Aufrufe
vor 1 Jahr

Prima Wochenende 19 2023

-Anzeige-

-Anzeige- Prima Wochenende - 13. Mai 2023 - Seite 4 Nortorf Radeln für ein gutes Klima Nortorf (rjs) – Vom 4. bis 24. Juni beteiligt sich die Stadt Nortorf zum ersten Mal beim Stadtradeln. „Wir möchten die Nortorfer animieren, innerhalb dieser drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für ein starkes Miteinander, für die Gesundheit und für das Klima. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Zweirad zu machen“, erklärt Bernd Schmidt, Vizepräsident des Breiten- und Freizeitsport in Nortorf. Doch wie funktioniert das Kilometersammeln? „Zunächst muss die Stadtradeln- App heruntergeladen werden, die bei Google Play oder dem App Store erhältlich ist. Dann erfolgt die Registrierung und Teilnehmer können sich entscheiden, ob diese ein eigenes Team gründen, einem Team beitreten oder bei einem offenen Team mitmachen“, erklärt Stadtmarketing Managerin Tine Rothhardt. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km- Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen Stadtradeln-Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden. Wie oft die Kilometer erfasst werden (einzeln, täglich oder jeweils zum Ende einer jeden Stadtradeln-Woche), liegt ∙ Maler und Lackierarbeiten innen und außen ∙ Verkauf und Verlegung von Bodenbelägen ∙ Verkauf und Verlegung von Fliesen u. v. m. Qualität hat ein Zuhause Büro und Ausstellung: Kieler Straße 3 · 24589 Nortorf Tel. 04392 914 48 33 · Mobil 0152 571 696 03 info@amraumdesign.de | https://raumdesign-maerz.schlau-partner.de Bernd Schmidt, Julia Seeler und Tine Rothhardt freuen sich auf das erste Nortorfer Stadtradeln. Nortorf zeigt Kunst Foto: Szymura im Ermessen der Radelnden. Weitere Informationen dazu gibt es auch im Netz unter stadtmarketing-nortorf.de. Mit der Auftaktveranstaltung Bike Challenge Mittelholstein am 4. Juni beginnt das Stadtradeln. „Die Challenge startet und endet auf unserem Marktplatz. Dabei werden unterschiedliche Radtouren angeboten – vom 200 Kilometer langen Marathon für Profis bis zu zwölf Kilometer Touren für Familien“, so Schmidt. Teilnehmer müssen sich vorher auf der Seite https:// my.raceresult.com/239468/ registration registrieren und anmelden. Zusätzlich wird an diesem Tag auf dem Marktplatz auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Musik geboten. An das leibliche Wohl ist auch gedacht. Für einen Abschluss sorgt das Team von allrid-E auf seinem Sommerfest am 1. Juli. Dort werden die Sieger des Stadtradelns in der Einzel- und Teamwertung gekürt. „Beginn ist um 10 Uhr und es werden zudem unterschiedliche Aktionen geboten“, so Julia Seeler von allrid-E. Insgesamt sind beim Nortorfer Stadtradeln Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen. Teil aber auch in den Räumen der Betriebe. Der Verein für Handel, Handwerk und Industrie Nortorf e.V. (VHHI) hat die Aktion ins Leben gerufen und organisiert, um damit einen weiteren Beitrag zur Belebung der Nortorfer Innenstadt zu leisten. Foto: Boris Wittgrefe Nortorf (pm) – Am Dienstag, 2. Mai, startete in Nortorf die Aktion Nortorf zeigt Kunst. Bis Mitte Juni stellen 31 Künstler aus Nortorf und Umgebung in 22 Nortorfer Geschäften und Betrieben ihre Werke aus. Die Werke sind zum Teil in den Schaufenstern zu sehen, zum Kirchhofsallee 2 Niedernstraße 3 AUS DER REGION Buntes Treiben im Geisterwald Neumünster (rjs) – „Die Kinder haben richtig cool mitgemacht und haben auch ihre eigenen Ideen eingebracht. So gab es den Vorschlag, die Vampire und Hexen im Clip fliegen zu lassen. Um dies umsezten zu können kam kurzerhand ein Greenscreen zum Einsatz. Es hat richtig viel Spaß gemacht, mit ihnen zu arbeiten“, berichtet Lukas Johannsen, der vielen als Kinderliedermacher Lieder Lukas bekannt ist. Vor einigen Wochen suchte der Musiker Kinder, die ihm beim Videoclipdreh als Schauspieler unterstützen. „Auf unseren Aufruf hin haben sich viele Schulklassen, Kindergärten und auch einzelne Kids bei mir gemeldet. Ausgewählt habe ich dann eine Grundschule und einen Kindergarten aus Gadeland, um aus dem ganzen Vorhaben ein Stadtteilprojekt zu machen. Zuerst besuchte ich die Schüler und Kitakinder, um das Projekt vorzustellen und zu besprechen“, so Johannsen. Am 27. April lud er die Kinder ins statt theater ein, um ihnen den Drehort vorzustellen. „Ich habe eine Führung gemacht, und so konnten sie viel über das Licht und den Ton im Theater erfahren. Außerdem habe ich ihnen das Bühnenbild für den Dreh gezeigt. Da staunten Einige nicht schlecht, als sie gesehen haben, wie wir den Geisterwald ins Theater bekommen haben. Anschließend wurde für den Dreh am darauffolgenden Tag geprobt. So haben wir besprochen, wie sich ein Geist fühlt und wie dieser sich bewegt und wie wir das in dem Video umsezten wollen“, erzählt Johannsen. Einen Tag später folgte der erste aufregende Drehtag. „Zuerst haben wir mit circa 50 Kindern die Massenszenen gedreht. Nach circa zwei Stunden durften die Kitakinder wieder zurück in den Kindergarten und dann wurden Einzelszenen mit den Schülern gedreht. Den Tag darauf folgten noch Dreharbeiten mit Kindern, die sich einzeln für den Dreh beworben haben. Diese haben sich auch sehr für das Theater interessiert und wollen sich zukünftig auch in diesem Bereich beteiligen.“ Nach Abschluss der Dreharbeiten wird nun fleißig am Schnitt gearbeitet. „Wir wollen am 30. Juli um 14 Uhr die Premiere zu unserem Video „Geisterwald“ feiern. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Danach ist das Video auf youtube zu sehen“, freut sich der Liedermacher.

Geschäftsführer Gerd Grümmer Jan-Henrik Grümmer Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig in all unseren Märkten: 15.05. - 20.05.2023 Rinder Grillsteaks aus der Hüfte 100 g g1,99 Grillkotelett tt natur oder gewürzt 100 g0,59 ANTON Schweizer Hartkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g2,49 Honigmelone one aus Spanien, Kl. l Stück2,99 Exklusiv an der Fischtheke im a&b Center ab Dienstag! Lachsfilet natur oder mariniert 100 g3,11 Langoustine natur oder mariniert 100 g3,11 Eigene Herstellung Kastenweißbrot (kg = 1,99) Schinken- Rollbraten vom Schwein 100 g0,59 GRÜMMI´S Fleischsalat 100 g0,99 Paprika rot aus den Niederlanden Klasse I (kg = 3,58) 500 g Packung1,79 750 g Laib1,49 Französische Baguettesalami 100 g2,49 Wir sind in Tungendorf wieder für Sie da! 1688 Katen (kg = 2,98) 500 g Packung oder Vital + Vitamin (kg = 3,73) 400 g Packung je1,49 Nacken- Grillsteak mariniert Kräuter oder Paprika 100 g0,69 Seit vergangenem Freitag, dem 12.05., erstrahlt unser „Corso“ in neuem Glanz. Einen Riesendank möchten wir den ausführenden Gewerken, Lieferanten und unserem Team aussprechen! Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team COCA COLA koffeinhaltige Limonade (l =1,35) 18 x 0,33 Liter Dosen + 4,50 Pfand7,99 Schäfersalat 100 g1,39 Rostocker Heringstopf (kg = 18,32) 125 g Packung2,29 DALLMAYR Crema d’Oro Ganze Bohnen (kg = 13,32 - 9,99) 750 g - 1 kg Beutel9,99 VELTINS Pülleken (l = 1,76) 24 x 0,33 Liter Kiste + 3,42 Pfand13,99 OLDESLOER Weizenkorn 32 % Vol. (l = 7,84) 0,7 l Flasche 5,49 SENSATIONAL Gehacktes oder Burger SB-verpackt (kg = 12,45 / 11,02) 200 / 226 g Packung2,49 Holzkohle oder Briketts (kg = 1,40) 2,5 kg Sack3,49 ASTRA oder HOLSTEN Bier verschiedene Sorten (l =1,07) 2 x 24 x 0,33 Liter Flaschen Abholpreis + 7,32 Pfand 2 Kisten19,00 HAVANA Club 3 Jahre, 40% Vol. oder Añejo Especial 40 % Vol. oder Verde 35 % Vol. (l = 15,70) 0,7 l Flasche 10,99 Frisch aus der Räucherei: Forelle 100 g 2.19 Snack der Woche Backfisch-Brötchen Stück 4.00 Feines aus der Kerste-Manufaktur Weißer Herringssalat 100 g 1.49 Boostedt: Di. 08.00 - 19.00 Uhr / Fr. 08.00 - 16.30 Uhr Tungendorf: Di. 08.00 - 18.00 Uhr Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de Einfeld: Do. 08.00 - 19.00 Uhr Tel.: 04321 - 60 25 57 THE DUBLINER Irish Whiskey 40 % Vol. (l = 28,55) 0,7 l Flasche18,99 GREENALLS London Dry Gin 40 % Vol. (l = 17,13) 0,7 l Flasche11,99

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017