Aufrufe
vor 5 Jahren

Prima Wochenende 47 2018

  • Text
  • November
  • Dezember
  • Sucht
  • Wochenende
  • Zeit
  • Itzehoe
  • Menschen
  • Einfeld
  • Husum
  • Weihnachtsmarkt

84 Autohaus Bischoff

84 Autohaus Bischoff 1934 Jahre Ford Store Neumünster 2018 GmbH Ihre Service-Assistentin Ebba Beuck 04321 - 8400912 e.beuck@bischoff-nms.de Serviceannahme Volvo Olaf Jacholke 04321 - 8400960 o.jacholke@bischoff-nms.de Servicemeister Ford, Mazda & Volvo Sebastian Sirocko 04321 - 8400962 s.sirocko@bischoff-nms.de Leiter Teile & Zubehör Torsten Mommsen 04321 - 8400970 t.mommsen@bischoff-nms.de Teile und Zubehör Daniel Erben 04321 - 8400972 d.erben@bischoff-nms.de Ihre Service-Assistentin Mareike Lundius 04321 - 8400911 m.lundius@bischoff-nms.de Service-Assistentin Carina Thomsen Tel.: (0 43 21) 84 00 90 c.thomsen@bischoff-nms.de Servicemeister Ford & Mazda Thomas Iwanuk 04321 - 8400961 t.iwanuk@bischoff-nms.de Servicemeister Mazda Uwe Lichtenstein 04321 - 8400962 u.lichtenstein@bischoff-nms.de Chef Frank P. Sirocko 04321 8400920 sirocko@bischoff-nms.de Ihr Volvo-Verkäufer Dirk Ludwig 04321 8400955 d.ludwig@bischoff-nms.de Ihre Mazda-Verkäuferin Friederike Sirocko 04321 8400930 fr.sirocko@bischoff-nms.de Auszubildende Lisa Hansen Tel.: (0 43 21) 84 00 90 l.hansen@bischoff-nms.de Ihr Ford-Verkäufer Marius Sirocko 04321 8400910 m.sirocko@ bischoff-nms.de Ihr Ford-Verkäufer Carsten Roll 04321 8400940 c.roll@bischoff-nms.de PORTAL-WASCHANLAGE für PKW & mittlere Nutzfahrzeuge bis 2,80 m Höhe * ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag 11-18 Uhr • Samstag 9-13 Uhr * keine Wohnmobile

-Anzeige- Prima Wochenende -24. November 2018 -Seite 9 Neumünster (pm) –„Gewerblich genutzte Fahrzeuge sind bei Bedarf,mindestens jedoch einmal jährlich, durch einen Sachkundigen auf ihren betriebssicheren Zustand gemäß dem Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Verkehr ·Mobilität ·Transport Die UVV-Fahrzeugkontrolle im Autohaus Bischoff Servicespezialist Sebastian Sirocko arbeitet die über 30 Punkte umfassende Prüfliste der UVV-Fahrzeugkontrolle Punkt für Punkt abund dokumentiert alles. Foto: pm Gesetzlichen Unfallversicherung zu prüfen“, erklärte Kfz Meister und Servicespezialist Sebastian Sirocko vom Autohaus Bischoff. „Unternehmer und Fuhrparkbesitzer sind für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) verantwortlich“, war weiter zu erfahren. Damit bei dem Ford Gewerbefahrzeug alle Vorgaben eingehalten werden, steht das Autohaus Bischoff als Ford Service- Betrieb mit dem notwendigen Fachwissen in der UVV-Fahrzeugkontrolle gern unterstützend zur Seite. „Verkehrssicher ist nicht gleich bedeutend mit betriebssicher“, macht Sebastian Sirocko deutlich. Die Prüfung des betriebssicheren Zustands eines Fahrzeugs betrifft sowohl die Verkehrs- als auch die Arbeitssicherheit. Die Verkehrssicherheit ist laut UVV gewährleistet, wenn bei einer erfolgten Hauptuntersuchung oder bei einer Inspektion in einer autorisierten Fachwerkstatt keine Mängel festgestellt wurden. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, riskiert ein Bußgeld. Das Autohaus Bischoff bietet dazu den fachgerechten Service für Ford Gewerbefahrzeuge an. Wenn es um die Betriebssicherheit der Fahrzeuge geht, hat das Autohaus Bischoff die kompetenten Ansprechpartner. „Wir beraten und begleiten Sie gerne durch die UVV Fahrzeugkontrolle“, macht Sebastian Sirockodeutlich. Dank eines detaillierten Arbeitsplans mit über 30 Prüfpunkten werden dabei die Fahrzeuge von besonders geschulten Mitarbeitern auf Betriebs- und Verkehrssicherheit nach UVV Fahrzeugvorschrift genauestens zum Festpreis kontrolliert und das Ganze protokolliert, so dass der Kunde auf der sicheren Seite ist. Weitere ausführliche Informationen gibt es beim Autohaus Bischoff unter der Rufnummer 04321/2772. Damit die Batterie nichtschlapp macht Ein Dreh mit dem Zündschlüssel, ein kurzes Klacken -und nichts passiert. Wenn die Autobatterie, etwa nach einer frostigen Nacht, nicht mehr genug Energie spendet, ist der Ärger groß. Jetzt hilft nur noch ein Überbrücken oder am besten gleich eine frische Batterie. Dass dem Auto buchstäblich der Saft ausgeht, ist keine Seltenheit. Immerhin bei jedem dritten Fahrzeugdefekt handelt es sich um eine streikende oder entladene Batterie, das bedeutet Platz eins in der ADAC-Pannenstatistik. Dabei ließen sich viele Fälle vermeiden -durch einen rechtzeitigen Wintercheck in der Fachwerkstatt vor Ort. Der Profi kann bei einem prüfenden Blick unter die Motorhaube drohende Defekte erkennen und für Abhilfe sorgen, bevor man frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit mit einer Panne liegenbleibt. „Wichtig ist eine regelmäßige Wartung der Batterie, etwa ein- bis zweimal pro Jahr. Vor allem zur Frostperiode sollte man überprüfen lassen, ob die Batterie noch leistungsstark genug ist -oder sie bei Bedarf erneuern lassen“, erklärt Experte Marc Pailler. Zusätzlich können Autofahrer mit einem batterieschonenden Fahrverhalten dazu beitragen, dass der Energiespender auch bei strengem Frost nicht schlapp macht. Dazu hilft es, beim Kaltstart des Motors alle weiteren Verbraucher wie Lüftung, Radio und Co. ausgeschaltet zu lassen und zum Zünden stets die Kupplung durchzutreten. Häufig sorgt aber auch eine sogenannte Tiefenentladung für Ärger. Ein Kurzschluss in der elektrischen Anlage kann ebenso dazu führen wie eine vergessene Fahrzeugbeleuchtung, ein defekter Generator oder Fehler im Steuergerät. „Mitunter liegen die Ursachen für einen Batterieschaden tiefer. Die Diagnose in der Werkstatt geht dem auf den Grund“, erläutert Marc Pailler. Text/Foto: djd/Robert Bosch GmbH RADWECHSEL ab2. 50 € •Reifen •Räderlagerung •Reifendruckkontrollsystem •Räderwäsche •Achsvermessung KIELER STRASSE 140 NEUMÜNSTER 04321/ 62061 preiswert, schnell und zuverlässig AUS DER REGION Training für Schwangere Basteln für den Advent Neumünster (pm) –Zwei Bastel-Workshops für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bietet das Museum Tuch + Technikan: am Donnerstag, 29. November, und am Mittwoch, 19.Dezember,jeweils von 15 bis 17 Uhr.GebasteltwerdenWeihnachtsengel zum Aufhängen oder kleine Lichtschirme, die stimmungsvolle Beleuchtung zaubern. Natürlich eignet sich die Dekoration auch prima als Geschenk für die Eltern oder Oma und Opa. Einige Plätze sind noch frei! Anmeldungen ausschließlichtelefonisch über dieVHS, 04321 –707690. Die Kosten betragen 3Euroinklusive Material Foto: Lars Franzen Die neue Folge von „Fit mit KTV“ richtet sich speziell an Schwangere. Katta ist im 8. Monat schwanger und ist immer noch fleißig dabei. Oftmals plagen werdende Mütter Rückenschmerzen etc. Mit diesen Übungen stärkt Ihr nicht nur den Oberkörper,sondern sagt den Rückenschmerzen den Kampf an. Viel Spaß beim ausprobieren. Einfach reinklicken unter www.primawochenende/marktplatz/fitmit-ktv oder Ihr folgt diesem QR-Code: KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Werdende Mütter plagen oftmals Rückenschmerzen. Im Video zeigen unsere Experten Übungen, die den Oberkörper stärken und Schmerzen vorbeugen. POLITIK Die Fraktionen informieren Ministerpräsident Daniel Günther hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf der Landesversammlung als unverzichtbar für das Zusammenleben in der Gesellschaft gewürdigt. Zusammen mit Aleks Braun, der in Kalifornien lebt, war Nona auf der L.A.-Fashionweek. Und was die beiden dort erlebt haben, zeigen sie in ihrem neuesten Vlog. prima-wochenende.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Am vergangenen Wochenende fanden beim Polizeihundverein die Herbstprüfungen statt. Bei eisiger Kälte wurden Fährten abgesucht. Lesen Sie online die Ergebnisse.

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017