Aufrufe
vor 1 Jahr

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 4/2023

  • Text
  • Handeln
  • Anmeldung
  • Kirche
  • Einsiedeln
  • Diakonie
  • Schwyz
  • Bennau
  • Pfarreiblatt
  • Menschen
  • Februar

Pfarreigottesdienste

Pfarreigottesdienste Viertel Bennau Gross P.BasilHöfliger,Pfarrer,0554186210 Bennau: St. Sebastian Ansprechperson:SissyGraf,0554220547und BrunoBlattmann,0554127626 Sakristanin:SissyGraf,0554220547 Trachslau: St.Stephan AnsprechpersonundSakristanin: VrenyFuchs,0554122128 Gross: St.Johannes Nepomuk AnsprechpersonundSakristanin: ElisabethBurkard,0554123712 Sonntag, 5. Februar 5.SonntagimJahreskreis 10.00 PfarreigottesdienstinBennau, alsEröffnungsgottesdienstfürden Erstkommunionweg2023mit Tauferinnerungfürunsere Erstkommunionkinder.Der GottesdienstwirdvomKirchenchor mitgestaltet. StiftmessefürLouisKälin-Zehnder, Haltli;fürFranzundHedwig Schädler-Kälin,Langrütistr.72, früherHartmannsegg;fürPius Heinrich-Grob,Bennauerstr.31 GedächtnisfürLeoundKäthy Späni-Kälin,UntereMoosstr.3;für MarieKälin-Kälin,Burgeren;für PaulStaub-Kälin,Bennauerstr.11; fürAgnesGantner-Beeler, Industriestr.10;fürMargrit Zehnder,Unteraltberg6,undRita Schmid-Grätzer,Mühlestr.7, Einsiedeln,beidegestiftetdurchdie SchwyzerBäuerinnen-Vereinigung KollektefürdenCaritasfondsUrschweiz. Dienstag, 7. Februar 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 9. Februar 09.15 Hl.MesseinBennau Sonntag, 12. Februar 6.SonntagimJahreskreis 10.00 PfarreigottesdienstinTrachslau, alsEröffnungsgottesdienstfürden Erstkommunionweg2023mit Tauferinnerungfürunsere Erstkommunionkinder Trachslau GedächtnisfürAgiRuhstaller- Marty,früherWäni25,Trachslau, gestiftetvonderSchwyzer Bäuerinnen-Vereinigung Kollektefürdaskirchliche Hilfswerkim KantonSchwyz. Dienstag, 14. Februar Hl.Cyrillundhl.Methodius,Hl.Valentin 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 16. Februar 09.15 Hl.MesseinBennau Pfarreileben Gottesdienst in Bennau zu anderer Zeit Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst in BennauamSonntag,5.Februar,ausnahmsweiseum10Uhrbeginnt. Eröffnungsgottesdienst zur Erstkommunion in Bennau und Trachslau AmSonntag,5.Februar,um10UhrinBennau und am Sonntag, 12. Februar, um 10 Uhr in Trachslau feiern wir den Eröffnungsgottesdienst zur Erstkommunion. GemeinsammitdenErstkommunionkindern und ihren Familien machen wir uns auf den Weg zu ihrem grossen Tag, der Erstkommunion.WirladendazualleErstkommunionkinder mit ihren Eltern und GeschwisternwieauchallePfarreiangehörigen ein. Die Erstkommunionkinder bringen bitte ihre Taufkerze für die Tauferinnerung mit. Mittagstisch in Bennau AmDonnerstag, 9. Februar, findetderMittagstisch im «Lädäli Träff» in Bennau jeweils von 11.30–13.30 Uhr statt. Es sind auch Leute aus den anderen Vierteln und demDorfwillkommen. Am Donnerstag, 16. Februar, findet kein Mittagstischstatt. Anmeldung bis Montagabend bei Marlis und Max Elmer, ✆ 079 677 46 82 oder ✆ 055 534 67 07. Senioren–Mittagstisch Am Freitag, 17. Februar, findet in Bennau der nächste Pro-Senectute-Mittagstisch für SeniorinnenundSeniorenstatt,Wirtreffen uns um 11.30 Uhr im Restaurant Post. Wir freuenunsaufzahlreicheAnmeldungen. Anmeldung bis Dienstag, 14. Februar, bei Ursi Bingisser, ✆ 055 412 40 68, bei Marlis Schädler, ✆ 079 907 14 25 oder bei Marianne Schuler, ✆ 055 412 56 46. Vision unserer Pfarrei Einsiedeln Bild: zVg Sollte jemand keine Fahrgelegenheit haben: Wir holen dich gerne ab. Redaktionsschluss für Mitteilungen insPfarreiblattNr.5/2023 (18.Februar–3.März2023): Sonntag,5.Februar2023 10 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.4 · 2023

EinladungzurTaufvorbereitung Für alle Eltern aus Dorf und Vierteln, die in naher Zukunft in unserer Pfarrei ihr Kind taufen lassen möchten. Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind taufen lassen und seinen weiteren Lebensweg im Vertrauen auf Gott und mit Gottes Segen gehen werden. Gerne wollen wir Sie und Ihre Familie auf diesem Weg desGlaubensbegleitenundunterstützen. Am Samstag, 25. März 2023, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr sind alle Tauffamilien in «üse Lädäli-Träff» in Bennau eingeladen. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, wasdieTaufeistundwiedieFeiergestaltet werden kann. Herzlich eingeladen sind die Eltern, die Grosseltern und die Patinnen undPaten. Damit wir den Anlass gut vorbereiten können, bitten wir um eine Anmeldung mit der Anzahl der Teilnehmenden bis am Dienstag, 21. März 2023, bei Luzia Röllin unter mluzia.roellin@pfarrei-einsiedeln.ch oder ✆0554186215. Weitere Daten für die Taufvorbereitung im Jahr 2023 und nähere Angaben dazu finden Sie auf der Homepage der Pfarrei oderaufuntenstehenderEinladung. Text: Luzia Röllin LiebeTauffamilie In nächster Zeit feiern Sie die Taufe ihres Kindes. Wie können Sie als Eltern, Patinnen und Paten und die ganze Familie den Gottesdienst der Taufe aktiv gestalten? Was bedeutet das Sakrament der Taufe überhaupt? Wie geht es nach der Taufe weiter? Gemeinsam mit anderen Tauffamilien möchten wir mit Ihnen dieseFragenüberlegenundverschiedeneMöglichkeitenzurGestaltungderTauffeierkennenlernenundvorbereiten. Herzlich eingeladen sind die Eltern, die Grosseltern und die PatinnenundPaten. Gerne erwarten wir Ihre Anmeldung bis jeweils spätestens vierTagevordemgewähltenTerminbei: LuziaRöllinunter mluzia.roellin@pfarrei-einsiedeln.choder ✆0554186215. Folgende Termine stehen für die Taufvorbereitung (ein Termin) zur Auswahl: Samstag,25.März 10.00–11.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Mittwoch,24.Mai 19.00–21.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Mittwoch,23.August 19.00–21.30Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Samstag,28.Oktober 10.00–11.20Uhr «üsäLädäli-Träff»,Bennau Kein passender Termin gefunden? Bitte nehmen Sie mit Luzia Röllin Kontakt auf, damit wir gemeinsameinenmöglichenTerminfindenkönnen. Pfarreiblatt Schwyz Nr.4 · 2023 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch