Aufrufe
vor 9 Jahren

Motocross Enduro - 06/2015

  • Text
  • Lauf
  • Husqvarna
  • Juni
  • Rennen
  • Suzuki
  • Honda
  • Klasse
  • Yamaha
  • Zweiten
  • Christian
Extrem elektrifiziert Diese Aussage trifft den Geist dieser Ausgabe wie die Faust aufs Auge! Zum einen konnten wir endlich das sehnsüchtig erwartete E-Bike von KTM, genauer gesagt, die Freeride E-XC in unserem Testorado unter die Lupe nehmen. Zum anderen hatten wir die Gelegenheit, das Racebike von Extrem-Enduro-Pilot Otto Freund zu testen. E-Bikes und Offroad fahren, passt das überhaupt? Ein erster Test 2014 im Rahmen des Prologs zu „Rund um Zschopau“ bewies, das passt sogar wunderbar! Zur Erinnerung: MCE-Testfahrer Marko Barthel ging damals mit der KTM Freeride E-XC an den Start und schlug ein Bike mit herkömmlichem Verbrennungsmotor! Für uns stand damals schon fest, dieses E-Bike müssen wir definitiv noch einmal fahren. Nun war es endlich soweit und die Freeride E-XC rollte auf unseren Hof, um sich der Herausforderung unseres Testgeländes zu stellen. Schnell stand dieses Bike im Fokus des gesamten Teams und war in aller Munde, ein straßenzugelassenes Elektro-Enduromotorrad? Genau! Die Fragen, die sich uns stellen waren einfach. Welches Potenzial steckt in diesem E-Bike? Wo liegen Vor-und Nachteile? Wie lange hält der Akku? Natürlich alles Fragen, auf die wir euch eine Antwort geben können...

PRODUKTE MOTOREX Alle

PRODUKTE MOTOREX Alle „TOP-SPEED 4T“-Öle jetzt mit JASO-Zertifikat MA2 SPEEDBASICS AirProFork: Automatische Gabelentlüftung Jetzt ist es offiziell: Alle Viskositäten des erfolgreichen MOTOREX-Synthetic-Performance-Öls „Top Speed 4T“ erfüllen selbst die strengsten Anforderungen der Motorradhersteller hinsichtlich der Eignung für Viertaktmotoren mit Ölbadkupplung. TOP SPEED 4T ist ein Hochleistungs-Motoröl auf Synthetic-Performance-Basis, das MOTOREX speziell für den Einsatz in Motorrädern mit großem Hubraum, hoher Motorleistung und Ölbadkupplung entwickelt hat, deren Hersteller nicht ausdrücklich ein vollsynthetisches Öl vorschreiben. Mit der MC-Technologie (Molecular Converted) werden hochwertige Grund-Öle chemisch veredelt und so auf ein sehr hohes Leistungsniveau angehoben. TOP SPEED 4T wird in den Viskositäten SAE 5W/40, 10W/30, 10W/40 und 15W/50 angeboten und zeichnet sich durch herausragende Performance in allen Drehzahlbereichen aus. Es glänzt mit außergewöhnlicher Temperatur- und Scherstabilität sowie mit einem extrem niedrigen Verdampfungsfaktor, darüber hinaus optimiert TOP SPEED 4T die Reibung und minimiert so effektiv den Verschleiß. Zugleich senkt das katalysatorgeprüfte Öl merklich den Ölverbrauch und garantiert weiches Kupplungsgreifen sowie leichte Schaltvorgänge. Nachdem MOTOREX im vergangenen Jahr bei der Japanese Automotive Standards Organisation JASO für das TOP SPEED 4T mit der neu entwickelten Viskosität SAE 5W/40 die offizielle MA2-Zertifizierung erwirkt hat, wurde diese Zertifizierung nun auch für die anderen Viskositäten des TOP SPEED 4T umgesetzt. Damit erfüllt das TOP SPEED 4T selbst die strengsten Anforderungen der Motorradhersteller hinsichtlich der Eignung für Viertaktmotoren mit Ölbadkupplung. Auch die Anforderungen der API-Klassifizierungen SN, SM, SL und SJ werden von allen Viskositäten des TOP SPEED 4T-Öls erfüllt. Im gut sortierten Fachhandel sind die TOP SPEED 4T Motoröle zum Preis von 17,95 Euro (UVP) in der bekannten MOTOREX-1-Liter-Flasche mit dem praktischen Einfüllrüssel zu haben, der bei den meisten Motorrädern das Befüllen ohne Trichter ermöglicht. Darüber hinaus gibt es die Öle auch im 4-Liter- Kanister sowie in diversen Werkstattgebinden. www.motorex.com Bezugsquelle: • Patentiertes Design, made in USA • Automatische Gabelentlüftung ohne Knöpfe oder Schrauben • Die Gabel entlüftet sich automatisch und kontrolliert. Gabel-Performance bleibt konstant! • Dies ergibt einen deutlichen Gewinn ab der Mitte eines MX-Laufes oder • natürlich bei langen Cross-Country-/ Enduro-Rennen, wo man nicht die • Möglichkeit hat, die Gabel während der Fahrt manuell zu entlüften • Passend für Cross- und Enduro-Modelle mit Tacho • Für Gabeln mit M4 Gewinde an der Entlüftungsschraube, z.B. WP 4CS Preis: 95,00 Euro Bezugsquelle: Bike Basics GmbH Siebengebirgsblick 20 53343 Wachtberg Tel. 0228 184700 info@bikebasics.de www.bikebasics.eu ZUPIN Marchesini Motocrossräder ROCK Mit den ROCK Offroadrädern präsentiert Marchesini eine neue, hochtechnische Weiterentwicklung der herkömmlichen Speichen-Räder. Die ROCK Räder verzichten auf traditionelle Speichennippel. Marchesini verwendet bei den ROCK Rädern gerade Speichen ohne Kröpfung. Durch diese neue Konstruktion kann die Speichenanzahl auf 32 (Standard 36) reduziert werden, was eine deutliche Gewichtsersparnis und ein besseres Handling des Bikes bewirkt. Durch die Verwendung des neuen „Screw- Locking-System“ (Gewinde sind mit Dry-Lock-Kunststoff abgedichtet) ist ein Nachziehen der Speichen fast nicht mehr nötig. Durch das klare, lineare Profil kann Schmutz und Schlamm nicht so leicht anhaften. 14 MCE Juni '15 Vorteile der Marchesini ROCK Offroadräder: • geringeres Gewicht (32 statt 36 Speichen, angezogen mit nur 4 Nm) • fast kein Nachspannen der Speichen nötig; durch das neue Screw- Locking-System, bei dem die Gewinde mit Dry-Loc-Kunststoff abgedichtet sind • weniger Dreckaufnahme durch glatte Felgen (keine Punzen) • gerade Speichen ohne Kröpfung bewirken eine um 30 % höhere Steifigkeit,für bessere Spurtreue • aus dem Vollen gefräste, sehr leichte, farbig eloxierte Radnaben • Verwendung bester D.I.D. Dirt Star Felgen in Schwarz oder Silber Bezugsquelle: ZUPIN Moto-Sport GmbH Tel. 08669 848110 Fax 08669 848590 E-Mail: info@zupin.de www.zupin.de

BULLS Bulls Wild Card 2 KURZ-TEST Das Bulls Wild Card 2 ist ein Fullsuspension-Bike für ein überschaubares Budget von 949,95 Euro. Es eignet sich hervorragend für das tägliche Training und die eine oder andere Moutainbike-Tour mit Freunden oder der Familie. Mit der Geometrie des Bikes sitzt man aufrechter und komfortabel. Mit der Suntour XCR-32RL Gabel und dem optimal passenden Suntour-Epicon-LO-D-Dämpfer ist das Bulls Wild Card 2 mit seinen 100 mm Federweg und unserem Einsatzzweck entsprechend sehr gut aufgestellt. Das gesamte Fahrwerk lässt sich für diese Preisklasse gut abstimmen und arbeitet neben der Shimano-Schaltung und den Tektro-Bremsen problemlos. Das schon optisch sehr gelungene Bulls Wild Card 2 ist ein perfektes Einsteiger-Fullsuspension-Bike, mit dem man das tägliche Fitness-Training ohne viel Aufwand abspulen kann. • Text u. Fotos: Uwe Laurisch Details Kategorie Fullsuspension Einsatzgebiet XC-Marathon-Tour Rahmen 7005 Aluminium Rahmenhöhe 43/48/53 cm Gewicht Gabel Dämpfer Schaltwerk Umwerfer Schalthebel ~ 15,3 kg Suntour XCR-32 RL, 100 mm, remote lockout Suntour Epicon-LO D, Air Shock 100 mm, rebound lockout Shimano Deore RD-M592 SGS, 27-speed, shadow Shimano Altus FD-M371 Shimano Acera SL-M390 Kurbelgarnitur Shimano FC-M391, 44/32/22T Kassette Shimano, 11–34T Bremsen Lenker Vorbau Sattelstütze Sattel Naben Speichen Felgen Tektro Gemini HD-500 hydraulic disc, 180/180 mm STYX aluminium STYX aluminium STYX aluminium Selle Royal, STYX design Formula stainless Laufradgröße 26 Zoll STYX DDM-2 disc Reifen Schwalbe Smart Sam 2.25 Pedale Farbe Wellgo black matt/blue Neben der gut dosierbaren Tektro-Gemini-HD-500-Bremse gibt es eloxierte Naben obendrauf Bezugsquelle: ZEG-Fachhandel www.bulls.de 15 MCE Juni '15

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de