildervortrag von Autor Oliver Lück. Er spricht ab 19 Uhr über seine Reise zum Thema „Zeit als Ziel – seit 25 Jahren im Bulli durch Europa“. Als „Dreigestirn“ bieten David Beta, Lukas Droese und Nadine Fingerhut die neue Generation deutscher Liedermacher am Sonnabend, 29. Oktober, ein vielfältiges und spannungsreiches Konzert. Als einer von zwei Autoren des Einkaufsratgebers „Fair einkaufen – aber wie?“ be- „PEP“-Mitorganisator Rainer Werdt freut sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Rock, Folk und Blues bis Mitte kommenden Jahres. schäftigt sich Frank Herrmann am Mittwoch, 9. November, in seiner Lesung im „EineWelt Shop & Café“ ab 19.30 Uhr mit Im Mai 2023 tritt der Itzehoer Musiker Moritz Kruit mit seiner Band bei „PEP“ auf. Fotos: Schreiber der Frage, „Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“. Der renommierte britische Bluespianist und Sänger Paul Millns, der schon in den 80er Jahren im „Rockpalast“ auftrat. spielt mit Band am 26. November in der Ulmenhofschule. Phil Bates ist Sänger und Gitarrist des britischen „Electric Light Orchestra („ELO“/ Hits: „Don‘t bring me down“, „Rock‘n‘Roll is king“, „Hold on tight“). Der Sänger kommt mit Band und seinem aktuellen Programm am 10. Dezember zu „PEP“. „Sie spielen ihre großen Erfolge von damals“, kündigt Rainer Werdt an. Das für Sonnabend, 14. Januar 2023, traditionsgemäß geplante „Neujahrskonzert“ mit der Hildesheimer Formation „The Blues Guys & the Guinness Horns“ muss krankheitsbeding ausfallen. „Einen Ersatztermin geben wir noch bekannt“, so Rainer Werdt. Statt dessen spielt am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr Giora Feidmann Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer- Musik, mit Ensemble in der Kellinghusener Kirche. Bis Mitte des Jahres 2023 stehen dann jeden Monat noch folgende weitere Acts auf der „PEP“-Bühne: am 18. März: „Akustik-Blues-Trio“ (Gert Lange, Clem Clempson, Krissy Matthews), am 1. April: Kellie Rucker (USA) und Richie Arndt Band (DE); am 13. Mai: Moritz Kruit (Itzehoe) und am 11. Juni: Sarah Lesch. Mit seinem 30-jährigen Bestehen hat „PEP“ auch ein Facelifting seines Internetauftritts und seines Logos vorgenommen. Infos und Kartenvorverkauf unter www.pep-kulturverein. de sowie in Kellinghusen bei „Stöberstübchen“ und Stadtbücherei; Vorbestellungen auch über E-Mail unter: kartenvorbestellung@pep-kulturverein.de.

Lesewettbewerb: Die Gewinner stehen fest Kellinghusen (anz/hot) – Am 30. September fand der Lesewettbewerb der Gemeinschaftsschule statt. Beim Schulentscheid haben sich folgende Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen für den Kreisentscheid qualifiziert: Merle Hänel (Platz 1; Joki und die Wölfe), Ronja Lowack (Platz 2; Silberflosse), Lennard Brockmann (Platz 3; StarWars), Carolina Bubel (Platz 4; Scule der magischen Tiere) und Kiara Adomat (Platz 5; Iwa, Sama und der Hexenclub). Als Fremdtext gab‘s für die Schüler „Ronja Räubertochter“. Die Jury bestand aus Annika Gille (Leiterin der Ulmenhofschule), Ulrike Brosamler und Katrin Mollenhauer (Deutschlehrkräfte), Doris Wiggers (Stöbersübchen), Sara Iburg, Jasmin Weinhoff und Ibrahim Karwan (WPU-Schülerbücherei). Auf dem Foto (v.li.) Doris Wiggers (Jury), die Gewinnerin Merle Hänel und Katrin Mollenhauer (Jury und Deutschlehrkraft). Foto: Privat AUS DER REGION Konstituierende Sitzung Kremperheide (hot) – Die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates findet am 11. Oktober um 17 Uhr in der Altentagesstätte der St. Johannes Kirchengemeinde statt. Der neue Vorstand wird gewählt. Außerdem wird der Bürgermeister über das Baugebiet „Twiete“ berichten. Rückenschmerzen therapieren Itzehoe (hot) – Wie können Erkrankungen der Wirbelsäule behandelt werden? Darüber informiert Dr. Ardeshir Ardeshiri, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Itzehoe, am Anzeiger - 8. Oktober 2022 - Seite 11 Mittwoch, 12. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr. in der Klinikum Itzehoe Akademie statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung: 04821 7723110 oder info@ kh-itzehoe.de. Vortrag„Reisen nach Südamerika“ Itzehoe (hot) – Prof. Dr. Axel E. Walter, Eutiner Landesbibliothek, wird sich in seinem Vortrag „»Reisen nach Südamerika“ im Wenzel-Hablik- Museum am Donnerstag, 13. Oktober, um 18 Uhr auf deutsche Reiseberichte aus den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts konzentrieren. Kosten: 10 Euro inklusive Museumseintritt; Anmeldung unter 04821 8886020. TIER-, REIT- UND GARTENBEDARF FUTTERHANDEL Sabine und Hans Otto Reimers Segeberger Straße 20e 24576 Bad Bramstedt Telefon 04192/4247 · Fax 04192/889176 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 13.00 Uhr

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017