Aufrufe
vor 1 Jahr

Merkheft 389

Die zweite Entdeckung

Die zweite Entdeckung der Welt. Graphic NEU! Novel. Humboldt war sein begnadeter Netzwerker, dessen Leistungen Bettina Schary in dieser Graphic Novel gekonnt einfängt und so zugänglich und humorvoll wie lehrreich für die heutige Zeit adaptiert. Ein anschaulicher Einblick in die Abenteuer des Alexander von Humboldt und ein wunderbares Geschenk für alle Naturund Wissenschafts-Interessierten. 18 × 26 cm, 96 Seiten, fester Einband. 22 € Nr. 1417 614 Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur. Von Andrea Wulf. Der Weltbestseller – die große Biografie eines Universalgenies. Wie kein anderer Wissenschaftler prägte er unser Verständnis von der Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind. 13,5 × 20 cm, 560 S., 84 Bilder. Statt geb. Originalausgabe 24,99 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1052 039 TIPP Der wahre Entdecker Amerikas. Eine neue Graphic Novel erzählt die Abenteuer Alexander von Humboldts. Die Brüder Humboldt haben Geschichte geschrieben – als Philosoph, Sprachforscher und Staatsmann der Ältere Wilhelm, als Naturforscher, Schriftsteller und Weltreisender der Jüngere Alexander. Manfred Geier schildert ihr Wirken und entwirft zugleich ein Bild ihrer glanzvollen Epoche. 349 S., 25 Bilder. Statt geb. Originalausgabe 19,90 € als Taschenbuch 13 € Nr. 2532 697 Humboldt-Taschenuhr. Historischer Präzisionszeitmesser als Replik. Exklusiv bei uns! Der Dresdner Johann Heinrich Seyffert war eine absolute Ausnahmeerscheinung im Präzisionsuhrenbau. Er fertigte für Alexander von Humboldt ein Chronometer, der den Forschungsreisenden auf seiner legendären Südamerika- Expedition begleitete. Limitiert auf 999 Ex., auf der Rückseite gravierte Nummerierung. 298 € Nr. 1309 951 Afrika und die Entstehung der modernen Welt. Eine Globalgeschichte. „Eine ebenso schmerzhafte wie notwendige Lektüre, die demütig werden lässt.“ (New York Times Book Review) In dieser fesselnden Darstellung erkundet Howard W. French die zentrale, aber vernachlässigte Rolle Afrikas bei der Entstehung von Wirtschaftssystemen und politischem Denken unserer modernen Welt. „Ein großartiges, eindringliches und packendes Buch, ein wahres Meisterwerk.“ (The Observer) 16 × 23 cm, 512 S., fester Einband. 35 € Nr. 1410 482 NEU Geheimnisse der Menschheit. Historia Mystica. Rätselhafte Phänomene, dunkle Geheimnisse. Mysteriöse Überlieferungen uralter Kulturen. Unheimliche Phänomene, totgeschwiegen und unerklärlich. Dieses Buch beginnt dort, wo Erklärungsmuster der etablierten Wissenschaften versagen. Lars A. Fischinger begibt sich auf die Spuren der großen Geheimnisse der Menschheit. 320 S., fester Einband. Originalausgabe 17,95 € als Sonderausgabe** 8,99 € Nr. 1410 105 TIPP 32 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Stalin. Am Hof des roten Zaren. In seiner meisterhaft geschriebenen Biografie – voller Details aus Briefen, Tagebüchern und Gesprächen – zeigt uns Simon Sebag Montefiore einen der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte als Herrscher und skrupelloses Haupt eines Hofstaates. Er gewährt Einblicke in das verborgene Leben, die mörderischen Intrigen und die tödlichen Machenschaften der Mitglieder des Politbüros. „Der Autor zeigt Stalin erstmals als Teufel und Menschen zugleich.“ (FAZ) 912 S., 81 Bilder, Broschur. 24 € Nr. 1416 057 NEU Das Schloss der Schriftsteller. Nürnberg ’46. Von Uwe Neumahr. Erich Kästner war in Nürnberg und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn, Willy Brandt und Markus Wolf. Im Press Camp auf dem Schloss versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen. Und während sie in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben. 304 S., fester Einband. 26 € Nr. 1423 886 Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten. Von Wolfram Eilenberger. Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und Hannah Arendt visionäre Ideen. 400 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 25 € nur 9,95 € Nr. 1428 292 PREIS-TIPP NEU Bilder der Sowjetunion. Roter Stern über Russland. Eine visuelle Geschichte der Sowjetunion von 1917 bis zum Tode Stalins. Von David King. 2010. Die fesselnde visuelle Geschichte der UdSSR in nie gesehenen Bildern und Plakaten, eine anschauliche Lektion in Sachen Geschichte. Der aufrüttelnde, dem Cinéma Vérité ähnliche Stil versetzt den Betrachter mitten hinein in die umwälzenden Ereignisse, die für die Bürger des ersten Arbeiterstaates der Welt mit Hoffnungen, Chaos, Heroismus und Schrecken verbunden waren. Mehr als 550 Plakate, Fotografien und Zeichnungen sind hier in höchster Qualität wiedergegeben, begleitet von kenntnisreichen und informativen Texten. 25 × 29 cm, 352 S., durchg. meist farb. Abb, fester Einband. Nr. 5696 66 Das vernetzte Kaiserreich. Die Anfänge von Modernisierung in Deutschland. Von Jens Jäger. 1871 betrat der deutsche Nationalstaat die politische Bühne Europas, also vergleichsweise spät. Er war jedoch moderner, als wir denken: ein Nationalstaat, der mit an der Spitze des technischen Fortschritts stand. 259 S., fester Einband. Nr. 1413 708 9 14 95 Statt 39,80 €* 95 € Statt 22 €* Preis- Tipp PILGRIMS KOMPLEXES PSYCHOGRAMM VON ADOLF HITLER. Sonderausgabe** 30 € Statt 112 € als Originalausgabe Aktionspaket Hitler 1 und Hitler 2. 4 Bände. Von Volker Elis Pilgrim. Adolf Hitler – der Supergau der deutschen Geschichte – war kein Normalmann, auch kein Psychopath. Vielmehr war er ein Sexopath, der alle Kriterien eines Serienkillers erfüllte. Pilgrim vollzieht einen Perspektivwechsel, der das herkömmliche Hitler-Bild ins Wanken bringt. Hitler war bis zum Ende des Ersten Weltkrieg ein verweichlichter Einzelgänger, unfähig, vor einer Handvoll Menschen zu sprechen, zu schwach, zum Unteroffizier befördert zu werden. Wodurch wurde er zum delegierenden Serienkiller? Zusammen 928 Seiten, Broschuren. Nr. 1380 710 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 33

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann