Aufrufe
vor 1 Jahr

Merkheft 389

Sonderausgabe** 9 99 €

Sonderausgabe** 9 99 € Statt 19,95 € als Originalausgabe Rote Riesen, weiße Zwerge. Harald Lesch erklärt die Welt der Sterne. Sterne. Wie das Licht in die Welt kommt. Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern überhaupt? Woraus besteht er? Warum leuchtet er? Wie wird ein Stern geboren und wie stirbt er? Das erfolgreiche Autorenduo Lesch/Müller nimmt uns mit auf eine Reise in die wundersame Welt von Roten Riesen und Weißen Zwergen, Pulsaren, Neutronensternen und Supernovae. Anschaulich und verständlich erklären die beiden Experten die Welt der Sterne und eröffnen sachkundig einen faszinierenden Kosmos. 320 S., 80 farb. Bilder, Broschur. Nr. 1410 164 Foto: Aldebaran S/Unsplash Sternstunden des Universums. Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden. Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem Spaziergang durchs Universum ein. Sie stellen wundersame Objekte und Ereignisse vor, die selbst Wissenschaftler immer wieder in Staunen versetzen. 272 S., 60 Bilder, Broschur. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1373 277 PREIS-TIPP NEU Geniale Theorien – genial einfach. Astronomie. Wissen auf den Punkt gebracht. Die perfekte Einführung in die spannende Welt der Sterne, Galaxien und Atome! Mittels origineller Grafiken und kurzer Texterläuterungen werden astronomische Inhalte auf das Wesentliche reduziert und der aktuelle Forschungsstand zur Weltraumforschung von führenden Experten er - klärt. 22 × 28 cm, 160 Seiten, fester Einband. 12,95 € Nr. 1415 751 Quantenphysik. Wissen auf den Punkt gebracht. Die Grund - lagen der subatomaren Phy sik und bahnbrechende Arbeiten berühmter Physiker wie Albert Einstein, Nils Bohr und Erwin Schrödinger. 22 × 28 cm, 160 S., fester Einband. 12,95 € Nr. 1415 743 Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen. Physikprofessor Harald Lesch lüftet die großen Geheimnisse unserer Welt. Er erklärt und kommentiert Klassiker und Irrtümer der Forschung. 224 S., fester Einband. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 1229 001 PREIS-TIPP Harald Lesch. Was hat das Universum mit mir zu tun? Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt. Galaxien und Planeten, schwarze Löcher und dunkle Materie – was haben solche Phänomene eigentlich mit den Menschen auf der Erde zu tun? Harald Lesch stellt die Verbindung her zwischen Universum, Erde und Mensch. 208 S. Statt geb. Originalausgabe 18 € als Taschenbuch 10 € Nr. 1296 280 Die unheimliche Stille. Warum schweigen außerirdische Intelligenzen. Die Raumfahrt unternimmt einen neuen Anlauf in die unendlichen Weiten. Eine zentrale Frage, die uns dabei bewegt: Sind wir allein im Universum? Harald Lesch und Harald Zaun erzählen davon, was die Wissenschaft über Außerirdische weiß und wie sie dazu forscht. 256 S., fester Einband. 24 € Nr. 1413 198 NEU 34 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Sprung. Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit. Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu den lebensgroßen Felsgravuren zweier Giraffen in der Sahara; von den riesigen Petroglyphen auf Hawaii über die Tierdarstellungen in Göbekli Tepe bis zu den rätselhaften Zeichen in den Höhlen von Salento – Silvia Ferrara verbindet Archäologie, Anthropologie und Neurowissenschaft und erzählt von frühesten Phasen des menschlichen Denkens. 240 S., fester Einband. 26 € Nr. 1420 542 NEU Grundkurs Philosophie. 8 Bände. Acht Bände, an den Universitäten und Schulen bereits erprobt und etabliert, führen auf dem neuesten Stand der Philosophie in deren Teilgebiete ein. Jeder Band bietet eine systematische Darstellung, entwickelt moderne Standard-Theorien, führt in das verwendete Vokabular ein und fasst die Überlegungen in Erklärungen zusammen. 1.659 S., Broschur. Originalausgabe 52,80 € als Sonderausgabe** 42 € Nr. 1350 455 PREIS-TIPP Die große Entzauberung. Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen. Vor 100 Jahren beklagte Max Weber die „Entzauberung der Welt“. Tobias Haberl schreibt gegen die Entzauberung unseres Lebens an. Denn: Wir haben alles unter Kontrolle. Aber haben wir auch Glück gefunden? 288 S., fester Einband. Mängelexemplar. Statt 18 € nur 6,95 € Nr. 1367 137 Philosophix. Das Höhlengleichnis und andere große philosophische Ideen. Auf kreative Weise öffnet diese Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie, die es ermöglicht, über das Menschsein und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken. Die verständlich gestalteten Comics machen Lust, sich näher mit komplexen philosophischen Fragen auseinanderzusetzen. 160 S., fester Einband. 24 € Nr. 1382 403 PREIS-TIPP Wittgensteins Welt selbst hergestellt. Der „Tractatus“ als Turm zum Basteln und Begreifen. Was Wittgenstein über die Welt und das Schweigen in Worte fasste, wird mit Händen greifbar! 21 × 27 cm, 82 Seiten, fester Einband. Statt 22 € vom Verlag reduziert 7,99 € Nr. 1158 392 Graphic- Novel Einzeln sein. Eine philosophische Herausforderung. Rüdiger Safranski schreibt eine ganz besondere Geschichte der Philosophie. Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, kann aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. 288 Seiten. Statt geb. Originalausgabe 26 € als Taschenbuch 16 € Nr. 1407 970 NEU Zum Basteln DIE GANZE WELT IN ZWEI BÄNDEN. Sonderausgabe** 49 95 € Statt 250 € als Originalausgabe Sebastian Münster. Cosmographia. Die Beschreibung der ganzen Welt. 2 Bände. Reprint der letzten Ausgabe von 1628. Die „Cosmographia“ des Humanisten Sebastian Münster, die 1544 in der ersten Auflage erschien und bis 1628 in vielen Auflagen verlegt wurde, wird hier in einem neuen Reprint vorgelegt, der all die prächtigen und berühmten Holzschnitte enthält. 2 Bände à 24 × 33 cm, zus. 1.892 S., mit vollständigem Kartenteil und über 900 Holzschnitten, fester Einband. Nr. 3765 66 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 35

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann