Zu jedem Einsatz bereit. Der Touran. Jetzt Umweltprämie sichern Touran Trendline 2.0 TDI SCR, 81 kW (110 PS), 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, DSG Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,6/außerorts 4,3/kombiniert 4,7/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 124. Ausstattung: 7-Sitzer, Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Parklenkassistent „Park Assist“ inkl. ParkPilot, Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % abgedunkelt, Vordersitze beheizbar, Warnleuchte für Waschwasserstand, LED-TAXI-Dachzeichen (Fa. Hale) ohne stillem Alarm, Lederlenkrad, Radio „Composition Media“, Taxi-Mietwagen-Sitzpaket Kunstleder, 2 Kindersitze mit Seitenhalt und Seitenkopfstütze, Sitzbezüge in Kunstleder, Vorbereitung für Taxameter, USB-Schnittstelle und Multimediabuchse AUX-IN u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer unbegrenzten jährlichen Fahrleistung. Hauspreis (brutto): 27.704,00 € inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg Anzahlung (entspricht der Umweltprämie 1 ): 5.000,00 € Nettodarlehensbetrag: 22.704,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,99 % Effektiver Jahreszins: 0,99 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: 0,00 € Gesamtbetrag: 28.136,84 € 48 mtl. Finanzierungsraten à 482,50 € 2 1 Im Aktionszeitraum vom 01.01.2018 bis 31.03.2018 erhalten Sie beim Kauf eines ausgewählten Fahrzeugmodells der Marke Volkswagen Pkw und nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel-Pkw Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro 1-4) eine modellabhängige Umweltprämie. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifizierten Verwerter verschrottet werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagen.de und bei uns. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. www.mahag.de taxi@mahag.de MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG Volkswagen Zentrum München Schleibingerstr. 12-16, 81669 München Ihre Ansprechpartner: Bernd Obkirchner Tel. 089 / 48001-166 Johannes Huber Tel. 089 / 48001-578
INHALT DAS JAHR DER GESPRÄCHE Soll man noch mit jemand reden, der systematisch gegen geltende Gesetze verstößt? Diese Frage stellte sich den Vorständen des Taxiverbands München TVM, als vor einigen Wochen bekannt wurde, dass der Uber-Chef Dara Khosrowshahi nach München kommen würde, um dort bei der Digital-Konferenz DLD zu sprechen. Der TVM bat die Veranstalter, den Uber-Chef wieder auszuladen, was leider nicht angenommen wurde. Also protestierten Münchner Taxifahrer vor der Türe, während drinnen Dara Khosrowshahi durchaus Fehler eingestand und sogar versprach, künftig in den Dialog gehen zu wollen – auch mit dem Taxigewerbe. Wir berichten über die Ereignisse ab Seite 5. Der Dialog hätte auch schon während der Konferenz stattfinden können, wenn die Veranstalter zur Gesprächsrunde auch einen Vertreter des Taxigewerbes eingeladen hätten. Ist leider nicht passiert. Khosrowshahi hätte auch vor seinem Auftritt Gelegenheit gehabt, mit all jenen Taxifahrern zu sprechen, die im strömenden Regen zwei Stunden vor der Türe standen. Ist leider auch nicht passiert. Es wäre der Beweis gewesen, dass seine Ankündigungen nicht bloß leere Versprechen sind. Jetzt muss er den Beweis eben anders führen. Der Protest am 22. Januar hat dank seiner medialen Aufmerksamkeit das Bewusstsein geschärft, dass mit dem Taxigewerbe auf jeden Fall gesprochen werden muss. Steffi Czerny, Veranstalterin des DLD, hat nach der Veranstaltung den TVM um ein Gespräch gebeten. Besser zu spät als nie. Auch Politiker suchen zunehmend den Dialog. Vor der Sitzung der Taxikommission Ende Januar lud der TVM die zuständigen Stadträte aller Parteien zum Austausch ein. Viele nahmen an, nur die Volksparteien CSU und SPD reagierten nicht. Gesprochen werden muss dringend auch mit den Verantwortlichen der Landratsämter. Die Herren und Damen aus Erding, Freising, dem Landkreis München, aber auch aus Landsberg, Freyung, Mindelheim etc. stehen in der Pflicht, endlich etwas gegen jene Uber-Partner zu tun, die ungeniert – und von den Kollegen täglich dokumentiert – am Münchner Flughafen unberechtigt Uber-Bestellungen ausführen. Ein runder Tisch ist dringend nötig. Es gibt also viel zu tun in diesem Jahr. Taxi Times München wünscht allen Beteiligten gute Gespräche. INHALT PERSONEN + TITELTHEMA 4 Leserbrief von Hans Meißner 5 Protest: Taxi pfeift auf Uber 6 Offener Brief: Uber-CEO unerwünscht 8 DLD: Was der Uber-Chef zu sagen hatte TAXIVERBAND MÜNCHEN TVM 9 mydriver, Uber, mytaxi helfen sich Wettbewerb 10 Datensammler Daimler FAHRGAST-SERVICE + TOURISTENTIPP 14 Vom MUC zum HBF: Tour der Superlative 16 Lovelace: Konzept für jedermann ISARFUNK TAXIZENTRALE 17 Pressetermin bei IsarFunk 18 Interview mit Christian Hess UMFRAGE – SAG MAL, KOLLEGE … 17 Taxlers Meinung auf Facebook E-TAXIS 20 Einladung zum Münchner E-Taxitag INKLUSION 24 Ford Tourneo Custom als Rollitaxi NOCH MEHR TAXI TIMES 26 Spannendes aus Taxi Times DACH 26 Abos statt Daimler-Anzeigen 26 Impressum – die Redaktion – TITEL : Taxi Times • Verkehrsunfallabwicklung • Verkehrsrecht • Bußgeldsachen • Zivilrecht • Strafrecht Brienner Str. 11 D-80333 München Tel. 089 - 55 06 67-0 Fax. 089 55 06 67-129 www.artz-partner.de artz@artz-partner.de TAXI FEBRUAR / MÄRZ / 2018 3
Laden...
Laden...