Aufrufe
vor 5 Jahren

Prima Wochenende 47 2018

  • Text
  • November
  • Dezember
  • Sucht
  • Wochenende
  • Zeit
  • Itzehoe
  • Menschen
  • Einfeld
  • Husum
  • Weihnachtsmarkt

-Anzeige-

-Anzeige- Prima Wochenende -24. November 2018 -Seite 4 Einfeld Elektro Wilken WIR BRINGEN LICHT UND ENERGIE Facherrichter für Alarmanlagen Einfelder Straße 19 ·24536 Neumünster Tel. 04321/52305·www.elektrowilken.de FERNSEHSERVICE Ihr kompetenter Ansprechpartner für Technik rund um TV und Empfangsanlagen. Wir finden für (fast) alles eine Lösung! Friedrich-Wöhler-Str.34 24536 Neumünster Telefon 04321/13790 Zeit der Kerzen, Lichterketten, Plätzchen und Stollen Liebe Leserinnen und Leser, an diesem Wochenende, am Totensonntag nehmen wir uns die Zeit, an die Menschen zu denken, die nicht mehr unter uns, die aber trotzdem in unseren Gedanken sind. Es ist sicherlich gut, sich diese Zeit zu nehmen. Ab Montag dann wird es wieder heller im manchmal doch sehr trüben November –die Zeit der Kerzen, Lichterketten, Plätzchen, Stollen und Adventsmusik beginnt. Bei uns in Einfeld haben wir gleich mehrere schöne Traditionen, die hier die Vorweihnachtszeit sehr stimmungsvoll machen. So etwa der Lebendige Adventskalender, der ab dem 1. Dezember an jedem Abend für eine halbe Stunde zu Heißgetränk, Keksen und Liedern einlädt –anwelchem Tag vor welchem Haus, das finden Sie im aktuellen Einfelder Gemeindebrief oder im Internet auf der Seite www. nms-einfeld.de. Ein großes, ebenfalls beliebtes Gemeinschaftsprojekt ist aber auch unsere Seniorenweihnachtsfeier. Alle Einfelderinnen und Einfelder, die 70 Jahre alt oder älter sind, haben hierfür eine Einladung erhalten. Bis Mitte nächster Woche können Sie sich noch anmelden –und ich kann Ihnen nur den Tipp geben, dies auch zu tun. Feiern werden wir am zweiten Adventswochenende in der Mensa des Schulzentrums. Zu Kaffee, Tee und Kuchen gibt es an zwei Tagen vor der Kulisse unseres großen Weihnachtsbaumes ein abwechslungsreiches Programm, das uns die Vorweihnachtszeit sehr stimmungsvoll erleben lässt. So werden der Gesangsverein Eintracht Einfeld, das Mandolinenorchester und die Neue Kantorei Weihnachtsmusik spielen, wobei mitsingen ausdrücklich erlaubt ist. Die Störflöhe und die Minimäuse vom Carneval Club Stadtgarde wollen Tänze vorführen, und natürlich sind auch unsere Pastoren Christian Dahl und Jonathan von der Hardt mit dabei. Nicht zuletzt werden Sie auch eine bekannte Stimme hören und persönlich kennenlernen: Mandy Schmidt, die Schleswig-Holstein morgens aus dem Radio weckt, kommt zu uns nach Einfeld und bringt Adventsgeschichten mit. Organisiert haben dieses Programm auch in diesem Jahr Sonja und Klaus Gerecke. Ihnen gilt jetzt schon mein herzlicher Dank – dieser ehrenamtliche Einsatz ist wirklich nicht selbstverständlich! An den Nachmittagen werden wir außerdem von den fleißigen Helferinnen der Awo, von der Feuerwehr, der Regieeinheit, den Reservisten und von den Mitarbeitern der Mensa unterstützt – Dankeschön auch an Sie! Ich wünsche Ihnen innige Stunden an diesem Wochenende und eine schöne Vorweihnachtszeit! Ihr Sven Radestock Stadtteilvorsteher in Einfeld E Rohr- und Kanalreinigung E TV-Inspektion E Rohrortung E Dichtheitsprüfung E Grabenlose und offene Rohrsanierung ABFLUSS VERSTOPFT? SERVICE- NUMMER 04321- 952 11 70 PROROHR •Hüttenkamp 2b •NMS Tel. 04321-9521170 •Fax 04321-9521172 E-Mail: info@pro-rohr.de www.pro-rohr.de Qualität aus Meisterhand. WOLKEBAU WOLFGANG KEILBACH BERATUNG NEUBAU ·ANBAU ·UMBAU SANIERUNG FRIEDRICH-WÖHLER-STR. 28 24536 NEUMÜNSTER TEL: 04321-96370-0 FAX: 04321-96370-29 EMAIL: INFO@WOLKE-BAU.DE INTERNET:WWW.WOLKE-BAU.DE Einfeld bereitet sich auf 875. Geburtstag vor Bei ihr laufen die OrgaFäden zusammen: Einfelds stellvertretende Stadtteilvorsteherin Susanne Grund mit dem neuen JubiläumsLogo. Foto: pm Neumünster (pm) – Ein stilisierter Blick auf den See, der beliebte mEinfeld-Schriftzug –und das alles in den Schleswig-Holstein-Farben blauweiß-rot: Mit einem auffälligen Logo will Einfeld für sein Stadtteiljubiläum im kommenden Jahr werben. Alle Vereine und Organisatoren, die mit Veranstaltungen das 875jährige Bestehen feiern wollen, können dafür mit dem neuen Erkennungszeichen werben. „Wir sind gerade dabei, die vielen Ideen und Vorschläge zu sortieren und abzustimmen“, berichtet Susanne Grund. Bei der stellvertretenden Stadtteilvorsteherin laufen die Fäden für die Planung zusammen: „Es sind schon viele tolle Ideen dabei. Ein Höhepunkt wird sicherlich das Fest, das wir im Mai rund um das TSE-Vereinsheim und an mehreren Stellen in Einfeld feiern wollen.“ Auftakt und Ende des Feierjahres werden besonders festlich in der Christuskirche begangen – mit dem traditionellen Neujahrsempfang am 20. Januar und erstmals mit einem Jahres-Abschlussempfang am 4. Advent. In einem Flyer will der Stadtteilbeirat Anfang des Jahres über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in Einfeld informieren. „Wer es noch nicht getan hat, sollte uns in den nächsten beiden Wochen seine Ideen mitteilen, damit wir sie noch aufnehmen können“, sagt Susanne Grund. Hierfür gibt es extra eine Mail- Adresse: einfeld875@gmx.de. Das JubiläumsLogo ist in zwei unterschiedlich dunklen Variationen erhältlich, beide auch als Schwarz-Weiß-Variante. „Ob als Aufkleber, auf Tassen oder anderen Geschenkartikeln –dieses Logo wird uns im nächsten Jahr sehr häufig begegnen“, freut sich Susanne Grund. IhrAnsprechpartner in Einfeld fürGeschäftsanzeigen Roswitha Pinnau Tel. 04321 -490829 Fax 04321 -49089329 pinnau@prima-wochenende.de Inh. Jens Dormann Sanierung von Terrazzofußböden Neumünster (pm) –Gloria in altissimis Deo, Halleluja! Dieser lateinische Satz bedeutet „Ehre sein Gott in der Höhe!“ und verbindet uns sogleich mit der Weihnachtsgeschichte. Am 2. Dezember um 17 Uhr in der Christuskirche Einfeld und am 7. Dezember um 20 Uhr in der St.Maria-St.Vicelinkirche singt ihn die Neue Kantorei Einfeld, unterstützt durch Projektchorsänger,feierlich in der Aufführung des Weihnachtsoratoriums (auf estnisch: Jöuluoratoorium) von Urmas Sisask. Der estnische Komponist des Jahrgangs 1960 läßt die Fortführung dieses Jubelrufes „et in terra pax hominibus bonae voluntatis“ (und auf der Erde Friede den Menschen seines Wohlgefallens) von Weihnachtsoratorium: Vorverkauf ist gestartet einer Solosopranistin singen. In den Konzerten wird dieses die Husbergerin Birgit Glatz tun. Aber das meistgesungene Wort, das sich manchmal melodisch, oftmals sehr rhytmisch durch das Werk zieht, ist „Halleluja“, wobei der Chor von Percussion-Instrumenten (Michael Dröse, Tangstedt, und Dagmar Volger, Neumünster) begleitet wird. Ein Violoncello (Meike Hansen, Kiel) und ein Kontrabass (Vitus Nowotny, Lübeck) sorgen für das tiefe Fundament. Eine besondere Stimmung geht vom Orgelspiel (Ulf Lauenroth, Bad Bramstedt) aus, das allermeist durch das Chor- Werk führt. Überraschend, gefühlvoll und erfrischend sind die Einsätze von Trompete (Ralf Lentschat, Kiel), Oboe (Saki Goto, Lübeck) und ein Blockflötenquartett um Maren Roggmann. Sogar ein E-Piano kommt zum Einsatz (Jürgen Kordowsky, Padenstedt). Die Konzerte,geleitet von MaikeZimmermann, können bei einem Eintritt von zwölf Euro von Erwachsenen, von Kindern bis zehn Jahren unentgeltlich und von Schülern und von Menschen mit Handicaps ermäßigt für acht Euro besucht werden. Es gibt ab sofort Vorverkaufsstellen und dort Karten, die jeweils zwei Euro günstiger sind: Das Einfelder Kirchengemeindebüro, Dorfstraße 9, das Katholische Pfarrhaus Bahnhofstraße 35 und das Geschäft „TRIO“ amKuhberg 20. •individueller Prophylaxe und Früherkennung •Airflow Zahnreinigung •Zahnschmuck •Paradontosebehandlung •schonender und zahnerhaltender Therapie •Kinderzahnheilkunde •i-health-Messungen von Materialunverträglichkeiten •Scenarmedizin •Amalgam-Sanierung •zahnärztlicher Chirurgie •Behandlung von Kiefergelenksproblemen •Alterszahnmedizin •Umweltzahnmedizin •Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) Wir sind für Sie da: Mo., Di. +Do. 7.00-19.00 Uhr Mi. 7.00-16.00 Uhr ·Fr. 7.00-14.00 Uhr behindertengerechte Praxis

Das schokoladenbraune Hundemädchen Milka ist sehr kinderlieb und verschmust. Weihnachtlicher Briefmarkentauschtag Neumünster (pm) –Am24. November findet der letzte Tauschnachmittag der Jungen Briefmarkenfreunde Boostedt in diesem Jahr statt. Im Dorfgemeinschaftshaus „Hof Lübbe“ geht es Foto: Gottschalk dann weihnachtlich zu, denn das Thema Weihnachten ist auch das Motto dieser Veranstaltung. Marianne Klopp,die Jugendgruppenleiterin, wird zum Thema Weihnachten Infos zum richtigen Sammeln geben. Sehr beliebt sind die vielen Sonderstempel, aber auch Umschläge mit den passenden Briefmarken und Stempeln. Mehr erfährt man am 24. November oder bei der Jugendgruppenleiterin unter der Telefonnummer 04393 2103. Foto: Gottschalk Wergibt mir ein neues Zuhause? Neumünster (pgo) –Die kleine Milka ist fünf Monate alt und stammt aus einer rumänischen Tötungsstation. Von dort kam sie in eine Pflegestelle, wo sie aufgepäppelt und für den Transport nach Deutschland vorbereitet wurde. Nach nur kurzer Zeit hat sie sich bestens im Rudel der privaten Hundehilfe Ohm eingelebt. Hier begeistert sie alle Zwei- und Vierbeiner mit ihrem aufgeweckten fröhlichen Wesen. Milka ist welpentypisch verspielt, verschmust und sehr kinderlieb. Sie ist verträglich mit Artgenossen, Katzen, Pferden und Kleintieren. Inzwischen ist die circa 30 Zentimeter große und rund fünf Kilogramm schwere Mixhündin stubenrein; das an der Leine Laufen wird gerade geübt. Gesucht wird eine Familie, gern mit Kindern, die es Milka ermöglicht, möglichst überall dabei zu sein. Die hübsche braun-weiße Hündin ist sehr gern draußen. In einer guten Hundeschule ließen ihre Talente sich sicherlich schnell entdecken. Wer sich für Milka interessiert, kann sich bei der privaten Hundehilfe Ohm unter den Telefonnummer 04321 - 8534555 oder 0170-5834888 melden. Weitere Infos gibt es auf der Homepage: www.private hundehilfe-ohm.de. Preisträgerkonzertdes Jugendmusikwettbewerbs Neumünster (pm) –Nach einem aufregenden Tag der Anhörungen am vergangenen Samstag stehen die Preisträger des diesjährigen Jugendmusikwettbewerbsjetzt fest. Diese werden am Samstag, 24. November, um19Uhr beim Preisträgerkonzert Caspar von Saldern Haus ihr Können unter Beweis stellen. Erfahrungsgemäß werden alle Stückelockerer und musikalischer gespielt. Der Wettbewerbsdruck ist nicht mehr da. Die Musik wird jetzt vom schönen Gefühl des erfolgreichen Abschneidens beim Wettbewerb getragen. Es wird sich das hohe Niveau der musikalischen Jugend in Neumünster zeigen und die große Bandbreite des musikalischen Schaffens. Gespieltwerden die Instrumente Gitarre, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Violine und Klavier. Stilistisch bewegt sich das Konzert zwischen barocker- und zeitgenössischer Klassischer Musik. Die Interpreten sind junge Neumünsteraner Talente im Alter von neun bis 20 Jahren. Die Zuhörer erwartet ein sehr abwechslungsreiches Programmmit den besten klassischen Musikern, die Neumünster derzeit zu bieten hat. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. AUS DER REGION Prima Wochenende -24. November 2018 -Seite 5 Die geballteLadung Reingehört: Marillion -Clutching At Straws Musik-Kenner Roman Szymura stellt jede Woche Aktuelles aus der Musikszene vor. Foto: pgo Mit „Clutching At Straws“ wird nun ein weiteres Marillion- Album in einer groß angelegten Wiederveröffentlichungsreihe als Deluxe-Boxset herausgebracht. Dabei wurde wieder sämtliches Archivmaterial zusammengetragen, das nun auf vier CDs und einer Blu-ray beziehungsweise DVD zuhören und zu sehen ist. Highlight ist sicherlich das Interview mit der Band und ihrem Ex-Sänger Fish, bei dem sie Auskunft über die Entstehung und der entsprechenden Zeit gegeben. So ist dies doch das letzte Album mit dem charismatischen Frontmann, der kurz nach dem Erscheinen der Platte seinen Hut nimmt. Nach drei Platten, die dem Progressive Rock zuzuordnen sind, ist „Clutching At Straws“ etwas anders ausgerichtet. So ist dies direkter und auch rockiger ausgefallen. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen, zählt es zu den Lieblingsveröffentlichungen der Fans. Mit „Incommunicado“, „Slàinte Mhath“ und „Sugar Mice“ sind drei richtige Kracher vertreten, die auch heute noch für viel Stimmung sorgen, wenn sie von Marillion manchmal gespielt werden. Für Gänsehaut sorgt auch das Eröffnungstriple „Hotel Hobbies“, „Warm Wet Circles“ und „That Time Of The Night“ mit seiner dichten Atmosphäre. Ebenfalls sehr gut sind die Text von Fish, in dem er von dem Antihelden Torch erzählt, der sich mehr schlecht als recht durch das Leben schlägt. Neben den neu gemischten Album ist noch ein Konzert (auf zwei CDs) von 1987 komplett dabei und die letzte CD enthält 19 Demoaufnahmen. „Clutching At Straws“ ist der dritte Teil in einer großangelegten Wiederveröffentlichungsreihe. Foto: pm

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017