Aufrufe
vor 2 Jahren

4 | Schwyz, Ibach, Seewen 11/2022

  • Text
  • Bistum
  • Chur
  • Ibach
  • Kirchlichen
  • Verhaltenskodex
  • Menschen
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Schwyz
  • Eucharistiefeier

Pfarrei St.Antonius

Pfarrei St.Antonius Ibach PfarramtIbach,Gotthardstrasse87,6438Ibach www.pfarrei-ibach.ch MarianneKündig/LuziaAufderMaur 0418186120 pfarramt.ibach@kirchgemeinde-schwyz.ch Bürozeiten:MO-FR8.30–11.00Uhr,DI/MI13.30–17.00Uhr www.pfarrei-ibach.ch RichardBetschart,Sakristan 0795484954 richard.betschart@kirchgemeinde-schwyz.ch KurtVogt,Pfarradministrator 0418186111 kurt.vogt@kirchgemeinde-schwyz.ch UrsulaRuhstaller,Pastoralassistentin 0418186123 ursula.ruhstaller@kirchgemeinde-schwyz.ch NicuMada,Pfarreiverantwortlicher 0418186121 nicu.mada@kirchgemeinde-schwyz.ch ArbenBerbatovci,Pfarrheim 0782088842 pfarrheim.ibach@kirchgemeinde-schwyz.ch Gottesdienste Samstag, 7. Mai 08.45 Eucharistiefeier Dreissigsterfür: -AntonKündig-Augustin -DominikReichlin-Imhof Stiftmessefür: -KarlundTheresReichlin-Betschart undihreAngehörigen -KarlPfyl-Fässlerundseine Angehörigen 17.30 Rosenkranzandacht Sonntag, 8. Mai Muttertag 4.SonntagderOsterzeit OpferfürInformationkirchlicheBerufe Zürich 10.00 Eucharistiefeier,anschl.Chiläkafe 19.30 Eucharistiefeier Montag, 9. Mai 08.45 Wortgottesfeier Mittwoch, 11. Mai 08.00 Rosenkranz 08.45 WortgottesfeiermitKommunion Freitag, 13. Mai 08.45 Eucharistiefeier Samstag, 14. Mai 17.30 Rosenkranzandacht Sonntag, 15. Mai 5.SonntagderOsterzeit OpferfürKapuzinerklosterSchwyz 10.00 Eucharistiefeier 19.30 Eucharistiefeier 19.30 MaiandachtinOberschönenbuch Montag, 16. Mai 08.45 Wortgottesfeier Mittwoch, 18. Mai 08.00 Rosenkranz 08.45 WortgottesfeiermitKommunion 13.30 MaiandachtdesFVIinder Imligkapelle Donnerstag, 19. Mai 14.15 Schulgottesdienstfürdie3.bis6.Kl. Freitag, 20. Mai 08.45 Eucharistiefeier 14.15 Schulgottesdienstfürdie3.bis6.Kl. Samstag, 21. Mai 17.30 Rosenkranzandacht Sonntag, 22. Mai 6.SonntagderOsterzeit OpferfürDienststelleFideiDonum 10.00 Eucharistiefeier 19.30 Eucharistiefeier,Aufnahmefeier JW/BR Montag, 23. Mai 08.45 Wortgottesfeier Mittwoch, 25. Mai 08.00 Rosenkranz 08.45 WortgottesfeiermitKommunion Donnerstag, 26. Mai ChristiHimmelfahrt OpferfürDekanatInnerschwyz 09.30Eucharistiefeiermit anschliessenderFlurprozession (nurbeischönemWetter) Freitag, 27. Mai 08.45 Eucharistiefeier Samstag, 28. Mai 17.30 Rosenkranzandacht Unser Teilen Kirchenopfer Sonntag,14.AprilfürKinderheim CasaFamilia Fr.356.15 Sonntag,15.und18.Aprilfür ChristenimHl.Land Fr.858.70 Sonntag,16.und17.Aprilfür NothilfeUkraine Fr.2583.40 Sonntag,24.Aprilfür NothilfeUkraine Fr.1006.30 Opfer am 8. Mai DieFachstelleInformationkirchlicheBerufe arbeitet im Auftrag der Ordensgemeinschaften,derMissionsinstituteundderBistümerinderdeutschsprachigenSchweiz. Opfer am 15. Mai Wenn man Gutes tun will, dann braucht es neben Idealismus und Engagement auch diefinanzielleUnterstützung.Dashilftdem Kapuzinerkloster,diesozialeundkaritative MissionsarbeitderKapuzinerinderRegion undinallerWeltzugewährleisten. Opfer am 26. Mai InderSeelsorgegibtesimmerauchAufgaben, die über die Pfarreigrenzen hinausgehen und beispielsweise vom Dekanat Innerschwyz übernommen werden. Um solcheAufgabenzuunterstützen,nehmenwir dafürdasOpferauf. Aus dem Leben der Pfarrei Verstorbene Am11.AprilistKäthyRüedin,Frienisberg BE (früher Ibach) gestorben. Sie wurde am 5.Februar1948geboren. Am 12. April ist Karl Bürgler-Kälin, Schulstrasse 12, Ibach gestorben. Er wurde am26.April1953geboren. Herr, schenke allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lasse sie ruhen in Frieden. Amen. Chiläkafe Nach dem 10 Uhr-Gottesdienst am Sonntag, 8. Mai findet auf dem Kirchenvorplatz das bereits zur Tradition gewordene Chiläkafestatt.EinAnlass,andemJungundAlt Geselligkeit erleben können. Alle sind herzlicheingeladen,beiKaffeeundGebäck nocheinwenigzuverweilen. Pfarramt Ibach Senioren Mittagstisch Wir treffen uns am Dienstag, 10. Mai um 11.45 Uhr im Restaurant Rose zu unserem nächsten gemeinsamen Mittagstisch. Wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, meldet sichbeiHelenSteiner(0418114038).Wir 12 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.11 · 2022

freuen uns, mit ihnen einige gemütliche Stunden zu verbringen. Anmeldungen nimmt das Restaurant Rose bis Montagabendentgegen(0418114842). Senioren-Treff 60+ und Pro Senectute Maiandacht Frauenverein Ibach Die Maiandacht vom Frauenverein findet amMittwoch,18.Maium14.00Uhrinder Imlig Kapelle Schönenbuch statt. Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Pfarrheimplatzundfahrenoderlaufendanngemeinsam gemütlich bis zur Kapelle. AnschliessendbestehtdieMöglichkeitimRestaurant ErlenbeieinemKaffeenochgemeinsamzu plaudern. Es besteht auch ein Fahrservice direkt zur Kapelle, für die Frauen, welche nichtmehrsogutzuFusssind. Vorstand FVI Spielplausch im Tänsch Am Mittwoch, 18. Mai von 14.00 - 16.30 Uhr findet der Spielplausch im Tänsch statt.WirwerdendenAnlassbeijederWitterungdurchführen,deshalbwitterungsgerecht kleiden. Alle Kinder sind mit ihren ElternoderGrosselternherzlicheingeladen zueinemlustigenParcours.Eswartentolle Spiele auf euch, sowie ein süsses z'Vieri. Geniesst mit uns einen tollen Nachmittag, ihrbrauchteuchnichtanzumelden. Delphin-Träff Team/Jungmütter-Team Pfingstfeuer Herzliche Einladung zum Pfingstfeuerwachen. Das Feuer brennt von Freitagabend 3.Juni,20.00Uhrbisam5.Juni11.00Uhr. Zur Eröffnungsandacht sowie zum feierlichen Gottesdienst am Pfingstsonntag sind alle herzlich eingeladen. Die Liste zum selber Eintragen hängt bis am 22. Mai in der Kirche. Man kann sich aber auch telefonischimPfarramtanmelden. Pfarramt Ibach Aus dem Pfarrhaus AntennefürGott Erst das leere Grab und nun den leeren Blick gegen den Himmel. Für die Jünger JesusinddieEreignisseauchnachOstern unerklärbar und verwirrend. «Was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?» fragen die Engel in der Apostelgeschichte.WirschauenoftzumHimmel,umihn zu bewundern, aber auch, weil wir dort den Ort vermuten, wo Gott wohnt. Landsegnung Die Landsegnung ist ein alter Brauch, der auchheutenochgefragtist.Dabeiwerden das Land, die Tiere und alle Menschen, dieaufdemHoflebenundarbeiten,unter den Segen Gottes gestellt. Gerne kommt ein Seelsorger der Pfarrei bei Ihnen vorbei, um das Land zu versegnen. Wenn Sie eine Hof- und Landsegnung wünschen, könnenSiesichimPfarramtmelden. Pfarramt Ibach Manchmal suchen wir etwas, wie eine Antenne, damit wir Nachrichten von Gott empfangen können und damit vielleicht Lösungen für unsere Probleme. Das Fest Christi Himmelfahrt liefert uns diese Hoffnung und diese Zuversicht. Jesus ist nicht einfach verschwunden, er sitztnichtnuraneinemOrtfest,sondern er ist überall dort, wo Menschen leben und in seinem Namen Gutes in dieser Welttun. Text und Foto: Nicu Mada Landeswallfahrt NachzweiJahrenUnterbruchkanndieLandeswallfahrt des inneren Landes Schwyz sowiederBezirkeSchwyz,KüssnachtundGersau nach Einsiedeln in diesem Jahr wieder stattfinden. Das Dekanat Innerschwyz und die mitwirkende Pfarrei Muotathal lädt alle Pfarreien am Samstag, 21. Mai zu dieser Wallfahrtein.DasdetaillierteProgrammfinden Sie im Schrifstenstand der Pfarrkirche oderimSchaukasten. PfarramtIbach Erstkommunion in Ibach – «Jesus, Brügg vo mier zu dier» 34 strahlende Kinder erhielten am 24. April von Abt Christian Meyer die 1. Heilige Kommunion. Foto: Yvonne Najer Pfarreiblatt Schwyz Nr.11 · 2022 · 13

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch