Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW14 / 05.04.24

  • Text
  • April
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Infos
  • Nidwaldner
  • Luzern
  • Eintritt
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

REDAKTION ALLES THEATER!

REDAKTION ALLES THEATER! SPIELLUST AUF DER LAIENBÜHNE Vorhang auf im Nidwaldner Museum! In der Ausstellung über das Laientheater in der Zentralschweiz erzählen Aktive von ihrem Theaterfieber. Wer will, schlüpft in eine Rolle und macht mit beim Theaterparcours. Natürlich fehlen auch historische Hintergründe nicht. Theatergesellschaften aus Alpnach, Dallenwil, Engelberg, Hergiswil, Kerns, Stansstad und Stans haben zur Ausstellung beigetragen. Aktive Theaterschaffende erzählen in Videos von ihrer Leidenschaft. Fotos von Aufführungen aus vielen Jahren belegen die Vielfalt der aufgeführten Stücke. Besuchende können auch selbst zur Ausstellung beitragen und Fotos, Texte und eigene Erfahrungen auf einer Pinwand anbringen. Vor allem lädt die Ausstellung zum Mitmachen ein. Einerseits beim Theaterparcours, den alle Besuchenden individuell oder in Kleingruppen durchlaufen. Andererseits bei den Theaterworkshops, die jeden zweiten Sonntagnachmittag stattfinden. An den übrigen Sonntagen geben Mitglieder von Theatervereinen bei Gesprächen einen Blick hinter die Kulissen. Die Ausstellung beleuchtet zudem die tiefen und vielfältigen historischen Wurzeln des Laientheaters in der Zentralschweiz. So wird exemplarisch die Theatergeschichte von Einsiedeln, Engelberg, Altdorf, Muri und Luzern gezeigt. Die Ausstellung im Nidwaldner Museum Salzmagazin dauert bis zum 27. Oktober 2024. Veranstaltungen: Theaterworkshops. Jeden zweiten Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Die Theaterregisseurinnen Cindy-Jane Armbruster, Eva Mann, Manuela Ming und Isabel Sulger Büel leiten die Besucherinnen und Besucher mit einfachen Improvisationsübungen zum Theaterspielen an. Mitspielen erwünscht, Zuschauen auch! (normaler Eintritt – ohne Anmeldung) Nächste Daten: 7. April, 21. April, 5. Mai, 19. Mai. Lebendige Bibliothek. Jeden zweiten Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Mitglieder von Laientheatervereinen aus der Zentralschweiz erzählen von ihren Theatererfahrungen. Die Gelegenheit für Gespräche hinter den Kulissen und einen fruchtbaren Austausch! (normaler Eintritt – ohne Anmeldung) Nächste Daten: 14. April, 28. April, 12. Mai, 26. Mai. Mittwoch, 8. Mai 2024, 18.30 Uhr Dialogische Führung durch die Ausstellung mit Franziska Filliger, Theaterschaffende. (normaler Eintrittspreis – ohne Anmeldung) www.nidwaldner-museum.ch Öffnungszeiten Mi 14.00 – 20.00 Uhr Do/Fr/Sa 14.00 – 17.00 Uhr So 11.00 – 17.00 Uhr Pressedienst Fotos: Christian Hartmann Wir machen Ihren Anhänger MFK bereit. Service, Instandstellung und Reparaturen 041 628 01 01 / www.niederberger.swiss Eigener Bremsprüfstand

Unsere Top-Occasionen. Volvo Selekt – Geprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie. Fahrzeug jünger als 5 Jahre 4 Maximale Laufleistung von 150’000km 4 100 Punkte Kontrolle 4 Volvo XC40 T5 TwE Inscription 24‘000 km, 06.2020 CHF 41‘850.– CHF 46‘400.– Volvo XC40 T3 Momentum Light, 89‘000 km, 03.2021 CHF 25‘980.– CHF 30‘980.– Volvo C40 Recharge Twin AWD, 31‘500 km, 04.2022 CHF 39‘990.– CHF44‘900.– Volvo V90 B6 Inscription AWD 39‘100 km, 09.2021 CHF 49‘983.– CHF 53‘983.– Volvo V60 B5 Plus Bright AWD 3‘500 km, 01.2024 CHF 62‘276.– CHF 78‘900.– Volvo V60 B4 Plus Dark 3‘000 km, 01.2024 CHF 58’735.– CHF 74‘030.– Volvo XC60 T6 TE R-Design eAWD, 65‘900 km, 07.2021 CHF 45‘890.– CHF 49’890.– Volvo XC90 B5 Momentum 7P AWD, 61‘500 km, 03.2021 CHF 51‘351.– CHF 56’351.– Volvo XC90 T8 Inscription 7P eAWD, 25‘000 km, 12.2021 CHF 68‘999.– CHF 75‘999.– Auto-Center Durrer AG Brünigstrasse 37 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 14 14 info@auto-centerdurrer.ch www.auto-centerdurrer.ch

Publikationen