Aufrufe
vor 1 Jahr

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 4/2023

  • Text
  • Handeln
  • Anmeldung
  • Kirche
  • Einsiedeln
  • Diakonie
  • Schwyz
  • Bennau
  • Pfarreiblatt
  • Menschen
  • Februar

Sonntag, 5. Februar

Sonntag, 5. Februar 5.SonntagimJahreskreis 09.00 EucharistiefeierundBrotsegnung 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Montag bis Donnerstag, Samstag 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Freitag, 10. Februar, Hochfestderhl.Scholastika,Schwesterdeshl. Benedikt,Klosterfeiertag 09.00 FestlicheEucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Sonntag, 12. Februar 6.SonntagimJahreskreis 09.00 Eucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper, 17.00 Segenslied Montag bis Mittwoch, Freitag 07.30 Konventmesse 17.15 Vesper Donnerstag, 16. Februar Anbetungstag 07.30 Konventmesse,Eucharistische Aussetzung 14.30 Rosenkranzgebet 17.15 Vesper Pfarreistatistik 2022 Pfarreileben Kollekten Samstag/Sonntag, 4./5. Februar Für den Caritasfonds Urschweiz. Die wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten MonatebedeutenfürverschiedeneFamilien undEinzelpersoneneinezusätzlicheBelastungdurchsteigendePreisefürLebensmittel oder Wohnnebenkosten. Dies bringt manchesHaushaltsbudget,daszuvorschon angespannt war, noch mehr in Schieflage. Dannbrauchtesnurnocheineabsolutnotwendige, aber unerwartete Ausgabe und es klaffteinfinanziellesLochinderHaushaltskasse.MitdenErträgenausderKirchenkollekte kann der Caritasfonds Urschweiz in solchen Fällen punktuell und geziehlt Nothilfeleisten.DiesistmöglichdankderSolidaritätderGläubigeninderUrschweiz. Samstag/Sonntag, 11./12. Februar Für das kirchliche Hilfswerk für die Seelsorge im Kanton Schwyz. Das Hilfswerk gibt Beiträge an Gruppen, deren Auslagen durch die öffentliche Hand nicht gedeckt sind.DasHilfswerkwirdverwaltetvonden beiden Dekanaten Innerschwyz und Ausserschwyz. Agatha Brotsegnung Am Sonntag, 5. Februar, segnen unsere Seelsorger frühmorgens in den Bäckereien dasBrot. Ort Taufen Beerdigungen Ort Taufen Beerdigungen Einsiedeln 79 (60) 73 (90) Gross 6 (3) 2 (9) Bennau 6 (8) 9 (6) Trachslau 4 (1) 5 (5) Egg 5 (3) 2 (4) Willerzell 7 (0) 7 (8) Euthal 8 (2) 7 (8) Gesamt 115 (77) 105 (122) KirchlicheTrauungenvonEinsiedlern: 22 (8) Erstkommunionkinder:Einsiedeln:59(55),Bennau: 9(8),Egg:6(0),Euthal:3(8), Gross: 9(15),Trachslau:0(6),Willerzell:9(2). FirmandenEinsiedelnundViertel:60(48) Kircheneintritte:1(3) Kirchenaustritte:140(167) Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf das Jahr 2021. Jassnachmittag im Altersheim Gerbe AmDienstag,7.Februarvon14–17Uhr,findet ein geselliger Jassnachmittag für alle Frauen und Männer im Altersheim Gerbe statt, organisiert durch den Frauenverein Einsiedeln. Die Frauen des Frauenvereins servieren Getränke, Desserts oder Zvieri und jassen auch mit, damit es an allen Tischen aufgeht. Schauen Sie ungeniert herein. Auch neue Gesichter sind willkommen. KAB-Strickstübli Das nächste Strickstübli findet am Dienstag, 7. Februar, statt. In den Pfarreiräumen des Kultur- und Kongresszentrums Zwei Raben erwartet die Teilnehmer von 14 bis 17 Uhr ein gemütliches Beisammensein mit Stricken, Häkeln oder einer anderen Handarbeit. Kaffee, Tee und etwas Süsses ist vorhanden. Nichtmitglieder sind ebenfallsherzlichwillkommen. Bastelnachmittag für die Kleinen Am Mittwoch, 8. Februar, findet in den Pfarreiräumen des Kultur- und Kongresszentrums Zwei Raben von 14 bis 16 Uhr der Bastelnachmittag für Kinder von 4 bis 10 Jahren unter dem Motto «Wetter» statt (kleine Kinder gerne mit Begleitung). Der Unkostenbeitrag beträgt Fr. 10.00 pro Kind. Frauenverein Einsiedeln Anmeldung bis Dienstag, 7. Februar, bei Eliane Kälin-Birchler, ✆ 079 518 19 12. Fremden Menschen die Integration erleichtern helfen DieLeutevon«Einsiedlemitenand»treffen sich am Montag, 13. Februar, von 17.30 bis 20.30UhrindenRäumenderFreienEvangelischen Gemeinde FEG zum nächsten Begegnungsabend.Allesindherzlicheingeladen. Katholisches Pfarramt, Reformiertes Pfarramt, Freie Evangelische Gemeinde Bibel- und Gebetskreis Auf Gottes Wort hören und darüber nachdenken, sich vom Wort Gottes berühren lassen und austauschen. Dazu treffen wir uns am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr anderMühlestrasse3AinEinsiedeln,lesen miteinander eine Stelle aus der Heiligen Schrift,lassenunsvomWortGottesberühren und tauschen miteinander aus. Wir schliessendenAbendmiteinemGebet. Informationen/Anfrage: Ursula Holderegger, ✆ 055 412 63 65 oder m u.holderegger@bluewin.ch 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.4 · 2023

Altersnachmittag Der Frauenverein Einsiedeln lädt am Mittwoch, 15. Februar, um 14 Uhr zum Unterhaltungsnachmittag für Seniorinnen und Senioren im Hotel Drei Könige ein. Der Anlass ist kostenlos. Spass und Unterhaltung mit dem Kinderjodelchörli EinsiedelnunddenMusikantenvonLiberemänts. UnterstütztwirdderAnlassvonderProSenectute. Die Organisatorinnen freuen sich aufvieleSeniorinnenundSenioren. Anmeldung bis Freitag, 10. Februar, unter m info@frauenverein-einsiedeln.ch oder ✆ 079 751 80 84. Kollekten und Erträge in der Pfarrei WirkonntenimzweitenHalbjahr2022folgendeKollektenweiterleiten: 03.07. DienststelleFideiDonum 546.40 10.07. StiftungCSI-Schweiz 460.75 17.07. MivaChristophoruskollekte651.55 24.07. OREMUSEwigeAnbetung Zürich 374.30 31.07. CatholicaUnioSchweiz 532.00 01.08. ProJuventute147.ch 444.80 07.08. Heiliglandverein 656.70 14.08. DiakonieAusserschwyz 548.95 15.08. VereinJugendförderung Einsiedeln 233.50 21.08. Maria-End-Kapelle Katzenstrick 826.30 28.08. Caritaskollekte 848.05 04.09. AufgabendesBistums 445.05 11.09. KAB «Brücke–lePont» 719.95 17.09. InländischeMission 519.55 18.09. ÖkumenischesProjekt 691.80 25.09. Migratio 686.90 02.10. ProSenectute 415.10 09.10. Kath.Gymnasium St.Klemens,Luzern 528.20 16.10. DargeboteneHand,Zürich 505.85 23.10. MissioFribourg 735.85 30.10. PriesterseminarSt.Luzi 918.70 01./02.11. «StilleNot» inEinsiedeln 445.50 06.11. KatholischeGymnasien 669.35 13.11. Elisabethenwerk 656.90 20.11. TheologiestudierendeChur 587.35 26.11. St.Nikolausgruppen 698.90 27.11. UniversitätFribourg 384.85 04.12. Verbandkath.Pfadi 589.45 08.12. Jugend-undFamilie 192.40 11.12. Soz.AufgabenderPfarrei 390.20 18.12. UniversitätBethlehem 583.00 24./.25./26. Kinderspital Bethlehem 5’324.20 31.12./01.01. DonBoscowerk Jugendhilfe 1’878.85 Pfarreigottesdienste Viertel Egg Euthal P.BasilHöfliger,Pfarrer,fürEgg,Euthalund Willerzell0554186210; P.RafaelSchlumpf,mitarbeitenderPriester 0554186552 Egg: St.Johannes der Täufer AnsprechpersonundSakristanin: HildegardDermont,0554122442 Euthal: Sieben Schmerzen Mariens Ansprechperson:RösyKälin-Kälin,0554126489 Sakristan:BrunoSchönbächler,0554128091 Willerzell: St.Josef Ansprechperson:P.BasilHöfliger,0554186210 Sakristan:BrunoSchönbächler,0554128091 Sonntag, 5. Februar 5.SonntagimJahreskreis 10.00 PfarreigottesdienstinEgg, mitSegnungvonAgathabrot.Alle sindherzlicheingeladen,Brotzum Segnenmitzubringen. JahrzeitfürToniReichmuth,früher Brandegg StiftmessefürFriedaReichmuth- Sommerhalter,Oberegg GedächtnisfürMartinReichmuth- Sommerhalter,Oberegg;fürPius Reichmuth-Reichmuth,Oberegg; fürLuiseReichmuth-Bisig,Grund- Oberegg KollektefürdenCaritasfondsUrschweiz. Mittwoch, 8. Februar 07.30 SchülergottesdienstinEgg, auchErwachsenesindherzlich eingeladen Willerzell Freitag, 10. Februar Hl.Scholastika 09.00 Hl.MesseinEuthal GedächtnisfürSeppZehnder-Ochsner, Allmigweg2,undRösliZehnder- Michel,Bennau Sonntag, 12. Februar 6.SonntagimJahreskreis 10.00 PfarreigottesdienstinEuthal, alsEröffnungsgottesdienstfürden Erstkommunionweg2023mitTauferneuerungfürunsereErstkommunionkinder StiftmessefürAnnaundMaurus Marty-Fässler,Chilehuus;für ViktorKälin,Liesen GedächtnisfürMartaMarty-Kälin, Unteriberg,gestiftetvonden JahrgängerInnen1935–1939Euthal Kollektefürdaskirchliche Hilfswerkim KantonSchwyz. Mittwoch, 15. Februar 07.30 SchülergottesdienstinEgg, auchErwachsenesindherzlich eingeladen Freitag, 17. Februar 09.00 Hl.MesseinEuthal GedächtnisfürJeremiasKälin-Kälin, Seeweg5d Pfarreileben Eröffnungsgottesdienst zur Erstkommunion in Euthal AmSonntag,12.Februar,um10Uhrfeiern wirinderKircheEuthaldenEröffnungsgottesdienstzurErstkommunion.Gemeinsam mitdenErstkommunionkindernundihren Familien machen wir uns auf den Weg zu ihrem grossen Tag, der Erstkommunion. WirladendazualleErstkommunionkinder mit ihren Eltern und Geschwistern wie auch alle Pfarreiangehörigen ein. Die ErstkommunionkinderbringenbitteihreTaufkerzefürdieTauferneuerungmit. Seniorennachmittag in Euthal Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 14 Uhr im Schulhaus Euthal ein fasnächtlicher Seniorennachmittag statt, organisiert durch die Frauengemeinschaft Euthal. Hudissindsehrgernewillkommen! Anmeldung gemäss persönlicher Einladung bis Montag, 6. Februar, bei Roswita Schatt, Frauengemeinschaft Euthal «DerMenschlebt undbestehet nureinekleineZeit; undalleWeltvergehet mitihrerHerrlichkeit. Esistnureinerewig undanallenEnden, undwirin seinenHänden.» Matthias Claudius Pfarreiblatt Schwyz Nr.4 · 2023 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch