Das Engineering Magazin 11 2019 www.kem.de Digitale und reale Dimensionen innovativer Produkte Titelstory Seite 66 Kleingetriebe mit verbessertem Wirkungsgrad PLM in der Cloud – Teil 3: Autodesk Digitalisierung Seite 50 Predictive Maintenance KEM Perspektiven Seite 62 Robotik als Teil der Maschine Steuerungssysteme Seite 94 Im Gespräch | „Mit TSN ist echter Determinismus möglich“ Peter Lutz, Director Field Level Communications, OPC Foundation – Seite 36 K|E|M Konstruktion 11 2019 1
TRENDS DIGITALISIERUNG/VERWALTUNGST
TRENDS DIGITALISIERUNG/VERWALTUNGST
TRENDS ADDITIVE MANUFACTURING VDI-S
TRENDS ADDITIVE MANUFACTURING TÜV
TRENDS NEWS Siemens bringt mit Sinu
TRENDS PERSPEKTIVEN Bild: sdecoret/
TRENDS PERSPEKTIVEN Bild: ABB Mit P
ANTRIEBSTECHNIK TITELSTORY Kleinget
ANTRIEBSTECHNIK TITELSTORY Bild: Ma
ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOTOREN Leic
ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOTOREN AMK
ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOTOREN Deze
ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOTOREN Nomi
ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOTOREN Elek
ANTRIEBSTECHNIK NEWS Dunkermotoren
ANTRIEBSTECHNIK NEWS Kompakter Schr
AUTOMATISIERUNG MESSTECHNIK & SENSO
AUTOMATISIERUNG MESSTECHNIK & SENSO
AUTOMATISIERUNG MESSTECHNIK & SENSO
AUTOMATISIERUNG MESSTECHNIK & SENSO
AUTOMATISIERUNG MESSTECHNIK & SENSO
AUTOMATISIERUNG STEUERUNGSSYSTEME A
AUTOMATISIERUNG SICHERHEITSSYSTEME
AUTOMATISIERUNG SICHERHEITSSYSTEME
AUTOMATISIERUNG ELEKTROTECHNISCHE B
AUTOMATISIERUNG ELEKTROTECHNISCHE B
AUTOMATISIERUNG ELEKTROTECHNISCHE B
AUTOMATISIERUNG ELEKTROTECHNISCHE B
AUTOMATISIERUNG ELEKTROTECHNISCHE B
KOMPLETTLÖSUNG? UNSERE SPEZIALITÄ
AUTOMATISIERUNG NEWS Absolutdrehgeb
AUTOMATISIERUNG NEWS Programmierbar
AUTOMATISIERUNG NEWS Hübner erweit
Industrie Das Kompetenz- Netzwerk d
AUTOMATION AWARD AWARD AWARD Bild:
AUTOMATION AWARD AWARD PROMOTION No
AUTOMATION AWARD AWARD PROMOTION No
AUTOMATION AWARD AWARD PROMOTION We
AUTOMATION AWARD AWARD PROMOTION We
AUTOMATION AWARD AWARD PROMOTION We
MESSE 30 JAHRE SPS Zwei Vertreter d
Profinet und OPC UA erlauben praxis
MESSE MEILENSTEIN OPC UA Rund 2500
MESSE MEILENSTEIN OPC UA Phoenix Co
Industrie Das Kompetenznetzwerk der
MASCHINENELEMENTE EINZELBAUTEILE kr
MASCHINENELEMENTE EINZELBAUTEILE Le
MASCHINENELEMENTE EINZELBAUTEILE An
MASCHINENELEMENTE NEWS RCT Reichelt
MASCHINENELEMENTE NEWS Depa-Closed-
FLUIDTECHNIK PNEUMATIK Ventilinseln
FLUIDTECHNIK PNEUMATIK Parker Hanni
FLUIDTECHNIK PUMPEN Neue Features f
FLUIDTECHNIK PUMPEN Auf die metallv
FLUIDTECHNIK NEWS Vertikale Inline-
WERKSTOFFE/VERFAHREN WERKSTOFFE Dre
WERKSTOFFE/VERFAHREN WERKSTOFFE Bil
WERKSTOFFE/VERFAHREN WERKSTOFFE Ein
WERKSTOFFE/VERFAHREN NEWS Magnetoka
KEM Konstruktion präsentiert Ihnen
INSERENTENVERZEICHNIS ABB Automatio
— ABB Industrial Drive. Anspruchs
Laden...
Laden...
Laden...
Trendthemen: Energieketten, Digitalisierung, Entwurfs- und Verwaltungstools, Systems Engineering; KEM Porträt: Bernhard Müller, Senior VP Industry 4.0, Sick; KEM Perspektiven: Integrierte Sensorik; Sonderteil Kollaborative Robotik: Maschinenelemente, Montage- & Handhabungstechnik, Antriebstechnik, Automatisierung, KEM Porträt: Christoph Anding, Sales Manager Comau
Themenschwerpunkte: Fahrassistenz, Elektromobilität, Produktion, Testen sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Ricardo Plöger, Leiter Licht und Sicht bei Volkswagen; KEM Konstruktion Perspektiven: Aus einem Lieferanten wird ein Entwickler
Trendthemen: Systems Engineering, Additive Manufacturing, Inline-Mestechnik; KEM Porträt: Jan Rodig, Chief Executive Officer, Tresmo; KEM Perspektiven: Machine Learning optimiert Inline-Messungen
Trendthemen: Industrie 4.0, Systems Engineering, Additive Manufacturing; KEM Porträt: Sebastian Seitz, Geschäftsführer bei Eplan und Cideon; KEM Perspektiven: Low cost Robotic - Robotik-Baukästen für den Einstieg in die Automation
Trendthemen: Industrie 4.0, Messe Bauma, mobile Maschinen; KEM Porträt: Gunther Schulz, Geschäftsführer, Rodriguez GmbH; KEM Perspektiven: Zukunftstrends bei Baumaschinen
Trendthemen: Digitalisierung, Digitaler Zwilling, Systems Engineering; KEM Porträt: Hans van der Velden, Geschäftsführer, Bossard; KEM Perspektiven: Maschineering holt den digitalen Zwilling aus der Cloud
Trendthemen: Additive Manufacturing, Simulation; KEM Porträt: Frank Kronmüller, Executive Vice President, R+W; KEM Perspektiven: Spezielle Tools öffnen die Simulationswelt
Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0; Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil: Automation Award 2018; KEM Porträt: Georg Stawowy, Vorstand Technik und Innovation, Lapp; KEM Perspektiven: Welche Bedeutung hat die Cloud für die Automatisierung
Trendschwerpunkte: Industrie 4.0, Hydraulik, Pneumatik, Drucklufttechnik sowie Pumpen; KEM Porträt: Dr. Peter Saffe und Dr. Frank Theilen, Aventics; KEM Perspektiven: Intelligente Fluidtechnik
Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; KEM Porträt: Christian Sallach, Chief Digital Officer, Wago; KEM Perspektiven: Systems Engineering einführen - ein soziales Projekt
Trendthemen: Bildverarbeitung, Industrie 4.0, Additive Manufacturing; Messe Motek 2018, Messe Vision 2018; KEM Porträt: Christian Wolf, Geschäftsführer von Turck in Mülheim; KEM Perspektiven: Industrielle Bildverarbeitung
Themenschwerpunkte: Simulation, Fahrassistenz, Elektromobilität, Antrieb, Karosserie, Produktion sowie Testen; KEM Porträt: Kurt Blumenröder, Leiter Aggregateentwicklung, Volkswagen; KEM Perspektiven: Simulationen in der Forschung & Entwicklung
Trendthemen: Werkzeugmaschine 4.0, Digitalisierung, Verwaltungstools; Messe Fachpack 2018; KEM Porträt: Eugen Elminger, CEO von Maxon Motor; KEM Perspektiven: Bedienungskonzepte für die Werkzeugmaschine 4.0
Themenschwerpunkte: Schiffs-, Bahn- und Flugzeugtechnik; Messe SMM 2018, Messe Innotrans 2018; KEM Porträt: Dirk Villé, Geschäftsführer bei Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik; KEM Perspektiven: Antriebs- und digitale Lösungen für Schiffe
Trendthemen: Verbindungstechnik, Digitalisierung; KEM Porträt: Udo Lütze, Luetze International Group; KEM Perspektiven: Schraubensicherungen im Wandel der Zeit
Trendthemen: Sensorik 4.0, Entwurfstools; Messe Sensor+Test 2018; KEM Porträt: Hartmut Pütz, President Factory Automation, Mitsubishi Electric; KEM Perspektiven: Sensorik 4.0 - Expertengespräch zu innovativen Lösungen
Trendschwerpunkt: Kollaborative Robotik; Messe Automatica 2018; KEM Porträt: Helmut Schmid, Geschäftsführer bei Universal Robots; KEM Perspektiven: Robotik in der Landwirtschaft
Trendthema: 3D-Druck/Additive Manufacturing; Messe Achema 2018, Messe Rapid.Tech 2018; KEM Porträt: Dr. Andreas Mayr, Vorstandsmitglied, Endress + Hauser; KEM Perspektiven: Additive Fertigung - der Markt für 3D-druckfähiges Material wächst
Themenschwerpunkte: Fahrerassistenz, Elektromobilität, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Produktion, Testen; KEM Porträt: Dr. Stefan Wolf, vorsitzender des Vorstands, ElringKlinger; KEM Perspektiven: Leichtbau - Start-Up entwickelt in nur vier Monaten einen Kfz-Prototypen
Trendthemen: Integrated Industry, Antriebe 4.0, Pneumatik 4.0, Digitalisierung, Industrie 4.0, Entwurfstools; Hannover Messe 2018, Messe Control 2018; KEM Porträt: Roland Bent, Chief Technology Officer, Phoenix Contact; KEM Perspektiven: Integrated Industry - Transportsysteme mit unabhängigen Shuttles
Themenschwerpunkte: Systems Engineering im Fokus, Methoden, Tools, Anwendungen; Hannover Messe 2018; KEM Porträt: Thomas Kriegel, Leiter Prozess- und Methodenentwicklung Systems Engineering, Audi; KEM Perspektiven: Mit agilen Entwicklungsmethoden flexibler und effizienter zum Ziel
Themenschwerpunkte: Technik zur Fußball-WM, Digitalisierung; Messe Prolight + Sound 2018; Antriebstechnik, Fluidtechnik, Automatisierung, Maschinenelemente, Werkstoffe und Verfahren; KEM Porträt: Volker Kirsch, Leiter Bühnentechnik, Bosch Rexroth; KEM Perspektiven: Moderne Bremstechnik hilft bei großen Inszenierungen - von Theater bis Olympia
Trendthemen: Sicherheitskupplungen und -bremsen, Industrie 4.0, Digitalisierung, Wälz- und Gleitlager; KEM Porträt: Dr. Klaus Kluger, General Manager, Omron Electronics; KEM Perspektiven: Die Leistungsdichte sowie der Leichtbau von Sicherheitskupplungen im Fokus
Trendthemen: Wälz- und Gleitlager, Entwurfstools, Künstliche Intelligenz; Messe Metav 2018; KEM Porträt: Dr. Barbara Frei, CEO bei Schneider Electric; KEM Perspektiven: Gleit- oder Wälzlager? Welcher Lagertyp passt wo?
Trendthemen: Schaltschranktechnik, Digitalisierung; Messe Formnext 2017, Messe Euroguss 2017; KEM Porträt: Ralf Dietrich, Mitglied der Geschäftsleitung bei E-T-A; KEM Perspektiven: Schaltschränke als konstruktives Element
Trendthemen: Digitalisierung, Vernetzungskonzepte für Industrie 4.0 und IoT, CAx/PDM/PLM und Systementwicklung; Messe SPS IPC Drives 2018; KEM Porträt: Dr. Sami Atiya, Mitglied der Konzernleitung, ABB; KEM Perspektiven: Zukunft der Simulation
Trendthemen: Mobile Maschinen, Baumaschinen, Landwirtschaftstechnik; Messe Agritechnica 2017; KEM Porträt: Dr. Michael P. Schmitt, Geschäftsführer STW; KEM Perspektiven: Landwirtschaft 4.0
Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; KEM Porträt: Dr. Axel Zein, CEO von WSCAD; KEM Perspektiven: Rezepte zur Entwicklung von smarten Hausgeräten
Trendthemen: Werkzeugkonstruktion, CAx-Lösungen; Messe Interlift 2017, Messe Motek 2017; KEM Porträt: Norbert Gauß, Präsident & Division Direktor, Yaskawa; KEM Perspektiven: Entwicklung eines komplett neuen Aufzugssystems
Themenschwerpunkte: Fahrerassistenz, Elektromobilität, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Produktion, Testen; KEM Porträt: Prof. Dr. André Thess, Institutsdirektor DLR; KEM Perspektiven: Herstellerallianz bei ganzheitlichen Testsystemen für autonome Fahrzeuge
Trendthemen: Digitalisierung, Windenergieanlagen im Fokus, Lösungen für die Werkzeugmaschine 4.0; Messe Composites Europe 2017; KEM Porträt: Jens Stadter, Vice President Cable Carrier Systems, Tsubaki Kabelschlepp Group; KEM Perspektiven: Werkzeugmaschine 4.0
Trendthemen: Digitalisierung, Werkstoffsimulation und -berechnung; KEM Porträt: Dr. Kurt Woelfl und Dr. Joachim Belz, ODU; KEM Perspektiven: Drahtlose Sensornetzwerke
Themenschwerpunkte: Fahrerassistenz, Künstliche Intelligenz, Entwickeln, Testen, Elektromobilität, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Produktion; KEM Porträt: Prof. Stephan Reuter, Universität Ulm; KEM Perspektiven: Digitalisierung in der Automobilindustrie
Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; KEM Porträt: Eplan- und Cideon-Chef Maximilian Brandl, Cideon-Entwicklungsleiter Rolf Lisse und Eplan-Serviceleiter Bernd Schewior erläutern Details zum Syngineer; KEM Perspektiven: Das Internet of Production für agile Unternehmen
Themenschwerpunkte: Fahrerassistenz, Elektromobilität, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Produktion, Testen; KEM Porträt: Prof. Dr. André Thess, Institutsdirektor DLR; KEM Perspektiven: Herstellerallianz bei ganzheitlichen Testsystemen für autonome Fahrzeuge
Themenschwerpunkte: Fahrerassistenz, Künstliche Intelligenz, Entwickeln, Testen, Elektromobilität, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Produktion; KEM Porträt: Prof. Stephan Reuter, Universität Ulm; KEM Perspektiven: Digitalisierung in der Automobilindustrie
Themenschwerpunkte: Simulation, Fahrassistenz, Elektromobilität, Antrieb, Karosserie, Produktion sowie Testen; KEM Porträt: Kurt Blumenröder, Leiter Aggregateentwicklung, Volkswagen; KEM Perspektiven: Simulationen in der Forschung & Entwicklung
Themenschwerpunkte: Fahrerassistenz, Elektromobilität, Antrieb, Fahrwerk, Karosserie, Produktion, Testen; KEM Porträt: Dr. Stefan Wolf, vorsitzender des Vorstands, ElringKlinger; KEM Perspektiven: Leichtbau - Start-Up entwickelt in nur vier Monaten einen Kfz-Prototypen
Themenschwerpunkte: Messe IAA 2019, Elektromobilität,Testen, Fahrassistenz, Antrieb sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Dr. Akira Yoshino, Honorary Fellow Asahi Kasei, Tokio, Japan; KEM Konstruktion Perspektiven: Experten sehen in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie Vorteile bei der Sicherheit
Themenschwerpunkte: Fahrassistenz, Elektromobilität, Produktion, Testen sowie Karosserie; KEM Konstruktion Porträt: Ricardo Plöger, Leiter Licht und Sicht bei Volkswagen; KEM Konstruktion Perspektiven: Aus einem Lieferanten wird ein Entwickler