Aufrufe
vor 2 Monaten

NW Blitz KW14 / 05.04.24

  • Text
  • April
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Infos
  • Nidwaldner
  • Luzern
  • Eintritt
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

STELLENANGEBOTE Die

STELLENANGEBOTE Die Einwohnergemeinde Sarnen sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams als Mitarbeiter/in Werkhof (100%) In dieser Funktion sind Sie für den Unterhalt und die Sauberkeit der Strassen, Grünflächen und öffentlichen Anlagen zuständig. Sie betreuen die verschiedenen Sammelstellen und stellen Signalisationen bei öffentlichen Anlässen auf. Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie der Pikett- und Winterdienst. Für diese Aufgaben verfügen Sie über eine Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt oder eine handwerkliche Ausbildung. Einige Jahre Berufserfahrung im Werkdienst sind von Vorteil. Details zur Stelle finden Sie auf unserer Website www.sarnen.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: personaladministration@sarnen.ow.ch Einwohnergemeinde Sarnen Rütistrasse 8 6060 Sarnen www.sarnen.ch Zahnarztpraxis Zahnarztpraxis Erstfeld AG Erstfeld AG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung eine leitende Dentalassistentin 80–100 % Sie bringen mit: Freundlichkeit und Engagement, Teamgeist und Dynamik. Ihr Aufgabengebiet: – Reception, Administration – Behandlungszimmer Assistenz – Instrumentenaufbereitung Per 1.September 2024 oder nach Vereinbarung eine Prophylaxe-Assistentin 30–50 % Sie bringen mit: Interesse an Weiterbildungen, patientenorientiertes und ruhiges Arbeiten. Wir bieten: – 5 Wochen Ferien – abwechslungsreiches Arbeiten – Arbeitskleider – kollegiales Arbeitssystem Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post: Zahnarztpraxis Erstfeld AG, Gotthardstrasse 76, 6472 Erstfeld, Uri oder per E-Mail: zahnarztpraxis_erstfeld@bluewin.ch Wir suchen im Team Fahrdienst ab 1. Juni 2024 (oder nach Vereinbarung) eine*n Mitarbeiter*in Fahrdienst 22 % • Du bist pensioniert und suchst nach einer sinnstiftenden Tätigkeit? • Du bist selbstständigerwerbend und möchtest nebenbei ein geregeltes Kleinpensum? • Du wohnst in der Nähe und bist an den Randzeiten jeweils verfügbar? Dann suchen wir genau dich. Deine Aufgaben • Fahren von täglichen Schultouren, jeweils Mo-, Di-, Do- und Fr-Nachmittag, ca.15.30 – 18.00 Uhr • Transferieren und Sichern der Fahrgäste (mit und ohne Rollstuhl) • Spezialfahrten oder Zusatzfahrten bei Bedarf • Teilweise Mithilfe bei der Fahrzeugpflege Detaillierte Informationen findest du auf unserer Website www.jobs.rodtegg.ch. Deine Bewerbungsunterlagen können auch gleich dort über unser Online Tool eingereicht werden. Bei Fragen kannst du dich direkt an den Teamleiter Fahrdienst wenden: Fidan Korqaj, Telefon 041 368 40 24. die rodtegg, Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung, Rodteggstrasse 3, 6005 Luzern

– – STELLENANGEBOTE Brienz Rothorn Bahn mit Vollda mpf dabei it der Dampf-Zahnradbahn dem Alltag entfliehen. Davon träumen unsere Gäste. M Die Fahrt mit der Brienz Rothorn Bahn bestimmt den Rhythmus. Entschleunigt geniessen die Besucher das traumhafte Bergpanorama. Sommer-Nostalgie pur im Berner-Oberland. Helfen Sie uns, Gäste-Träume zu erfüllen! Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab Juni 2024 zwei Mitarbeiter:innen Kasse (Sommer-Saisonstelle, 60– 80 % und 80 –100 %) Die Aufgabenbereiche in unserem kleinen einzigartigen Dampfbetrieb sind abwechslungsreich, vielfältig und spannend. Wir wenden uns an Persönlichkeiten, welche von der Tourismusbranche begeistert sind, mit Freude und Kompetenz unseren Gästen zur Verfügung stehen wollen, und auch in hektischen Momenten ruhig bleiben. Entsprechende Erfahrung an der Kasse und/oder im Dienstleistungsbereich, Flexibilität und die Bereitschaft Neues dazu zu lernen runden Ihr Profil ab. Zu Ihren Tätigkeiten gehören der Billettverkauf, sowie die professionelle Beratung unserer Gäste am Schalter, per Telefon und Mail. Sie sprechen Fremdsprachen (Französisch und Englisch) und sind im Umgang mit dem PC versiert. Wenn Sie sich in einem kleinen Team wohl fühlen und die Weichen neu stellen möchten, sind Sie die richtige Person. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Bangerter (Telefon 033 952 22 13) gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten. Ihre Bewerbung senden Sie an: personal@brb.ch. @brienzrothornbahn @brienzrothornbahn @brienzrothornbahn1892 @brienzrothornbahn

Publikationen