Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW14 / 05.04.24

  • Text
  • April
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Infos
  • Nidwaldner
  • Luzern
  • Eintritt
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

STELLENANGEBOTE Die

STELLENANGEBOTE Die Sonderabfallverwertungs-AG SOVAG ist ein schweizweit tätiges Unternehmen für umweltgerechte, saubere und effiziente Entsorgungsdienstleistungen. Die in der Gruppe zusammengeschlossenen Spezialfirmen entwickeln und realisieren Konzepte für ein gesetzeskonformes Abfallmanagement. Aufgrund geplanter Pensionierung suchen für unseren Standort in Emmenbrücke (LU) ab Juni 2024 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als Werkstattleiter/in (100 %) Ihre Hauptaufgaben • Behebung von Störungen im laufenden Betrieb • Durchführung von geplanten Wartungsarbeiten an Maschinen, Anlagen und Infrastruktur • Organisation und Planung von Wartungsarbeiten oder Reparaturen durch Drittfirmen • Dokumentation von Arbeitsabläufen und Pflege des Wartungsjournals • Herstellung von Hilfsmitteln zur Optimierung der Arbeitsabläufe Ihr Profil • Eine Ausbildung im Bereich Mechanik (Landmaschinenmechaniker, Schlosser) • Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung im Betriebsunterhalt, zusätzliche Qualifikationen im elektrischen Bereich von Vorteil • Selbständiges Arbeiten, Freude an der Findung von Lösungen • Hands-on, engagiert, offen und auch in hektischen Situationen belastbar • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerausweis Kategorie B • Bereitschaft, in einem internationalen Team zu arbeiten Wir bieten • Spannendes und abwechslungsreiches Einsatzgebiet im Umweltmanagement • Cooles Team und wertorientierte Unternehmenskultur • Gründliche Einarbeitung und arbeitsspezifische Weiterbildung • Sicherer Arbeitsplatz in einer krisenresistenten Branche Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Gerne erwartet Frau Alexandra Pein Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (hr.sovag@veolia.com). SOVAG Veolia Sonderabfallverwertungs-AG Reuseggstrasse 17, 6020 Emmenbrücke E-Mail: hr.sovag@veolia.com http://www.sovag.veolia.ch Wir suchen Verstärkung per sofort! Gesucht wird infolge Pensionierung im Sommer 2025 ein technischer Mitarbeiter mit Flair für Elektro und IT. Anforderungen: handwerkliche / technische Ausbildung evtl. mit kaufmännischer Weiterbildung. Wir bieten: • geregelte Arbeitszeiten • faires Salär • sehr gute Einführung in die Arbeitsabläufe Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an k.villiger@ecomatic.ch Telefonische Auskunft unter 079 232 02 73 (M. Villiger). Ecomatic AG, Aumühlestrasse 17, 6373 Ennetbürgen Wir suchen einen pflicht- und verantwortungsbewussten Lagermitarbeiter- Allrounder 100 %, unbefristet Anforderungen • handwerkliches und technisches Know-how • Sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen • Allrounder, der sein Können gerne erweitern möchte • Bereitschaft für Ausseneinsätze (Baustellen- Montage) schweizweit • Teamfähigkeit und Engagement • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und korrektes Auftreten sind für Sie selbstverständlich • Führerschein Kat. B / Anhänger • Staplerprüfung von Vorteil Wir bieten • abwechslungsreiche Tätigkeit im Familienunternehmen • Arbeitsort: meist in Willisau / Baustellen schweizweit • Möglichkeit sich weiterentwickeln zu können • zeitgemässe Entlöhnung • Gute Work- / Life-Balance Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung E-Mail: roland@imbovi.ch Auskunft unter Telefon 079 840 46 70 IMBOVI (Suisse) GmbH Postfach, 6130 Willisau

STELLENANGEBOTE DRIVERS TALE T SCHOO L Möchten Sie Ihren Traum verwirklichen und in Zukunft als Carchauffeur mit unseren top-modernen Gössi-Cars unterwegs sein? Wir begleiten Sie bei der Ausbildung! Mit der vor drei Jahren ins Leben gerufenen «Drivers Talent School» bieten wir jeweils pro Lehrgang zwei zukünftigen Nachwuchschauffeuren die Möglichkeit, dass sie bei uns intern die gesamte Ausbildung zum Carchauffeur Kat. D absolvieren können. Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: • Im Besitz Fahrausweis Kat. B (Auto) oder Kat. C (Lastwagen) • Deutsche Muttersprache • Kommunikationsflair und Sozialkompetenz • Kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit • Geografische Grundkenntnisse Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeit: • Intern durchlaufen Sie die gesamte Ausbildung mit unserem Fahrlehrer Roni Filipazzi im Zeitraum von November 2024 – April 2025 • Theoriestunden • Fahrlektionen mit einem modernen und neuen Gössi-Reisecar • Vorbereitung für CZV (Chauffeurzulassungsverordnung) – Prüfungen (Schriftliche/Mündliche und Praktische) • Anschlussvertrag als Carchauffeur in Saisonstelle (Mai–Oktober 2025) – auch längerfristiger Arbeitsvertrag möglich! • Begleitete Einarbeitung als Carchauffeur bei der Gössi Carreisen AG • Wir finanzieren die komplette Ausbildung – es entstehen für Sie keine Kosten! Bemerkung: Der grösste Teil der Ausbildung findet an Randzeiten statt und daher können Sie weiterhin Ihrer gewohnten Arbeit nachgehen. Infoabend: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, wenn wir Sie an unserem Infoabend begrüssen dürfen. Dienstag, 21. Mai 2024 um 18.30 Uhr in Horw, Gössi CarTerminal – Wegmatt 2 Am Infoabend stellen wir Ihnen unser Unternehmen vor und zeigen Ihnen den detaillierten Ablauf der Ausbildung auf. Anmeldungen an: Gössi Carreisen AG, Marco Gössi, Geschäftsinhaber Telefon 041 340 30 55, marco@goessi-carreisen.ch Anmeldung erforderlich! GÖSSI CARREISEN AG • Tel. 041 340 30 55 • info@goessi-carreisen.ch

Publikationen