Aufrufe
vor 8 Monaten

KEM Konstruktion 12.2023

  • Text
  • Energieverbrauch
  • Produktionsentwicklung
  • Mobilität
  • Produktentwicklung
  • Digitalisierung
  • Automatisierung
  • Maschinenbau
  • Ressourceneffizienz
  • Konstruktion
  • Software
  • Energie
  • Nachhaltigkeit

MAGAZIN » Branchen-News

MAGAZIN » Branchen-News Netzwerk will Innovationen fördern Dassault Systèmes tritt dem ZVEI bei Dassault Systèmes ist dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) beigetreten. Dominic Kurtaz, Managing Director EuroCentral bei Dassault Systèmes, und Dr. Gunther Kegel, Präsident des ZVEI, verkündeten die Mitgliedschaft in Darmstadt auf der 3DExperience Conference von Dassault Systèmes. Ziel des Beitritts ist es, gemeinsam mit dem Netzwerk Innovationen in der Branche voranzutreiben. Dassault Systèmes trägt zur Entwicklung mit Lösungen auf der 3DExperience Plattform bei, teilt branchenübergreifende Expertise und gestaltet Fortschritte in der Fertigung sowie innovative Geschäftsmodelle mit. Im Rahmen der Mitgliedschaft wird sich Dassault Systèmes auch in die Gremienarbeit des Verbands mit Fokus auf Automatisierung und Manufacturing-X einbringen. (bt) Dominic Kurtaz, Dassault Systèmes (li.), und Dr. Gunther Kegel, ZVEI (re.), verkünden auf der 3DExperience Conference den Beitritt von Dassault Systèmes in den ZVEI. Bild: Dassault Système Hannover Messe veranstaltet erstmals KI-Konferenz für die Industrie KI in der Industrie stellt besondere Anforderungen Die Konferenz „KI in der Industrie“ findet am 24. Januar 2024 in Frankfurt am Main statt. Bild: lassedesignen/stock.adobe.com Die Konferenz „KI in der Industrie“ findet am 24. Januar 2024 in der Maindock Eventlocation in Frankfurt am Main statt. Dort erklären Experten in drei Sessions anhand von Use Cases, wie KI die Industrie verändern wird und welche Schritte erforderlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bereits jedes dritte Industrieunternehmen setzt Künstliche Intelligenz ein oder plant den Einsatz. Das wurde auf der Hannover Messe 2023 deutlich, wo das Thema KI, angefacht durch den Hype um ChatGPT, diskutiert wurde. Aber KI in der Industrie ist mehr als ein riesiges Sprachmodell und stellt besondere Anforderungen. Die Industrie fragt sich, wie Geschäftsideen aussehen, wie trainierte Modelle deployt werden oder wer die MLOps verantwortet. „Dort setzen wir mit unserer KI-Konferenz an und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, in kleinen Gruppen mit Experten zu diskutieren, Fragen zu stellen und die eigenen Netzwerke zu erweitern“, sagt Hubertus von Monschaw, Global Director Trade Fair and Product Management Hannover Messe bei der Deutschen Messe AG. (bec) Wir berichten über AMPower .................................................................................. 14 Arnold Umformtechnik ...................................................... 48 BDI .............................................................................................. 54 Beckhoff ................................................................................... 30 BMW .......................................................................................... 54 Boge ........................................................................................... 50 Böllhoff .............................................................................. 46, 50 Bundesumweltministerium .............................................. 14 ConPlusUltra ........................................................................... 14 Dassault Systèmes ................................................................ 10 Effizienz-Agentur NRW ...................................................... 14 Endress+Hauser .............................................................. 11, 24 Faber Castell ............................................................................ 14 Fraba .......................................................................................... 40 Fraunhofer IPK ....................................................................... 12 Fraunhofer IAO ...................................................................... 44 Fraunhofer IEM ...................................................................... 44 Greenhouse Gas Protocol .................................................. 14 Hannover Messe .................................................................... 10 HSVA .......................................................................................... 44 igus ................................................................................................ 6 IINAS .......................................................................................... 14 Kolumbus ................................................................................. 44 L&T Technology Services .................................................... 42 Massachusetts Institute of Technology (MIT)........... 14 Max-Planck-Gesellschaft .................................................. 14 Merck ......................................................................................... 14 Mura Technology ..................................................................... 6 Nationale Klimaschutzinitiative ...................................... 12 Phoenix Contact .................................................................... 36 Posital ........................................................................................ 40 SAP .............................................................................................. 14 Schneider Electric ................................................................. 27 Sick .............................................................................................. 11 Siemens ...................................................................... 14, 18, 30 SimaPro ..................................................................................... 14 Systain Consulting ............................................................... 14 Talsen Team ............................................................................. 30 Thinktank Industrielle Ressourcenstrategien ............ 14 TU München ............................................................................ 14 TÜV Süd .................................................................................... 14 Ubito .......................................................................................... 40 Universität Wien ................................................................... 54 World Resources Institute ................................................. 14 ZUG ............................................................................................. 12 ZVEI ..................................................................................... 10, 14 10 KEM Konstruktion|Automation » 12 | 2023

Sick und Endress+Hauser stärken das Geschäftsfeld Prozessautomation Joint Venture für Energie- und Ressourceneffizienz Um ihre Kunden bei wichtigen Themen wie Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klima- und Umweltschutz noch besser zu unterstützen, bündeln die beiden Unternehmen Sick und Endress+Hauser ihre Kräfte. Das deutsche Sensorunternehmen und der Schweizer Mess- und Automatisierungstechnik-Spezialist streben eine strategische Partnerschaft für das Geschäftsfeld Prozessautomation von Sick an und haben dafür eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist, das Angebot von Endress+Hauser um die Prozessanalyse- und Gas-Durchflussmesstechnik von Sick zu erweitern. Geplant sind zudem folgende Maßnahmen: • Für die Produktion und Weiterentwicklung der Sick-Prozesstechnik wollen die beiden Unternehmen ein Joint Venture gründen. • Die Verkaufs- und Serviceteams des Sick-Geschäftsbereichs Prozessautomation sollen Teil des globalen Endress+Hauser Vertriebsnetzwerks werden. Schon bisher haben die Firmen immer wieder auftrags-, projekt- und kundenbezogen zusammengearbeitet. Beide Gesellschafterfamilien sowie die jeweiligen Aufsichtsgremien von Sick und Endress+Hauser stehen hinter dem Vorhaben einer strategischen Partnerschaft. Auf Basis der Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) prüfen nun die Fachleute beider Seiten im Rahmen einer Due Diligence, wie die Zusammenarbeit verwirklicht und zum Erfolg geführt werden kann. Zu einer Vertragsunterzeichnung soll es noch im ersten Quartal 2024 kommen; der Vollzug ist für Mitte nächsten Jahres geplant. Das Kerngeschäft der Fabrik- und Logistikautomation, in dem Sick über 80 Prozent des Umsatzes generiert, bleibt von der strategischen Partnerschaft unberührt. (eve) INDUSTRIAL POWERISE ® Prozessmesstechnik spielt eine zentrale Rolle bei Energieund Ressourceneffizienz sowie Klima- und Umweltschutz. POWER MEETS CONTROL INDUSTRIAL POWERISE ® – DIE NEUE KLASSE ELEKTROMECHANISCHER ANTRIEBE • Schlankes Design und wartungsfreier Betrieb • Einzigartige Kombination mit Gasfeder möglich • Application Engineering für individuelle Anpassung • Millionenfache Erfahrung aus der Automobilindustrie SCAN HERE FOR MORE INFORMATION: Bild: Endress+Hauser YOUR MOTION. OUR SOLUTION. Stabilus GmbH · industrial.powerise@stabilus.com KEM Konstruktion|Automation · www.stabilus.com » 12 | 2023 11

KEM Konstruktion