Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 12/2012

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Dezember
  • Liechtenstein
  • Schweiz
  • Convention
  • Welt
  • Visite
  • Distrikt
  • Lisbonne
Rotary Magazin 12/2012

CLUB LEBEN

CLUB LEBEN 12 Laufenburg-Fricktal Kinderwanderweg. Kinder für eine Wanderung zu motivieren ist nicht einfach. Doch wenn die Wanderung mit einer spannenden Geschichte verbunden wird, wird sie auch für die Jüngsten interessant. Wenn es unterwegs noch etwas zu entdecken gibt, wird die Wanderung zum Erlebnis für die ganze Familie. Vor diesem Hintergrund ist das Kinderbuch «Perimuk und die Abenteuer seiner Kinder» entstanden, das im August dieses Jahres erschienen ist. Der Jurasaurus Perimuk ist ein Fantasie-Saurier des Juraparks Aargau. Mit dem Kinderbuch wird das gutmütige und etwas ängstliche Urtier lebendig und erlebt zusammen mit dem Fuchs Rotpelz, dem Marder Spitzzahn und Borschti, einer Wildsau, spannende Abenteuer auf dem Gansinger Cheisacher. An den realen Schauplätzen des Kinderbuches hat der RC Laufenburg-Fricktal nun am künftigen Kinderwanderweg durch den «Isegrabe», eine RC Biel-Bienne «Neus vom Zibelemärit» Der Bieler Zibelemärit lebte von Neuerungen und Überraschungen! Zum ersten Mal spannten der RC Biel-Bienne und der Inner Wheel Club Biel-Bienne zusammen und setzten sich für eine gemeinsame Aktion ein: «Oper trifft Schule: eine musikalische Begegnung». Der gesamte Erlös des Zibelemärits fliesst in dieses interaktive Opernprojekt des JTB (Junges Theater Biel-Solothurn). Trotz garstiger Witterung kam eine grosse Gästeschar und genoss nicht nur die Delikatessen, sondern auch die freundschaftlichen Gespräche. RC Nidau-Biel «Einfach aufgepeppt» spannende geologische Verwerfung im Wald, gearbeitet und einen Rastplatz mit einer Sitzbank und einer Feuerstelle ausgestattet. Zum Cheisacher hat der Club schon seit Längerem eine Verbindung: Vor Jahren haben Clubmitglieder den Rastplatz bei der Sternwarte auf dem Cheisacher gebaut. Gerade rechtzeitig auf die kalten Nächte hin engagierte sich der RC Nidau- Biel für die Gassenküche Biel. Spendable Gäste und einsatzfreudige Köche sorgten für einen gelungenen Abend! In Stammlokal Côté Lac genossen die RotarierInnen mit ihren PartnerInnen das Menu «Einfach aufgepeppt», welches von der Rotary Koch- und Service-Equipe, unter Anleitung der bewährten Côté-Lac Crew, gekocht und serviert wurde. Mit dem Partneranlass, kulturell umrahmt mit der Führung durch die Ausstellung von Sygrid von Gunten und Beat Breitenstein, wurden die Mitglieder über die Aktivitäten der Gassenküche Biel informiert und ein Beitrag zu deren Gunsten erwirtschaftet. ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN DEZEMBER 2012

13 RC Kreuzlingen-Konstanz und Kreuzlingen 10 Jahre Lichtblicke für die Ukraine Die 2003 gestartete Hilfsaktion der Rotary Clubs Kreuzlingen-Konstanz und Kreuzlingen zugunsten von Kinder- und Waisenheimen, Strassenkindern und behinderten Jugendlichen in Lemberg, Ukraine, hat in ihrem zehnten Jahr die 500 000-Franken- Marke überschritten. Was aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums von Rotary International begonnen wurde – ursprünglich initiiert vom Rotary Club Weinfelden, zusammen mit den beiden Clubs Kreuzlingen-Konstanz und Kreuzlingen – hat durch seine konsequente Weiterführung vielen jungen Menschen Licht in ihr schwieriges Leben gebracht und Perspektiven eröffnet. Dank guten Partnern In Partnerschaft mit lokalen Hilfsorganisationen wie dem Malteser- Hilfswerk, der Caritas Ukraine oder direkt mit den betreffenden Kinderheimen, gestaltet sich die rotarische Hilfe sehr gezielt und kontrolliert. Wie eine kürzliche Reise von zwei Dutzend Rotariern nach Lemberg zeigte, kommt die Hilfe am richtigen Ort an und wird effizient zum Wohl der verschiedenen Projekte eingesetzt. Darunter bedürfen der Erwähnung die Beschaffung von Betten für verschiedene Kinderheime; Strassenkinder-Betreuung «Help on Wheels»; Ferienlager für cerebral behinderte Kinder und Seminare für deren Eltern; Kulturelle Programme und Aufenthalt in einem Paraolympischen Zentrum für cerebral und mehrfach behinderte Studenten; Matching Grant Projekt für ein Schulungszentrum für Menschen mit Sehbehinderung. Dank dem grossartigen und uneigennützigen Einsatz von Rotarier fristiges Engagement mit neuen Ideen aller invol- «Help on Wheels» Peter Forster werden die Projekte te für das Lemberg-Projekt und ROnachhaltig vor Ort begleitet und neu KI verwendet. auftauchende Bedürfnisse erkannt und beurteilt. Die beiden Clubs sind Die Initianten würden begrüssen, der Überzeugung, dass durch lang- wenn sich weitere Clubs für die Lemberg-Projekte interessieren würden und sich vierten Parteien die Nachhaltigkeit zu aktiver Teilnahme entschliessen gewährleistet werden kann. So könnten. Auch Spenden seien jederzeit konnte etwa anfangs September ein sehr gut besuchtes und musikalisch willkommen, heisst es von Sei- ten der Verantwortlichen. hochstehendes Benefizkonten zert in Kreuzlingen, ausgeführt von den Rotary-Stipendiatinnen Jasmin Haag und Thérèse Mahler, den stolzen Kontakt: pe.forster@bluewin.ch. Weitere Informationen unter: www.rotary-kreuzlingen-konstanz.ch Ertrag von 17 200 Franken ein- spielen. Der Betrag wird je zur Hälf- ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN DEZEMBER 2012

Rotary Magazin