Aufrufe
vor 5 Jahren

AB Sommer 19

  • Text
  • Wellness
  • österreich
  • Franken
  • Region
  • Ostbayern
  • Therme
  • Freizeitfuhrer
  • Wald
  • Stadt
  • Infos
  • Bayern
Der Freizeitführer fü Bayern und Österreich

weiden i.D.OPF. –

weiden i.D.OPF. – "kultur-perle" im oberpfalzer wald Das Herzstuck der Weidener Altstadt bildet das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Das dort angebrachte Glockenspiel erfüllt den Marktplatz täglich mit heiteren Melodien und lädt zum Verweilen und Träumen ein. Umgeben ist dieser Mittelpunkt der Stadt von farbenprächtigen Renaissance-Giebelhäusern und romantisch verwinkelten Gässchen. Bei der Erkundung auf eigene Faust oder mit einem Stadtführer trifft man nicht nur auf historische Plätze, sondern auch auf bedeutende Kirchen, wie St. Michael und St. Josef. Letztere überzeugt durch eine beeindruckende Innenausstattung im Jugendstil. Aber auch der berühmteste Sohn der Stadt, Komponist Max Reger, ist allgegenwärtig – sei es in dem nach ihm benannten Max-Reger-Park, dem Max- Reger-Zimmer oder bei den jährlich stattfindenden Max-Reger-Tagen. Dennoch steht Weiden nicht nur für interessante Kulturgeschichte, sondern auch für sein weltbekanntes „Weißes Gold“: Die namhaften Manufakturen Seltmann und Bauscher produzieren bis heute ihr hochwertiges Porzellan vor Ort und bieten dies auch im Werksverkauf an. Alle Fotos © Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf. Infos Tourist-Information Stadt Weiden i.d.OPf. Oberer Markt 1 92637 Weiden i.d.OPf. Tel. +49 (0)961 814131 tourist-information@weiden.de www.weiden-tourismus.info bayern / ostbayern / stadte in ostbayern 74 75

neumarkt i.d.opf. im herzen bayerns Eingebettet in die reizvolle Landschaft liegt Neumarkt i.d.OPf. auf etwa halbem Weg zwischen Nurnberg und Regensburg als starke, traditionelle und historisch wichtige Stadt an der Strasse der Kaiser und Konige. Neben den vielfältigen Wander- und Radmöglichkeiten in und um Neumarkt i.d.OPf. steht vor allem die starke Kultur im Mittelpunkt der Großen Kreisstadt. Fünf unterschiedliche Museen (Stadtmuseum, Museum Lothar Fischer, Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, Bay. Metzgereiund Weißwurstmuseum und das Brauereimuseum) bereichern das Neumarkter Kulturleben und laden zum Besuch ein. Beim Flanieren entdeckt man Schätze aus Neumarkts reicher, bewegter Geschichte. Wie den schönsten Platz der Stadt, den Residenzplatz mit dem Pfalzgrafenschloss, der Hofkirche zu Unserer Lieben Frau, dem Historischen Reitstadel und der Krümperstallung. Oder die noch in Teilen erhaltene Stadtmauer mit dem Pulverturm, dem Viehmarkt mit dem vor sich hin plätschernden Marktfrauen- Brunnen, den romantischen Platz am Klostertor, den verwunschenen Stadtpark und rauschendem Bach am Museum Lothar Fischer… Infos Stadt Neumarkt i.d.OPf. / Amt für Touristik Rathausplatz 1, Passage 92318 Neumarkt i.d.OPf. Tel. +49 (0)9181 255-125 tourist-info@neumarkt.de www.neumarkt.de

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich