Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 03/2019

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Energie
  • Consommation
  • Faire
  • Schweiz
  • Distrikt
  • Welt
  • Kinder
Rotary Magazin 03/2019

NEUMITGLIEDER – ROTARY

NEUMITGLIEDER – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – MÄRZ 2019 HERZLICH WILLKOMMEN DOROTHEA WIESMANN AU AM ZÜRICHSEE *13.04.1971 LILIANE JUTZELER ILLNAU- EFFRETIKON *03.05.1984 IT-Forschung Studium der Physik in Berlin und Doktorat in Elektrotechnik ETH Zürich. Forschungstätigkeit bei IBM im Bereich nanomechanische Speicher und später IT Operations Research. JAMES BRUDERER BRUGG-AARE- RHEIN *22.10.1966 Personenversicherung BSc ZFH in Business Law, Mitgliedschaft Honor Society Beta Gamma Sigma. Seit 2017 Head Customer Center Personenversicherung bei der AXA Schweiz (Mitglied der Di- Aktuell Leiterin des Cognitive Computing Orthopädische rektion), verantwortlich für die Front- und 54 and Industry Solutions Department mit Forschungsprojekten in der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung sowie Security und Privacy im IMB Forschungslabor in Chirurgie Studium der Humanmedizin Universität Basel. Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Backoffices in den Branchen Einzelleben, Berufliche Vorsorge und Kollektive Personenversicherungen. Verbringt gerne Zeit mit der Familie und geniesst die schönen Dinge Rüschlikon. Verheiratet, zwei Kinder. Bewegungsapparates. Seit 2014 Inhaber des Lebens. Verheiratet. und Leiter der Facharztpraxis Orthopädie MARKUS WYSS BERN-MÜNCHEN- BUCHSEE *04.11.1961 Gesundheitswesen Doktor der Geographie, Universität Bern. Weiterbildungen: Columbia University und Wasserschloss in Brugg AG. Operativ als Belegarzt im Medizinischen Zentrum Brugg und im Regionalspital Leuggern tätig. CORINA GÜNTHER ILLNAU- EFFRETIKON *12.09.1969 FRANÇOISE JATON GERSTER LAUSANNE *15.12.1966 Etablissement cantonal Titulaire d’un master HEC Lausanne, elle a travaillé durant plus de 23 ans au Credit ZHAW. Verheiratet, zwei Kinder. Besitzer Psychoonkologie Suisse à Genève, à Zurich puis à Lausanne où einer Privatklinik in 6. Generation. Diverse elle a été pendant près de 15 ans membre de VR-Mandate bei Versicherungen und im Ge- Psychoonkologin SGPO und Pflegefach- l’équipe de direction de la Région Suisse sundheitswesen. Hobbys: Familie und Sport. frau FH Onkologie, CO-Geschäftsführerin romande. En 2014, elle a rejoint la direction OnPaC (onkologische Fachpflege und Pallia- de l’Etablissement cantonal d’assurance du tive Care); Teilzeit in einer Praxis für psy- canton de Vaud (ECA). Mariée et mère de choonkologische Beratung. Verheiratet. Drei deux garçons. erwachsene Kinder und diverse Haustiere. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Hund und Pferden draussen in der Natur, gehe auf Reisen und liebe Musik und Lesen.

Flussgenuss vom Reisebüro Mittelthurgau Leserrabatt CHF 50.– pro Person 2 Tage ab Fr. 315.– inkl. An-/Rückreise und Halbpension an Bord Reisedatum 2019 07.04.–08.04. Preise pro Person Fr. Kabinentyp Katalogpreis Sofortpreis Hauptdeck 2-Bett 595.– 315.– Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 655.– 375.– Junior Suite, frz. Balkon 765.– 455.– Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 695.– 415.– Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit Leserrabatt –50.– Zuschlag • Alleinbenützung Kabine Haupt-/Mittel-/Oberdeck 125.– Stefan Heilemann Christian Kuchler Four-Hands-Dinner auf der Excellence Princess Sven Epiney Zwei Sterneköche, vier Hände, acht Gänge – begleitet von exquisiten Champagnern und Weinen. Das Meister-Duo Kuchler & Heilemann kreiert moderne vielfältige Haute Cuisine aus edlen Zutaten. Ein Elsass-Trip für wahre Geniesser. Tag 1 Basel > Strassburg Busanreise nach Basel. Um 15 Uhr legt ihre edle Gastgeberin, die Excellence Princess, ab. Beim Horsd’œuvre in der Lounge lernen Sie die beiden Sterneköche kennen. In vier der acht Gänge zeigt das Meister-Duo die erstaunliche köstliche Vielfalt von Lachs und Kaviar. Sie erfahren Interessantes rund um die Geschichte, Entstehung und Zubereitung des Salmonik-Lachses und des Zwyer-Kaviars. Conférencier des Abends ist Sven Epiney. Der Champagner kommt aus dem Hause Perrier-Jouët. Tag 2 Strassburg Geniessen Sie ein Frühstücksbuffet à la Excellence. Im Anschluss haben Sie Zeit durch die malerischen Gassen der elsässischen Hauptstadt zu schlendern. Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. Der Spitzenkoch Christian Kuchler 18 Gault Millau prämierte ihn 2010 mit dem Prädikat «Entdeckung des Jahres». Zu seinen Lehrmeistern zählt der Pariser Kochstar Alain Ducasse und Didier de Courten. 2015 kehrte er ins heimische «Schäfli» als Küchenchef zurück. Gault Millau bewertet Christian Kuchlers Küche mit 18 Punkten. 2017 erhielt er den zweiten Michelin-Stern. Der Spitzenkoch Stefan Heilemann 17 Wer gleich mit zwei Sternen in den Guide Michelin einsteigt, hat geschafft, was wenige zuvor geschafft haben. Stefan Heilemann gelang dieses Kunststück nach weniger als einem Jahr als Küchenchef im Zürcher Restaurant Ecco im Hotel Atlantis by Giardino. Er koche innovativ, mit feinen, intelligenten Kontrasten und reichlich Tiefgang, bescheinigen die Michelin-Tester. Gault Millau bewertet seine Küche mit 17 Punkten. Die Excellence Princess bietet Platz für 186 Reisegäste. Die 81 Komfortkabinen und 12 Junior Suiten sind erstklassig und behaglich ausgestattet: Dusche/WC, Sat-TV, Minibar, Safe, Föhn, Haustelefon, regulierbare Klimaanlage/Heizung. Entree mit Lobby und Rezeption. Zwei Restaurants: Das stilvoll-elegante Panorama-Restaurant und das à-la-Carte Restaurant am Schiffsheck. Glasüberdachte Sky Lounge mit Bar. Sonnendeck mit Golfputting-Green, Fitnessbereich, geheizter Whirlpool, Liegestühle, Sitzgruppen und Schattenplätze. Wellnessbereich mit Sauna. Willkommen an Bord! Unsere Leistungen • Excellence-Flussreise mit Halbpension an Bord • An-/Rückreise mit Komfort-Reisebus • Kaffee, Kuchen, Willkommenscocktail • Gourmet-Abend mit mehrgängigem Menü zubereitet von den Spitzenköchen Christian Kuchler und Stefan Heilemann • Conférencier Sven Epiney • Gepäckservice am Hafen • Free WiFi an Bord • Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen • Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– (entfällt bei Buchung übers Internet) • Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder • Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe • Kombinierte Annullations- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Was Sie noch wissen müssen Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass. Wählen Sie Ihren Abreiseort 11:45 Wil p 12:15 Winterthur-Wiesendangen SBB 12:45 Zürich-Flughafen, Reisebusterminal p 12:45 Bern, Neufeld 13:15 Burgdorf p 13:30 Baden-Rütihof p 14:15 Basel SBB Internet Buchungscode www.mittelthurgau.ch epbas25_ku I19_571 Gratis-Buchungstelefon Online buchen 0800 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. +41 71 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch

Rotary Magazin