Aufrufe
vor 4 Jahren

Ihr Anzeiger Itzehoe 37 2019

  • Text
  • Itzehoe
  • September
  • Kellinghusen
  • Zafira
  • Sucht
  • Eagles
  • Woche
  • Telefon
  • Kaufe
  • Zeit
  • Anzeiger
  • Www.moinmoin.de

Itzehoe

Itzehoe -14. September 2019 -Seite 2 Schlaf schön, solange du noch kannst Maklerin Gemma wächst das Leben über den Kopf. Sie verbringt lange Tage im Büro, dabei hätte sie gern mehr Zeit für ihren Sohn. Ihr Mann wiederum plant schon das zweite Kind und den Umzug zu den Schwiegereltern. Als Gemma eine Einladung zu einer Konferenz in einem Hotel erhält, kommt diese Auszeit wie gerufen –dass SEITE 2 Aufgeht‘szum Oktoberfest! Itzehoe (tc) –HorstHinrichsen lädt wieder zum Oktoberfest ein. Los geht‘s amSamstag, 21. September, auf dem Wochenmarktplatz. Um 19 Uhr ist Fassbieranstich mit dem ehemaligen Bürgervorsteher Heinz Köhnke und Bürgermeister Andreas Koeppen, für Stimmung sorgen wieder die „Schmalzler“. Karten gibt‘s für 12 Euro im Vorverkauf und für 15 Euro an der Abendkasse. Am Sonntag, 22. September, ist ab 13.30 Uhr Einlass zur Lesetipp der Woche Mary Torjussen „Schlaf schön, solange du noch kannst“, Blanvalet-Verlag,9,99 € Nachmittagsveranstaltung, diemitden„ItzehoerStörschippern“ beginnt. Ab 14.30 Uhr treten die Schmalzler wieder auf. Der Eintritt kostet 15 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Aufgepasst! Hierfür gibt‘s die Karten nur im Vorverkauf, und zwar im Café Schwarz, inder Tourist-Information, im Getränkehandel von Horst Hinrichsen sowie bei Ohlsen inder Großen Paaschburg. Außerdem in Münsterdorf bei Willibald Duschl (04821 82979). sie dort zufällig ihren Klienten David trifft, noch mehr. Doch am nächsten Morgen kann sich Gemma an nichts mehr erinnern, und auch David scheint den. Plötzlich erreichen Gemma verschwun- Fotos von besagter Nacht. Die 36-Jährige ahnt nicht, dass diese auch ein verdrängtes Trauma aus ihrer Jugend wieder an die Oberfläche zerren … Buchhandlung BÜCHER- KÄNGURUH Inh. A. Meurer Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433 Interkulturelle Woche mit Youtube-Star FirasAlshater Itzehoe unter dem Hakenkreuz Itzehoe (tc) –Der Verein „Donna Doria“ bietet am Samstag, 28. September, eine etwa dreistündige Führung mit Ingo Lafrentz unter dem Thema „Itzehoe unter dem Hakenkreuz“ an. Treffen ist um 14 Uhr am Germanengrab an der Ecke Timm-Kröger-Straße/Langer Peter. Die Teilnahme kostet 3 Haushaltsauflösung, Boden- und Kellerräumung: Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig. Tel. 0172 -40255 72 Itzehoe (anz) – „Zusammen leben –zusammen wachsen“ –solautet das Mottoder Interkulturellen Woche (IKW) 2019. Nicht nur thematisch nimmt man sich dieses Motto im Kreis Steinburg besonders zu Herzen, auch durch die Mitwirkung vieler unterschiedlicher Akteure im ganzen Kreisgebiet soll das Zusammensein betont werden –und das wird ganz vielfältig gelebt: „Im Rahmen der Interkulturellen Woche wollen wir zusammen essen, zusammen spielen, zusammen lachen, zusammen lernen und vieles mehr“, soMichelle Denker von der Koordinierungsstelle Integration des Kreises Steinburg, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Susann Chaberny und der Itzehoer Gleichstellungsbeauftragten Karin Lewandowski die IKW koordiniert. Am Sonntag, 22. September, fällt der Startschuss: Volker Susemihl, stellvertretender Kreispräsident, eröffnet um 16 Uhr im Kreistagssaal offiziell die Interkulturelle Woche. Anschließend wird die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, Samiah El Samadoni, in einem Kurzvortrag über ihre Arbeitals Leiterin der Antidiskriminierungsstelle informieren. Danach dürfen sich die Gäste auf eine „interaktive Lesung“ freuen: Youtube-Star Firas Alshater liest aus seinem aktuellen Buch „Versteh einer die Deutschen! Firas erkundet ein merkwürdiges Land“. Der seit sechs Jahren in Deutschland lebende syrische Flüchtling verspricht einen Nachmittag voller Witz, Hintergrundinformationen und Optimismus – trotz allem, was er erlebt hat: Um die Entwicklung in Syrien zu dokumentieren, der Propaganda des Staatsfernsehens etwas entgegenzusetzen und die Menschen aufzuklären, besorgte Alshater sich eine Kamera. Zudem half er westlichen Journalisten, möglichst unbemerkt nach Syrien zu gelangen, und unterstützte sie bei derBerichterstattung.Aufgrund regimekritischer Aussagen und Beiträgen wurde er durch das Assad-Regime verfolgt, vier Mal verhaftet und insgesamt fast neun Monate gefangen Euro, Anmeldungen bei Jutta Ohl unter 04821 78154, juttaohl@iz-kom.de. Offene Tür im Wasserwerk Wacken (tc) –Das Wasserwerk im lädt am Samstag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem Tagder offenen Tür. „Die Anforderungen für qualitativ hochwertiges Trinkwasser sind gehalten und gefoltert. Zu seiner eigenen Sicherheit musste er Oktober 2012 Damaskus verlassen, lebte kurzzeitig in der Türkei und dannimNorden von Syrien. In Raqqa wurde er dann von islamistischen Gruppen gefangen gehalten, da er deren Verbrechen ebenfalls öffentlich machte. Kirchen, Kommunen und Wohlfahrtsverbände unterstützen die Interkulturelle Woche und sind auch im Kreis Steinburg mit diversen Veranstaltungen aktiv. Der Gedanke, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen begegnenund Kontakte knüpfen, so dass gegenseitiges Verständnis entwickelt und zum Abbau von Vorurteilen beigetragen werden kann, ist den drei Koordinatorinnen sehr wichtig. Ganz wesentlich sind auch die Themen Teilhabe und das Schaffen von Partizipationsmöglichkeiten, deshalb wird die IKW in diesem Jahr mit einer Mitmachaktion begleitet, deren Ergebnis beim Abschlussgottesdienst am 29. September inder St. Laurentii Kirchezusehen sein wird. „Wir freuen uns, vielen Menschen auf den Veranstaltungen zu begegnen, neue Kontakte zu knüpfen und zusammen diese Woche bunt zu gestalten,“ so die Koordinatorinnen. Das gesamte Programm mit 25 Veranstaltungen ist online auf interkulturellewoche.de zu finden. in den zurückliegenden Jahren extrem gestiegen“, sagt Dr. Guido Austen, Geschäftsführer des Zweckverbandes. Das wollen Wassermeister Helge Maaß und seine Mitarbeiter den interessierten Besuchern beim Aktionstag anschaulich zeigen. Die Teilnehmer erhalten bei Führungen spannende Einblickeindie Messwarte,die Filterhalle und den Reinwasserspeicher. UNSER PROGRAMM VOM 12.09.-18.09.19 CINEPLEX ELMSHORN Do Fr Sa So Mo Di Mi Bundesstart: GUT GEGEN NORDWIND 17:45 20:45 18:15 20:00 15:00 17:45 20:45 15:00 17:45 20:45 15:00 17:45 20:45 15:00 17:30 20:15 15:00 17:30 20:15 15:00 17:30 20:15 Erste Woche: DER KLAVIERSPIELER VOM GARE DU NORD 18:15 17:15 17:15 17:15 20:00 Bundesstart: WER 4SIND 17:30 20:00 FAST &FURIOUS: HOBBS &SHAW 18:15 18:15 18:15 18:15 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 GOOD BOYS 18:00 18:00 18:00 15:45 18:15 20:00 20:00 18:00 20:15 18:15 18:15 20:15 ONCE UPON ATIME… IN HOLLYWOOD 17:45 17:45 17:45 17:45 17:00 17:00 17:00 20:15 20:15 20:15 20:00 20:00 20:00 ANGEL HAS FALLEN 21:00 21:00 18:15 18:15 20:15 20:15 20:15 21:00 21:00 ES: KAPITEL 2 16:45 16:45 14:00 14:00 16:30 20:30 20:30 16:45 16:45 20:00 16:30 16:30 20:00 20:00 20:30 20:30 In DIGITAL 3D: DER KÖNIG DER LÖWEN 20:30 20:30 20:45 20:45 20:00 20:00 2D-Version: DER KÖNIG DER LÖWEN 17:30 17:30 14:00 17:00 17:00 17:30 LATE NIGHT 20:00 20:15 TOYSTORY4- ALLES HÖRTAUF KEIN KOMMANDO 16:00 16:00 13:45 13:45 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:30 17:30 17:30 PLAYMOBIL: DER FILM 16:00 16:00 13:45 13:45 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO! 15:45 15:45 13:45 13:45 15:00 15:00 15:00 15:45 15:45 PETS 2 13:45 13:45 15:00 15:00 DIE DREI !!! 15:45 15:45 15:45 Seniorenkino: GRÜNER WIRD’S NICHT,SAGTE DER GÄRTNER UND FLOG DAVON 15:30 Familien-Preview in DIGITAL 3D: ANGRYBIRDS 2 14:00 www.cineplex.de Tel. 04121 475 475 Kurt-Wagener-Str.2·25337 Elmshorn Abschlussübung der Feuerwehr Itzehoe (tc) –Gaffen und Knipsen ist erlaubt, betont die Feuerwehr: Am Samstag, 21. September, lädt sie ab 14 Uhr zur Abschlussübung an den Hafen. Während der Übung kann es im Bereich um die Mühlenwerke Rusch zur Rauchentwicklung kommen (Kunstnebel und Rauchbomben). Kinderkleidermarkt Hohenaspe (tc) –ImBürgersaal findet am Samstag, 21. September, von 11 bis 14.30 Uhr ein Kinderkleidermarkt statt. Haben für ihre Kunden eine Herbstaktion in der kühleren Jahreszeit: Karsten Weise (l.) und Lasse Fötsch. Foto: Claaßen Herbstaktion für heiße Öfen Breitenburg (tc) –Gehören Sie auch den Menschen, die in den letzten Tagen schon den Kamin angeschmissen haben? Schön, diese Wärme, oder? Sie haben gar keinen Kamin? Das kann sich ja ändern –KW-Heiztechnik hat da einige heiße Öfen im Angebot. Rund 40 sind derzeit in der Ausstellung inBreitenburg zu sehen, und noch bis Ende Oktober läuft eine große Herbstaktion, bei der Sie ordentlich sparen können. Neu im Programm sind ein preislich interessantes Modell des Herstellers Olsberg mit dem Namen „Fireplace Elite“, auch der Hersteller Danskan ergänzt mit seiner zweiten MarkeJØtul das Programm: ein modernes Design, das sich insbesondere durch seine besonderen Lackierungen bei Stahlöfen auszeichnet. Die Öfen sind komplett aus Guss, was sich auf die positiv auf die Speicherwirkung auswirkt. Die Kunden können insgesamt aus elf Marken von sechs Herstellern wählen, darunter auch Modelle mit Abbrennautomatik – „das spart bis zu 40 Prozent Brennholz ein“, so Weise. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co. Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt, Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774 Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe Telefon 04821 6774-0, Telefax 04821 6774-66 www.ihranzeiger.de info@ihranzeiger.de Kleinanzeigenannahme: 0461-5888 Redaktion: Itzehoe (verantw.) Thomas Claaßen (tc) Telefon 04821 6774-44, redaktion-iz@ihranzeiger.de Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot) Telefon 04192 8173-18, redaktion-bb@ihranzeiger.de Vertrieb: Telefon 0461 588-0 vertrieb@ihranzeiger.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Gedruckt auf Recyclingpapier Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 42 vom 1.1.2019. Handelsregister Neumünster HRA 1209. Druckauflage Bad Bramstedt...24.000 Expl. Itzehoe...............37.800 Expl. Gesamt..............61.800 Expl.

VHS: Lange Nacht am Freitag Itzehoe (tc) – „Wissen teilen – zusammenleben.zusammenhalten!“, unter diesem Motto setzen die Volkshochschulen am Freitag, 20. September, ein deutliches Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch Itzehoe ist bei der Langen Nacht der Volkshochschulen dabei. Ab 17 Uhr gibt es kostenfreie Schnupperangebote, umrahmt von viel Musik. Unter anderem gibt es Trommeln zum Mitmachen, Yoga und Pilates zum Reinschnuppern, Stricken, Bemalen von Küstensteinen, Tanzvorführungen und ein Konzert der Lehrkräfte der Musikschule. Infoabend zur Einschulung Itzehoe (tc) – In der Ernst- Moritz-Arndt-Schule findet am Donnerstag, 26. September, 18.30 Uhr, im 1. Anbau der Informationsabend zur Einschulung 2020 statt. HoWe-Umzüge Entrümpelung & Transporte • Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten • Möbeleinlagerungen • Möbeltransportversicherung • Möbelmontage durch Tischler Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos! Barmstedt 04123/9226570 Ellerhoop 04120/707940 Wedel 0 4103/8033903 Testen Sie uns! Obere Feldschmiede: „Es sollte bleiben, wie es ist“ Itzehoe (mar) – „Es sollte bleiben, wie es ist – vielleicht mit leichten Änderungen“, so leitete Sigrid Merzbach, Inhaberin des gleichnamigen Modegeschäftes in der oberen Feldschmiede, die Pressekonferenz ein, zu der zahlreiche Geschäftsleute aus der Straße eingeladen hatten. Es herrscht ein Gefühl der Ohnmacht – da ist von Ausschusssitzungen die Rede, in denen Mitglieder ohne Geschäft den Geschäftsleuten 50-prozentige Umsatzsteigerungen prognostizieren, wenn nur erst die Autos raus wären. Da wird über Bürgerentscheide spekuliert, mit der Angst, dass dort nur die abstimmen, die einfach gegen alles sind. Ein offener Brief, in dem Buchhändler Andreas Meurer der Vorsitzenden des Stadtentwicklungsausschusses, Eva Gruitrooy, seine Sorgen schilderte, und ein anschließendes Gespräch hinterließen bei ihm Rollladen Garagentore · Markisen · Außenjalousien · Terrassenüberdachungen · Insektenschutz · Vordächer Diese Geschäftsanlieger der oberen Feldscchmiede möchten, dass sie für den Fahrzeugverkehr geöffnet bleibt. den Eindruck: „Es hat uns nicht weitergebracht.“ „Momentan hat man den Eindruck, selbst diese kleine Straße ist in eine obere und unter obere Feldschmiede geteilt“, so Sigrid Merzbach. „Und die Stimmung wird immer aggressiver. Fußgänger blockieren Autos, Autos drängeln, Fahrradfahrer rasen im Slalom dazwischen. Wir müssen wieder zu einem vernünftigen Miteinander finden. Keiner kommt alleine weiter.“ Warum diese Angst vor einer autofreien Fußgängerzone? „Wir sind hier überwiegend Marktnischen-Geschäfte, in denen gezielt eingekauft wird“, erklärt Thorsten Pfeiffer vom Bettenhaus. „Seit hier die Autos durchfahren dürfen, ist mein Umsatz so gestiegen, dass ich wieder gewerbesteuerpflichtig bin.“ Er hat festgestellt: „Die Kunden kommen mit dem Auto, halten an, kaufen ein, beladen ihr Auto und fahren wieder. Ein großer Teil der Kunden kommt nicht aus Itzehoe, sondern aus Hamburg, Heide oder Neumünster. Die kommen nicht mit der Bahn oder fahren lange herum, um einen Parkplatz zu fin- Foto: Eckardt den“, sorgt sich der Geschäftsinhaber. Auch Uhrmacher Armin Mantei bezweifelt, dass einer seiner Kunden eine schwere Standuhr von einem der Parkplätze am Dithmarscher Platz in sein Geschäft trägt. „Die Anzahl der Geschäfte, die hier entstanden sind, steht doch für einen Erfolg. Und auch die Anlieferung ist heute wesentlich entspannter. Früher mussten sich die Lieferanten mit ihren Lkw alle zur gleichen Zeit durch die enge Straße drängeln“, meint Pfeiffer. Und was ist mit Abgas und Umweltschutz? „Ein Auto, das erstmal mehrere Runden drehen muss, um einen Parkplatz zu finden, ist doch umweltschädlicher als eines, das hier einfach kurz durchfährt“, so Mustafa Öz, Inhaber der Schneiderei. Der Wunsch der Geschäftsleute: eine obere Feldschmiede, in der die unterschiedlichen Gewerbebetriebe existieren können. Mit Fußgängern, Fahrradfahrern und Autos, die aufeinander Rücksicht nehmen. Und eine Politik, die diese Rücksichtsnahme auch einfordert und durch die nötigen Maßnahmen für die Einhaltung sorgt. Ältester Itzehoer Pizzadienst Itzehoe (tc) – Seit 27 Jahren gibt es den „Itzehoer Pizza-Express“, seit 25 Jahren ist Inderjit Singh Chawla der Chef der Pizzen. „Angefangen haben wir damals im Wellenkamp, seit elf Jahren sind wir in der Lindenstraße“ erinnert er sich. Wer einen Blick auf die umfangreiche Karte wirft, hat die Qual der Wahl: Pizzen, Calzone, Nudeln, Croques, Aufläufe, Fisch, Fleisch, Wraps, Salate – die Auswahl ist groß und wird seit über 25 Jahren immer wieder gerne von den Itzehoern in Anspruch genommen. Aber nicht nur von den denen. „Wir liefern auch nach außerhalb bis zu einem Umkreis von 15 Kilometern“, so Singh Chawla. Viele der Kunden sind zusammen mit dem Pizza-Express älter geworden. „Wir sind der älteste Pizzadienst in Itzehoe“, sagt er stolz. Immer ist der Pizza-Express mit der zeit gegangen, hat sein Angebot angepasst – seit acht Jahren ist es um die indische Küche mit dem Lieferdienst Bollywood erweitert worden“, Bestellungen sind heute auch online möglich, Zahlungen über Paypal und mit EC-Karte. Bestellungen sind möglich auf der Website itzehoer-pizza.de sowie telefonisch unter 04821 2999 und 84335. SEITE 3 Unser Hofladen ist jetzt ganzjährig geöffnet! Do + Fr von 9.00 - 16.00 Uhr Sa von 9.00 - 13.00 Uhr Kartoffeln und Knoblauch aus eigenem Anbau! Regionales Saisonales ∙ Schönes Itzehoe - 14. September 2019 - Seite 3 Grünplan 1 · 24649 Wiemersdorf · Tel. 04192-2420 www.spargelhof-schaefer.de MOBILE FUSSPFLEGE im Raum Bad Bramstedt und Umgebung oder in meiner PRAXIS Am Bornholdsberg 4a in Kellinghusen Auch der Sohn hilft schon mit: Inderjit Singh Chawla und der 15-jährige Ravnit. Foto: Claaßen

Ihr Anzeiger

© KTV-Medien 2017