Aufrufe
vor 4 Jahren

AB Winter 20/21

  • Text
  • Munich
  • Skigebiete
  • Ski
  • Thermen
  • Bayerischerwald
  • Urlaub
  • Freizeit
  • Freizeitfuehrer
  • Kultur
  • Oesterreich
  • Austria
  • Bayern
Der Weg ist das Ziel Ob Sie nun unseren Freizeitführer das Buch oder unsere Sonderpublikationen Skigebiete - Thermen und Freizeitbäder - Bayer. Museuen- Bergbahnen – zur Hand nehmen, alle Publikationen haben eines gemeinsam: Information für Ihre Freizeitgestaltung online oder im handlichen Printformat. Wir freuen uns, Ihnen bei der Auswahl Ihrer Freizeitaktivitäten zu helfen und Ihnen auch sonst jede mögliche Unterstützung mitzugeben. Und Das Beste zum Schluss: alle Freizeitführer gibt es auch online als Webpaper - App (mobile Webseite)

das tut gut. winter-

das tut gut. winter- zeit im innviertel – Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, geniessen und ein Plus an Lebensqualität erhalten. Das Innviertel ist dafür wie geschaffen. Ganz und gar entschleunigt gibt sich der Landstrich zwischen den Städten Salzburg und Passau in der kalten Jahreszeit. Winterlich die Landschaft, herzhaft die Küche und stimmungsvoll die Veranstaltungen – überraschend schön. Ruhe, Raum und Zeit für sich selbst – das ist die Definition von Luxus. 365 TAGE KARIBIK-FEELING Sich gedanklich in ferne Länder denken, ist ganz leicht in der neuen Saunalandschaft des Innviertler SPA Resorts Therme Geinberg: 11 Themen-Saunen und Dampfbäder stehen unter dem Motto Karibik – ein Himmel für Saunaliebhaber mit der Liebe zur Extravaganz. Den persönlichen Rückzugsort in einer der kompetenten Gesundheits- und Wellness-Oasen finden und Kraft schöpfen für die vielen Aufgaben aus Beruf, Familie und Alltag: möglich ist dies im SPA Resort Therme Geinberg oder im Villa Vitalis Medical Health Resort in Aspach. Foto © SPA Resort Therme Geinberg_byFrameworkerGmbH ADVENT IM INNVIERTEL FREUNDE TREFFEN, GLÜHWEIN KOSTEN & GESCHENKE AUSSUCHEN Im oberösterreichischen Innviertel wird die Vorweihnachtszeit besonders schön gefeiert: einmal still, einmal ein bisschen lauter, immer jedoch mit viel Wärme und Gespür für den besonderen Reiz dieser Zeit. Viele attraktive Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und Handwerksausstellungen warten auf Sie. Machen Sie sich auf zu einem weihnachtlichen Streifzug durchs Innviertel! www.advent-im-innviertel.at STILLE-NACHT-KRIPPE Die wunderbare Krippe aus der Kirche St. Nikola in Oberndorf (siehe Foto oben) ist Zeuge, als Josef Mohr und Franz Xaver Gruber am Weihnachtsabend 1818 zum ersten Mal das weltbekannte Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ anstimmten. Heute steht die Krippe im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried im Innkreis. Foto © OÖ Tourismus_Robert Maybach österreich / oberösterreich / S'innviertel

Stille Nacht Krippe © Museum Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis GENUSS IM INNVIERTEL. WO BIER NICHT GLEICH BIER IST – IN DER BIERREGION INNVIERTEL Hochgenüsse aus Küche und Keller machen die Vielfalt zu einem runden Ganzen. Kulinarischer Botschafter ist der Innviertler Surspeck: Mit Salz und Gewürzen verfeinert, bekommt er viel Zeit zum Reifen, damit er später so richtig auf der Zunge zergeht. Slow Food auf Innviertlerisch sozusagen. Dazu passt eins der über 80 verschiedenen Biere aus der Bierregion Innviertel. Da wo Bier nicht gleich Bier ist und die 11 Brauereien – alle ausnahmslos in privater Hand – für unverfälschte und unverkennbare Biere stehen. INNVIERTLER BIERMÄRZ 2020 Über 70 Veranstaltungen mit Kultur, Musik, Kulinarik und Bier in der vielfältigsten Bierregion Österreichs – alle Veranstaltungen unter www.biermaerz.at Foto © ARGE Innviertler G‘stanzlsingen LÄSSIGE LOCATIONS FÜR COOLE VERANSTALTUNGEN Das Innviertel ist ein Landstrich, der entdeckt werden will. Denn die Region bietet einen bunten Fächer an sinnlichen Urlaubsfreuden und Kultur vom Feinsten: Ob Klassikkonzert, original G´stanzlsingen, coole Blasmusikfestivals, Sportevents oder Kleinkunstbühne – jeder Geschmack wird bedient. Infos Tourismusverband s´Innviertel Thermenplatz 2 A-4943 Geinberg Tel. +43 (0)7723 8555 info@innviertel-tourismus.at www.innviertel-tourismus.at Foto Biergläser © Lothar Prokop 58 / 59

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich