Aufrufe
vor 3 Monaten

Gemeindespalten KW16 / 18.04.24

  • Text
  • April
  • Telefon
  • Anmeldung
  • Infos
  • Kirche
  • Stans
  • Buochs
  • Kinder
  • Diverses
  • Nidwalden

DIVERSES Pro Natura

DIVERSES Pro Natura Unterwalden Pflegeeinsatz Zauneidechse: Am Samstag, 27. April 2024, von 8.00 bis 16.00 Uhr schaffen wir unter der Leitung von Kaspar Windlin, IG Haubenmeise, mehr Platz für die Zauneidechse. Bei diesem Pflegeeinsatz im Frühling schneiden und entfernen wir unerwünschte Gehölze, um eine Trockenmauer für die Zauneidechse freizulegen. Verschiebedatum ist der Samstag, 4. Mai 2024. Treffpunkt: Gemeindehaus Kerns. Das Angebot ist kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt. Anmeldung bis Samstag, 20. April 2024 an info@zimmerei-windlin.ch oder telefonisch unter 079 209 26 51. Mitnehmen: gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleider. Ein Garten für Vögel: Am Samstag, 4. Mai 2024, von 9.00 bis 12.00 Uhr beim Parkplatz Bio Familia, Sachseln. Was macht einen Garten vogelfreundlich? Zusammen mit dem erfahrenen Naturgärtner Daniel Egger und der Hobbyornithologin Susanne Blättler nehmen wir den Garten der Firma Bio Familia in Sachseln unter die Lupe. Wir fragen uns, was einen Garten vogelfreundlich macht und worauf wir achten sollen. Das Angebot ist kostenlos. Mitnehmen: Notizmaterial, wetterfeste Kleidung. Anmeldung bis Sonntag, 28. April 2024 an susanne.blaettler@ kfnmail.ch oder telefonisch unter 041 620 52 06. FAMILIE Zaubergarten Hof Neufallenbach Am Mittwoch, 1. Mai 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr beim Hof Neufallenbach in Grafenort. Für Kinder ab 6 Jahren. Hast du Lust, mit dem Löwenzahnköpfchen die Wangen gelb zu bemalen oder beim Brennnesseln berühren die Luft anzuhalten? Im Zaubergarten laden wir dich ein, diese und andere faszinierende Wildkräuter kennenzulernen. Erlebe einen spannenden Gartenrundgang und lass dich mit allen Sinnen inspirieren. Entdecke, welche Standorte die Wildkräuter lieben und wie einfach du sie sammeln und in deinen Alltag integrieren kannst. Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder bei natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@ naturiamo.ch Walderlebnis Seilbrückenbau Am Samstag, 25. Mai 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kernwald OW. Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung. Wir bauen gemeinsam verschiedene, abenteuerliche Seilkonstruktionen. Es darf geknotet, geklettert, geschaukelt und balanciert werden. Du lernst die wichtigsten Knoten kennen. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz! Das von euch mitgebrachte Zmittag darf auf dem Feuer gekocht oder gebraten werden. Von uns gibt es feinen Waldtee. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder bei natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch DIVERSES Ludothek – Spielabend Am Freitag, 26. April 2024, um 19.30 Uhr ist es wieder so weit. Wir treffen uns in der Ludothek zum Spielabend und spielen Klassiker oder probieren neue Spiele aus. Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Abend. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Hergiswiler Schulorchester HSO – Galakonzert 1 und 2 Am Mittwoch, 1. Mai 2024, um 19.00 Uhr in der Aula Grossmatt. 45 junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule Hergiswil verzaubern am Galakonzert mit Orchestermusik und magischen Momenten. KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Plausch mit dem Pfarrer: Am Samstag, 20. April 2024, von 16.00 bis 18.00 Uhr in der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler. Gottesdienst: Am Sonntag, 21. April 2024, um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer Tobias Winkler und Michael Stiebe an der Orgel. VEREINE Seniorenausflug zur Schokoladenfabrik Läderach Am Dienstag, 28. Mai 2024 findet unser Seniorenausflug für alle Frauen und Männer im AHV-Alter statt. Wir reisen mit dem Car nach Bilten zur Schokoladenfabrik Läderach. Treffpunkt um 12.45 Uhr beim Sigristenhaus oder um 12.50 Uhr beim Feuerwehrlokal. Rückkehr um ca. 18.45 Uhr. Kosten: CHF 30.– für Mitglieder und CHF 40.– für Nichtmitglieder inklusive Fahrt, Führung, eigene «Schoggi» dekorieren, Zvieri mit Kaffee oder Tee und Patisserie. Anmeldungen bis spätestens Dienstag, 14. Mai 2024 bei Lex Oswald, Telefon 078 850 12 02 oder an frauenhergiswil@bluewin.ch AUSGANG Dorfklatsch – Summerbreeze Am Freitag, 19. April 2024, von 19.30 bis 23.00 Uhr im Restaurant Dorfklatsch. Ein Konzert im kleinen Rahmen, feines Essen, gemütliches Ambiente und schöne Drinks. Was will man mehr? Eintritt frei. Kollekte. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Ökumenischer Gottesdienst: Am Sonntag, 28. April 2024, um 9.30 Uhr in der katholischen Kirche Emmetten mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi und Diakonin Astrid Biedermann-Burgener.

AUSSTELLUNG Festung Fürigen – 1941 bis heute Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Andacht: Am Freitag, 19. April 2024, um 10.30 Uhr in der Alterssiedlung Riedsunnä mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und K. Tresch am Klavier. Stricknachmittag: Am Dienstag, 23. April 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr in der «Stube» im Oeki mit B. Weber, Telefon 076 382 76 95. Food Festival und Kleidersammlung Am Samstag, 27. April 2024 findet an der Rotzbergstrasse 1 in Stansstad neben der Kleidersammlung von 10.00 bis 14.00 Uhr zu unserem 30-jährigen Jubiläum ein Food Festival von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Lassen Sie sich überraschen von einem kolumbianischen oder syrischen Mittagessen mit einem original Kaffee aus Eritrea oder einem süssen Dessert aus Kurdistan. Weitere Infos unter www.ct-nidwalden.ch SCHULE Musikschule Stansstad – Instrumentenparcours Am Samstag 27. April 2024, um 10.00 Uhr im OEKI Stansstad werden in einem kurzen Konzert alle Instrumente vorgestellt, welche erlernt werden können. Anschliessend können die Instrumente auszuprobiert werden. Weitere Informationen unter www. musikschule-stansstad.ch oder telefonisch unter 041 610 86 29. DIVERSES Musikverein Dallenwil – Jahreskonzert Am Samstag, 27. April, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 28. April 2024, um 16.00 Uhr findet das Jahreskonzert vom Musikverein Dallenwil in der MZA Steini in Dallenwil statt. Wir freuen uns, unter dem Motto «Tierisch gut» ein abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren zu dürfen. VEREINE FMG Dallenwil Jassen: Am Dienstag, 23. April 2024, um 13.30 Uhr in der Grünau. Rollstuhlspaziergang: Am Freitag, 19. April 2024, von 13.50 Uhr bis 16.30 Uhr. Wer dabei sein kann, darf sich bei Martina Hunziker, Telefon 079 391 48 71 bis 9.00 Uhr am Ausflugstag anmelden. Dog-Abend: Am Donnerstag, 25. April 2024, um 19.30 Uhr findet der Dog-Abend in der Grünau statt. «Brändi Dog» – das rasante, spannende Spiel. Auch Anfänger sind willkommen! Anmeldung bis Dienstag, 23. April bei Monika Bissell, Telefon 079 841 63 88. DIVERSES Besuch bei der Renergia Besuchen Sie mit uns am Donnerstag, 25. April 2024, um 20.00 Uhr die Renergia in Perlen. Wollen Sie wissen, was mit dem SUIBR Sack passiert, wenn Sie ihn vor dem Haus in den Container geworfen haben? Anmeldung unter Gemeinde Oberdorf, Telefon 041 618 62 62 oder per Mail an oberdorf@nw.ch. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Oberdorf. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Technische Kommission Oberdorf.

Publikationen