Aufrufe
vor 1 Jahr

9 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 21/2022

Totentafel

Totentafel AusunsererPfarreisindverstorben: am13.November –MariaRyter-vonMoos,Jg.1923 Spannort am16.November –JosefRegli-Christen,Jg.1921 Hofstatt Frauengemeinschaft Handarbeitsnachmittag Am Mittwoch, 7. Dezember ab 13.30 Uhr findetimFG-ZimmerdesPfarreizentrums St. Josef der Handarbeitsnachmittag statt. InteressierteFrauendiegernestrickenoder nähensindherzlichdazueingeladen. Jassnachmittag AmMontag,28.NovemberlädtdieFrauengemeinschaftzumJassenimSpannortein. DieserAnlass beginntum14.00Uhr. Mittagstisch Am Donnerstag, 1. Dezember, 11.45 Uhr im Restaurant Albert. Anmeldungen bei IrisGisler,Tel.0418802986. Elternzirkel AmMittwoch,9.Dezemberbesuchtenrund 70 Kinder die Stützpunktfeuerwehr in Erstfeld.FeuerwehrkommandantCarloZgraggen und sieben Helfer aus seiner Mannschaft gestalteten einen abwechslungsreichen und spannendenNachmittag. Text und Fotos: Patricia Isenschmid Nahrungsfrankenprojekt 2022 Am Erntedankfest durfte für das Nahrungsfrankenprojekt in meiner Heimat das Opfer aufgenommen werden. Gespendet wurden insgesamt 1746.70 Fr. Im Nachhinein erreichten uns weitere sehr grosszügigeprivateSpenden. Zuallererst möchte ich mich – persönlich und im Namen unseres Vereins «von Herz zu Herz für die Hoffnung» – bei Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Hilfe und UnterstützunggeradeindiesenZeitenbedanken. Adventsfenster Wir konnten dank Ihrer Hilfe mit unserer Suppenküche starten, die ich anlässlich meines Heimaturlaub am 1. August 2022 eröffnendurfte.AnfangskonntenzehnKinderjedenTagbekochtwerden.Nunwerden täglich bis zu 15 Kinder bekocht und erhaltensoendlicheinewarmeMahlzeitamTag. AuchindiesemJahrleuchtenliebevollgestalteteAdventsfensterinErstfeld. DerElternzirkelunddieFGwünschenallen eine helle und besinnliche AdventsundWeihnachtszeit. 1.12. SchilligBeck* Schlossbergstrasse4 2.12. Valeria&MarcoPüntener* Mätteli 3.12. Silke&AdrianGiger, Kirchstrasse26 4.12. Angela&NathanielQuiroz- Inglin*,Leonhardstrasse51 5.12. Clubhüüs,MartinKopp* Leonhardstrasse16 6.12. Röm.-Kath.Pfarrhaus Kirchstrasse10 7.12. Dorothea&EmilZgraggen* Kolonie9 8.12. Patrizia&ToniArnold Fraumattstrasse9 9.12. FamiliePüntener* Rüti59 10.12. Ursula&HermannSchneider* Schwandigasse3 11.12. ClaudiaBisle* Kirchstrasse8 12.12. Jenny&MarcoWilhelm Bärenbodenweg7 13.12. Andrea&PatrikDenier* Hofstattweg7 Nur dadurch ist es uns möglich, die Lebenssituation dieser benachteiligten Menschen,vorallemderKinderinBoma- Mungo überhaupt, zu verändern und ihrem Leben ein «Fünkchen» Hoffnung zu schenken. 14.12. Carmen&LukasEpp* Taubach5 15.12. SpielgruppePatschhändli* Lindenstrasse(Badhüsli) 16.12. Martina&ChristianKieliger* Lindenstrasse12 17.12. Brigitte&PascalWeber* Geissmatt6 18.12. Katrin&FabianTresch* Aecherliweg10 19.12. PatriziaCaviglia* Schmiedgasse3 20.12. 2.PrimarJagmattschulhaus* LeaMüller/ValentinaJauch 21.12. 4.PrimarStegmattschulhaus* PiusInglin 22.12. 1.OberstufeWytheidschulhaus MarcelIsenschmid 23.12. Helen&FelixHerger* Rüti57 24.12. Karin&PascalMangold* Taubach11 *mitoffenemGarten/offenerTüre VieleMenschenhabennureinmalamTag etwas zu essen und das auch nicht immer. Dasistabernochnichtalles. DurchIhreSpendenkönnenwir28sehr bedürftigen Familien ein Essenspaket überreichen, so dass sie an Heiligabend nichthungernmüssen. Einherzlichesvergelt´sGottdafür–von Herz zu Herz – damit die Hoffnung auf einbesseresLebenfürdieKinderZukunft hat. Dankbargrüssend, VikarHermannMbuinga 6 · Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2022

Pfarreien Silenen, Amsteg, Bristen DiakonErnstWalker,Neuengaden18,6473SilenenTelefon0799311319E-Mailernst.walker@sunrise.ch PfarradministratorJozefKuzár,Gotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0793466005 MitarbeitenderPriesterBrunoWerder,Baumgärtli8,6467SchattdorfTelefon0797607614 Homepagewww.pfarreien-ambrisi.ch Aus den Pfarreien Rorategottesdienste Im Vergleich zu den vergangenen Jahren finden etwas weniger Roratefeiern in den Pfarrkirchen statt, weil die Gottesdienste ohne Einbezug der Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr entfallen. Dies geschiehtzumeinen,weilunsdasgemeinsameFeiernvonKindernundEr-wachsenen sinnvoll erscheint und zum andern, weil jeder Rorategottesdienst mit einem recht grossen Aufwand für die Vorbereitung verbunden ist. Wir laden alle Pfarreiangehörigen herzlich ein, an den jeweiligen Rorategottesdiensten sowie auch am anschliessendenFrühstückteilzunehmen. Kerzenlicht Bild: S. Hermann / F. Richter Kirchenopfer Opfer für ACAT am 3./4. Dezember Die Aktion der Christen für die AbschaffungderFolter(ACAT)isteineMenschenrechtsorganisation, die zum Ziel hat, Folter und Todesstrafe weltweit und vollständig abzuschaffen. Sie setzt sich für Gefolterte und zum Tod Verurteilte ein, unabhängig von deren Ideologie, Religion, Ethnie oder anderen Eigenschaften und ungeachtet ihrer angeblichen oder tatsächlichen Straftat. Am 10. Dezember istderTagderMenschenrechte. Pfarrei Silenen PfarreisekretariatKirchstrasse40,6473SilenenTelefon0418831126 ÖffnungszeitenDienstag9.00bis11.00Uhr E-Mailpfarramt.silenen@bluewin.ch Gottesdienste Sonntag, 27. November 1.Adventssonntag 10.00 Kommunionfeier OpferfürdieUniversitätFreiburg Montag, 28. November 08.00 EucharistiefeierderFrauengemeinschaftSilenen-Amsteg AnschliessendFrauenzmorgäinderAula Mittwoch, 30. November HeiligerAndreas,Apostel 06.15 RorategottesdienstderOberstufe anschliessendFrühstückimPfarreilokal füralle Sonntag, 4. Dezember 2.Adventssonntag 10.00 Eucharistiefeier JahrzeitfürAlbinFurgeru.seine EhefrauMariaLussmannu.Kinder Gedächtnisfürallelebendenund verstorbenenMitgliederdesVelo- Moto-ClubsSilenen OpferfürACAT/ChristengegendieFolter anschliessendPfarreikaffeeimPfarreilokal Mittwoch, 7. Dezember 08.15 Rosenkranz Donnerstag, 8. Dezember MariäEmpfängnis 10.00 Kommunionfeierumrahmtmit PanflötenmusikvonPanUri Jahrzeitfür –AnnaundHerrmannJauch-Epp, KirchstrasseundAngehörige –JosefZurfluh-Tresch,Hünistrasse, seinenSohnKarlundAngehörige Voranzeige Samstag, 10. Dezember 19.00 Familiengottesdienstmit Eucharistiefeier Aus der Pfarrei Rorategottesdienst mit Frühstück Am Mittwoch, 30. November, findet um 06.15 Uhr der Rorategottesdienst für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. Die Jugendlichen und auch die Erwachsenen aus der Pfarrei sind anschliessendzumRoratefrühstückins Pfarreilokal eingeladen. Pfarreikaffee am 2. Adventssonntag Nach dem Gottesdienst am 4. Dezember sind alle herzlich eingeladen zum PfarreikaffeeimPfarreilokal. Panflötenmusik am 8. Dezember DieKommunionfeieramFestMariäEmpfängniswirdmusikalischbegleitetvonder PanflötengruppePanUri. Kirchgemeindeversammlung An der Kirchgemeindeversammlung vom 14. November genehmigten die anwesendenMitgliederdasBudget2023.DerSteuerfuss für natürliche Personen wird bei 130 Prozent belassen. Anhand von eindrücklichen Bildern informierte Marcel Jauch, Mitglied der Projektgruppe, über den erfolgreichen Abschluss der Sanierungsarbeiten am Dachgewölbe der Pfarrkirche. Die Schlussabrechnung wird dann anderKGVimApril2023präsentiert. Ausserdem standen Wahlen auf der Traktandenliste.DerPräsident,das1.Mitglied sowie die Mitglieder der RPK wurdeneinstimmigfüreineweitereAmtsperiode gewählt. Für die abtretende Verwalterin Jeannette Echser konnte leider noch Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2022 · 7

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch