E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2011-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Wwwreisepreisede
  • Mietwagen
  • Insel
  • Mittel
  • Flug
  • Emirates
  • Strand
  • Airlines
  • Airways
  • Tage
  • Reise

KARIBIK Nur per Boot

KARIBIK Nur per Boot oder mit einer abenteuerlichen Kletterpartie zu erreichen: Little Bay unterhalb der Steilküste von Anguilla (links). British Virgin Islands: Blick auf den Strand von Big Trunk Bay auf Virgin Gorda (oben) Fotos: Bildagentur Huber/Picture Finders, Amme/laif sind, fühlen sich von der nur vier Kilometer langen, üppig grünen Trauminsel Jost van Dyke Individualreisende und Segler angezogen (Fähre, 5 x tägl., US$ 25 return). Nicht versäumen sollte man einen entspannten Tagesausflug per Katamaran nach Anegada zur Loblolly Bay, einem 14 Kilometer langen, weißen Puderzuckerstrand mit Beachbar und Hängematten (Start von Beef Island/Tortola oder Yacht Harbour/Virgin Gorda, US$ 85, Dive BVI, Tel. 1-800- 8487078, www.divebvi. com). Nett gebettet > Gute Auswahl an Unterkünften unter www.britishvirginislands.com Tortola: MITTEL Das lebendige, kleine »Myett’s« liegt direkt am Strand der Cane Garden Bay (Tel. 001-284-4959649, www.myettent.com, DZ US$ 152–234). Jost van Dyke: EINFACH »Ivan’s Stress Free Guest House & Campground«: Etwas für echte Karibik-Freaks, die authentisches Beachlife suchen, Musik mögen und abends gern an der gut besuchten Bar sitzen (Camping ab US$ 23, Cabin US$ 63–86, Studio US$ 115, im Winter US$ 173, Tel. 001-284-4959358, www.ivanscampground.com). Hinkommen Auch hier führt der Weg über Antigua (Condor, ab US$ 860). Von dort weiter mit Liat nach Beef Island/Tortola (return ab US$ 368). Oder mit Air France über St. Maarten mit Liat- Anschluss ab € 1.240 (www.liatairline.com). DAS KOSTEN DIE BVI Unterkunft (Doppelzimmer) US$ 110–350 Hauptgericht im Restaurant US$ 10–35 Bier US$ 3,50–4,50 Taxi Airport–Road Town US$ 30 Mietwagen Inselfähren ab US$ 40/Tag US$ 25–40 (return) ANGUILLA Karibik für Gutbetuchte Landschaftlich ist die schmale Koralleninsel unspektakulär: flach und trocken, bewachsen vornehmlich von Agaven, Kakteen und dichtem Buschwerk. Insgesamt misst Anguilla nur 26 km in der Länge und fünf in der Breite. Dafür sind ihre kilometerlangen, feinsandigen, weißen Strände und versteckten Buchten legendär. Hierher kommt man zum Faulenzen, Genießen, Sich-verwöhnen-lassen. Wer möchte, kann tauchen, segeln und vielleicht noch eine Runde Golf spielen – 2006 wurde für mehrere Millionen Dollar ein 18-Loch-Golfplatz errichtet (www.temenosgolfclub.com). Schon lange hat der Jet-Set die Insel für sich entdeckt. Abseits von jeglichem Kreuzfahrttourismus, Duty-Free-Shopping und Neon- Nightlife kann man es sich an 33 verschiedenen Stränden gutgehen lassen. Hier haben sich Hotels der Luxusklasse etabliert, wie z. B. das berühmte, mediterran wirkende »Malliouhana« und »Cap Juluca«, Drehort der Raffaello-Reklame. Der Klientel entsprechend gibt es luxuriöse Spas und sternegekrönte Restaurants. Anguilla hat einen Ruf als Gourmet-Insel. Die mit 600 Einwohnern nicht ganz ernst zu nehmende Hauptstadt The Valley weist lediglich ein paar Regierungsgebäude und bunte karibische Holzhäuschen auf, vor denen Ziegen träge in der Sonne dösen und eine Schar Hühner im sandigen Staub kratzt. Zu den schönsten Stränden zählen die vier Kilometer lange Rendevouz Bay, an der sich mehrere Beach Bars angesiedelt haben, und der Road Bay Beach an der Nordwestküste, an dem allabendlich die schönsten Sonnenuntergänge zu erleben sind. Bei »Johnno’s Beach Shop« – der Klassiker unter den westindischen Strandbars – gibt es jede Nacht Livemusik und Tanz. Der drei Kilometer lange Strand Shoal Bay nordöstlich von The Valley gilt als der schönste der Karibik. Er ist von Kokospalmen gerahmt und vielen, kleinen Restaurants, Bars und Lädchen gesäumt. Das glasklare Meer hat hier in der Nachmittagssonne einen herrlichen, brillantblauen Schimmer… Karneval in der Karibik! Jedes Jahr wird ab dem letzten Donnerstag im Juli die folgenden 10 Tage gefeiert. Bei farbenfrohen Paraden, Non-Stop-Musik und Partys, Feuerwerken und Bootsrennen geht die Post ab (www.axasummerfestival.com). Nett gebettet MITTEL Neben all den Nobelhotels eine bezahlbare Alternative ist »Allamanda Beach«, 2 Fußminuten vom Shoal Bay Beach entfernt, mit 16 Studios/Apartments, Restaurant und Pool (Tel. 001-264-4975217, www.allamanda.ai, Studio US$ 792/Woche, im Winter US$ 1.050/Woche). Direkt am Strand liegen die »Shoal Bay Villas« mit 12 Studios und Apartments (Tel. 001-264- 4972051, www.sbvillas.ai, Studio ab US$ 252, im Winter ab US$ 402). Hinkommen Eigeninitiative erforderlich, denn günstige Durchgangstarife sind derzeit Fehlanzeige. Also mit Air France/KLM nach St. Martin/St. Maarten (ab € 880), weiter mit Anguilla Air Services (US$ 165 return, www.anguillaairservices.com). Alternativ Fähre von Baie de Marigot/St. Martin (alle 45 Min, US$ 15). ‘ DAS KOSTET ANGUILLA Unterkunft (Doppelzimmer) ab US$ 80 Hauptgericht im Restaurant US$ 15–50 Bier ab US$ 3 Flasche Wein ab US$ 30 Mietwagen Taxi ab US$ 50/Tag US$ 10–35/Fahrt 34 REISE & PREISE 4/2011

© 2023 by REISE & PREISE