Aufrufe
vor 2 Jahren

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 14/2021

  • Text
  • Rosenkranz
  • Menschen
  • Gottesdienst
  • Pfarrei
  • Messe
  • Pfarreiblatt
  • Jahreskreis
  • Eucharistiefeier
  • August
  • Juli

Pfarrei

Pfarrei Bürglen E-Mailinfo@pfarrei-buerglen.chHomepagewww.pfarrei-buerglen.chSommer-ÖffnungszeitenSekretariatDi&Do,9bis11Uhr PfarrerWendelinBucheli,Klausenstrasse141,6463BürglenTelefon0418701261 SekretärinnenMonikaMcAuliffeundPriskaArnold,Klausenstrasse141,6463BürglenTelefon0418701261 SakristanToniStadler,Kirchplatz1,6463BürglenNatel0798641530 Gottesdienste nach den Richtlinien des BAG Samstag, 10. Juli 19.00 Gottesdienst 20.30 GottesdienstBiel Sonntag, 11. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis OpferfürAus-u.WeiterbildungDekanat 09.00 Gottesdienst 11.30 EucharistiefeierGaltenebnet mitAlpsegnung Montag, 12. Juli 08.00 Wortgottesdienst mitKommunionfeier 19.00 StilleAnbetung Dienstag, 13. Juli 07.25 Rosenkranz 08.00 Gottesdienst Mittwoch, 14. Juli 08.00 Gottesdienst Donnerstag, 15. Juli 08.00 Gottesdienst Freitag, 16. Juli 07.25 Rosenkranz 08.00 Gottesdienst Samstag, 17. Juli 19.00 Eucharistiefeier 20.30 EucharistiefeierBiel Sonntag, 18. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis OpferfürdasSchweizerischeRoteKreuz 09.00 Eucharistiefeier 11.30 EucharistiefeierGaltenebnet Montag, 19. Juli 08.00 Wortgottesdienst mitKommunionfeier 19.00 StilleAnbetung Dienstag, 20. Juli 07.25 Rosenkranz 08.00 Eucharistiefeier 19.00 EucharistiefeierLoreto Mittwoch, 21. Juli 08.00 Eucharistiefeier 19.00 Gebetsabend Donnerstag, 22. Juli 08.00 Eucharistiefeier Freitag, 23. Juli 07.25 Rosenkranz 08.00 Eucharistiefeier Samstag, 24. Juli 19.00 Eucharistiefeier 20.30 EucharistiefeierBiel Sonntag, 25. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis OpferfürTerredeshommes-Hilfefür Der «Ich-bin» AidskrankeJugendlicheinSimbabwe 09.00 Eucharistiefeier 11.30 EucharistiefeierGaltenebnet Montag, 26. Juli 08.00 Wortgottesdienst mitKommunionfeier 19.00 StilleAnbetung Dienstag, 27. Juli 07.25 Rosenkranz 08.00 Eucharistiefeier Mittwoch, 28. Juli 08.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 29. Juli 08.00 Eucharistiefeier Ein berührendes Werk der Schöpfung. Bild: W. B. «Von zwei Menschen, die Gott nie erfahrenhaben,istihmderjenige,derihnleugnet, vielleicht näher», lautet ein Zitat von Simone Weil. Geboren in Paris 1909, Tochter eines jüdischen Arztes, hochbegabt, schaffte sie die Matura mit 16 Jahren. Als Philosophielehrerin teilt sie die Hälfte ihres Gehalts mit Arbeitslosen, engagiert sich politisch für erwerbslose Industrie- und Landarbeiter, was ihr in der Lokalpresse die Bezeichnungen: «la Juive Weil»und«viergerouge»einträgt.Sieengagiert sich im spanischen Bürgerkrieg. Da sie mit einem Gewehr nicht umgehen kann,arbeitetsieinderKüche. Mit 27 Jahren beginnt sie, sich für Religionzuinteressieren.SieführtGespräche mit Priestern und befasst sich mit Sanskrit, indischer und chinesischer Philosophie.Eigenwillig,bisweilengarsturerlebt sieineinerKircheinRomeinemystische Erfahrung. Ihren Eltern schreibt sie: «Als ich dort in der kleinen romanischen Kapelle (…) allein war, da zwang mich etwas, das stärker war als ich selbst, zum ersten Mal in meinem Leben auf die Knie.» Über weitere mystische Erfahrungen berichtet sie. Es sind nicht Erscheinungen, sondern das Berührtwerden von einertiefenLiebe.Siefolgert,derMensch habe den falschen Drang, sich wegzuwerfen und sich vor falschen Göttern zu demütigen. «Nicht, weil Gott uns liebt, sollenwirihnlieben.SondernweilGottuns liebt, sollen wir uns lieben.» Sie nähert sich dem Katholizismus. Möglicherweise liess sie sich kurz vor ihrem Todtaufen, nicht kirchlich von einem Priester, sondernvoneinerFreundin. Gott wirkt in allen Religionen und ist weiter als diese. Gott liebt in allen Menschen und ist liebevoller als diese. Gott offenbart sich in der Schöpfung und ist herrlicher als diese. Wohl dem Menschen, der wenig von Gott weiss, er ist ihm vielleicht näher, als dem Vielwissenden. Wendelin Bucheli 20 · Pfarreiblatt Uri Nr.14 · 2021

Freitag, 30. Juli 07.25 Rosenkranz 08.00 Eucharistiefeier Samstag, 31. Juli 19.00 Eucharistiefeier 20.30 EucharistiefeierBiel Sonntag, 1. August 18. Sonntag im Jahreskreis Nationalfeiertag OpferfürdasElisabethenwerk 09.00 Eucharistiefeier 11.30 EucharistiefeierGaltenebnet Montag, 2. August 08.00 Wortgottesdienst mitKommunionfeier 19.00 StilleAnbetung Dienstag, 3. August 07.25 Rosenkranz 08.00 Eucharistiefeier 19.30 EucharistiefeierRiedertal Mittwoch, 4. August 08.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 5. August 08.00 Eucharistiefeier Freitag, 6. August – Herz-Jesu-Freitag 07.25 Rosenkranz 08.00 Eucharistiefeier Beichtgelegenheit NachpersönlicherAbsprache Gedächtnisse Pfarrkirche Freitag, 16. Juli 08.00 JahrzeitfürRosaSteiner, ehemalsKaplanei-Köchin Samstag, 17. Juli 19.00 JahrestagfürHansBrun-Walker, Stiege13 JahrzeitfürJosefinaundWerner Jakob-Walker,Klausenstrasse99, undderenElternbeiderseits JahrzeitfürRosaSteiner, ehemalsKaplanei-Köchin JahrzeitfürEugenundHelen Planzer-WaserundFamilie, Molkerei Donnerstag, 22. Juli 08.00 GedächtnisfürdieVerstorbenen derSennenbruderschaft Freitag, 23. Juli 08.00 JahrzeitfürH.H.Bischöfl. KommissarJohannesGisler, ElternundGeschwister Samstag, 24. Juli 19.00 DreissigsterfürMaxHerger-Iten, HintererBifang Sonntag, 1. August 09.00 Gedächtnisfürdielebendenund verstorbenenStifterundWohltäter derTellskapelle Mittwoch, 4. August 08.00 JahrzeitfürMelchiorundKarolina Gisler-Kempf,Ried,derenKinder mitFamilien Donnerstag, 5. August 08.00 GedächtnisfürdieVerstorbenen derSennenbruderschaft Bergkapelle Galtenebnet Sonntag, 11. Juli 11.30 JahrzeitfürAloisundAgnes Schuler-Imhof,Talachern,und SohnThommySchuler-Bricker, Walsermätteli,derenKinder undFamilien Sonntag, 18. Juli 11.30 Gedächtnisfürdieverstorbenen MitgliederdesKapellvereins Galtenebnet Sonntag, 25. Juli 11.30 JahrzeitfürJosefBissig, Hartolfingen6,Bürglen GedächtnisfürPaulinaBissig- Arnold,Acherberg Sonntag, 1. August 11.30 JahrzeitfürRosaArnold, BetagtenzentrumSt.Ulrich, Luthern Kapelle Riedertal Dienstag, 3. August 19.30 JahrzeitfürAntonGisler, Oberwyler,undseineGeschwister undderenKinder JahrzeitfürMarieundGustav Planzer-Gisler,Niederrieden, undKinder JahrzeitfürGeschwisterJosef undMargritArnold,Bielmatte Veranstaltungen Bergmessen auf Galtenebnet Ist das Wetter günstig wird der GottesdienstvorderKapellegefeiert.DieGottesdienstzeitensindimKalenderaufgeführt. Aus dem Pfarreileben aktuelle Corona-Massnahmen Die Gotteshäuser dürfen zu zwei Dritteln gefüllt werden. Weiterhin gilt Maskenpflicht und der Abstand muss eingehalten werden. Aus diesem Grund lassen wir die Markierungenstehen,dasKollektenkörbli bleibt bei den Ausgängen und weil das Singen mit Maske unangenehm ist, bleibt unserGesangbescheiden. An einer religiösen Feier im Freien, also auch auf dem Friedhof, dürfen 500 Personen teilnehmen und die Maskenpflicht entfällt.BeiBeerdigungenbestehtalsodie Möglichkeit, 50 Minuten nach Beginn des Gottesdienstes an der Bestattung auf dem Friedhofteilzunehmen. Für den Besuch von religiösen Feiern wird kein Zertifikat verlangt. Religiöse Anlässe gelten, wie der öffentliche Verkehr,als«grünerBereich». Pfarramt Taufen im Mai Elias,SohnvonPetraLoretzundWalter Arnold,Buchen Nico,SohnvonRamonaundRené Arnold-Truttmann,Brückenstalden AmyLynn,TochtervonMartinaPlanzer undRonnyGisler,Riedisfeld Elin,TochtervonMonikaundRuedi Kempf-Arnold,Attinghausen MatthiasUlrich,SohnvonKatharinaund DominikKempf-Hasler,Hintere Eierschwand KatjaundLivia,TöchtervonClaudiaund MartinKoller-Riedi,Spiringen DiePfarreiwünschtdenjungenFamilien vonHerzenGottesSchutzundSegen. Trostwort «DieLiebeist diesubtilsteMachtderWelt.» Mahatma Gandhi Pfarreiblatt Uri Nr.14 · 2021 · 21

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch