Aufrufe
vor 3 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 11/2020

Um den November-Blues erst gar nicht aufkommen zu lassen, präsentieren wir euch auch in dieser Ausgabe wieder spannende und interessante Themen. So gibt es nach längerer Abstinenz endlich wieder quer Beet Neues von unserem geliebten Racing zu berichten. Marko Barthel machte sich auf den Weg nach Bielstein, um dort die Yamaha Europe YZ 250 F Launch zu besuchen. Was ihn besonders beeindruckte, erfahrt ihr ab Seite 16. Der Umstieg von einer 85er auf eine 125er ist nicht immer leicht. Um das Thema einmal am „lebenden Objekt“ aufzuzeigen, haben wir uns als Gasttester den 13-jährigen Lucien Weißwange, für den der Umstieg unmittelbar bevorsteht, eingeladen. Ab Seite 26 schildert Lucien, wie er mit der Husqvarna TC 125 zurechtkam. Technik-Experte Marcus Kehr gibt euch ab Seite 36 Tipps, wie ihr die Gabelsimmerringe am professionellsten reinigt.

KOLUMNE MARCEL TEUCHER

KOLUMNE MARCEL TEUCHER 54 MOTOCROSS ENDURO

Das neue Bike... Hallo liebe MCE Leser, seit der letzten Ausgabe gibt es leider nicht extrem viel Neues zu berichten, denn Rennen sind in dem Zeitraum leider keine für mich gewesen. Dadurch hatte ich umso mehr Zeit, mich auf den Auftakt der HESG vorzubereiten, die jetzt am 10.10. in Reetz stattfinden wird. Trotz der ganzen Umstände bin ich dennoch meinem Trainingsplan treu geblieben und habe die Einheiten weiter durchgezogen. Aufgrund der langen Vorbereitungszeit und dem Fokus auf das Training fühle ich mich nun fit genug für den Start bei der HESG. Dort werde ich mit einem neuen Bike starten, das ich vor etwa einer Woche bei KTM Sturm in Zschopau abgeholt habe. Diese Woche habe ich mich dem Bike gewidmet, um es perfekt für das erste Rennen vorzubereiten und somit auch die ganzen Zubehörteile von X-Grip, AXP und Blue-B Suspension anzubringen. Mittlerweile ist es nun: „Ready to Race“. Gleichzeitig habe ich die Zeit genutzt, um es einzufahren, abzustimmen und zu testen, sodass alles perfekt funktioniert. Bei der ersten Fahrt war ich sehr mit dem Fahrwerk und dem neuen Modelljahr zufrieden. Grundsätzlich gab es wenige Änderungen, was das Motorrad betrifft, dennoch lässt sich ein neues Bike wesentlich besser fahren: „Und sind wir mal ehrlich … was kann man an der TPI noch besser machen?“ Ich bin sehr zuversichtlich, dass der Auftakt der HESG ein großer Erfolg wird und sich auch die Fahrer freuen, endlich wieder bei einem Hardenduro-Rennen zu starten. Bis dahin. #fullforceforward Euer Marcel Wenn es um ein Bike von KTM geht, dann ist Zweirad Sturm genau die richtige Adresse MOTOCROSS ENDURO 55

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de